Sunnymaus25
Habe die Frage hier schon im Expertenforum gestellt aber wollte sie euch mitmamies auch stellen :) Hallo, Ich habe eine Frage, meine Tochter ist nun zwei Jahre alt und hat eigentlich noch nie richtig durch geschlafen bis auf insgesamt vielleicht 10 mal. Ich achte Abenda darauf immer das gleiche Ritual zu machen, es ruhiger werden zu lassen etc . Sie schläft auch zunächst ein aber meist ab 23.00 Uhr fängt der Terror an. Sie brüllt aufeinmal los wie am spiess. Mag dann zu uns ins Bett und hampelt da aber nur rum, bis wir sie mit riesem Gebrüll wieder zu ihr ins Zimmer tun. Und seit zwei Wochen spitzt sich das ganze zu, sie hat jetzt kapiert wie man die stäbe aus dem Bett bekommt, und hüpft erst auf uns herum und geistert dann mehr mals Nachts durch die Wohnung um zu spielen. Meist ist sie dann natürlich tagsüber wirklich unausstehlich. Haben schon sehr viel ausprobiert und ich halte mich auch am tagesablauf immer an feste zeiten mit dem Essen und Mittagschlaf etc. Wir beschäftigen sie auch viel und sind immee draußen, weil ihr sonst sehr schnell langweilig wird. Das Buch "jedes kind kann schlafen lernen " haben wir auch durch. Ich bin wirklich verzweifelt und sehr fertig. Langsam beginnt sogar unsere Beziehung darunter zu leiden. Was kann ich noch tun. Man bekommt meist nur so blöde sätze an den kopf geknallt, wie das ist eine phase etc. Aber dann hätte sie die ja immer. Beim Kinderarzt waren wir auch. Da ist körperlich alles gut aber sie halt ein sehr aktives kind. Und wie gesagt seit zwei Wochen macht sie wirklich die nacht zum tag, alle leiden darunter auch ihre drei Monate alte Schwester, die bei uns im Zimmer schläft wacht durch das gebrülle auf. Hoffe auf hilfe, vielen Dank im voraus
hey, im Expertenforum gibt es sicher tolle Tipps, dauert nur meist etwas, bis Antwort kommt, deshalb nun mal meine Ideen dazu: ich würde vorschlagen ihr lasst sie entweder nachts, wenn sie wach wird in ihrem Bett und tröstet sie und begleitet sie wieder in den Schlaf(Händchenhalten, streicheln, Schlaflieder singen etc) oder nehmt sie mit in euer Bett und lasst sie dort. dieses hin und her macht Kinder erst recht wach. ich würde auch kein/nur sehr wenig Licht anmachen, wenn ich zu ihr ins Zimmer gehe. "je langweiliger die Nacht desto spannender der Schlaf" heisst also, je weniger Firlefanz man nachts macht, umso besser schlafen die Kinder wieder ein. es wird nun sicher erstmal etwas anstrengend, bis das alles wieder reibungslos läuft, aber es lohnt sich wirklich sehr das ganze Kindorientiert zu gestalten. klar, ihr seid auch müde, verstehe ich gut, aber langfristig gesehen ist es das Beste für alle. ist das Buch "jedes Kind kann schlafen lernen" das mit der Ferber Methode?(konttolliert schreien lassen) wenn, rate ich es wegzuschmeissen und alles zu vergessen, was darin steht. du kannst ja mal googeln, was du deinem Kind damit antust. es ist nicht nur lang überholt, sondern auch der Verfasser selbst hat mittlerweile eingesehen, was er da für einen Senf fabriziert hat und entfernt sich von den Aussagen in dem Buch. LG
nachts spielen würde ich nicht erlauben und sie, wenn sie aufsteht, wieder liebevoll aber mit wenigen ruhig gesprochenen Worten und der Erklärung, dass nachts Schlafzeit und tagsüber Spielzeit ist, ins Bett bringen. es erfordert sichet eine Menge Geduld den Rythmus wieder einzuspielen, aber was anderes hilft nicht. mit nachts spielen erreicht man nur, dass es komplett aus dem Ruder läuft und sie tagsüber mehr schlafen möchte. wieviel schläft sie denn tagsüber und zu welchen Zeiten? evtl ist da noch ein Feintuning nötig um sie tagsüber nicht knörig/quengelig zu haben und nachts nicht zu munter. LG Nina
Was habt ihr für ein Abendritual? Kann man das nachts vielleicht wiederholen? Ansosten wie mama-nika schon schreibt. Kaum Licht, möglichst langweilig verhalten. Wenn du weist, das deine Tochter bei euch nicht schläft, würde ich sie direkt wieder in ihr Bett begleiten. Ich habe mich auf eine Zeitlang auf einer Matratze ins Kinderzimmer gelegt, so war ich immer direkt da, wenn meine Tochter aufgewacht ist, so schlief sie am schnellsten weiter. Wichtig ist, dass deine Tochter sich geborgen fühlt, dann schlafen Kinder besser. Also viel kuscheln tagsüber und vorm schlafengehen, grade jetzt wo noch ein Geschwisterchen dazugekommen ist. LG
Ich würde das Bett Eurer Tochter zu Euch ins Schlafzimmer stellen, damit sie nachts erstmal überhaupt wieder zur Ruhe kommt. Alternativ eine Matratze neben Euer Bett. Wenn sie wach wird, kann Dein Mann sie beruhigen? Dass er sich neben sie auf die Matratze legt? Langfristig sollte dann reichen, dass ihr sagt, Ihr seid da. Ein Geschwisterchen ist meist eine Herausforderung.
Ich weiß wie das ist. Ich würde sie nicht zu mir holen. Würde sie immer wieder ins bett bringen und da bleiben. Aber nicht bespaßen. Nur nicht drauf bestehen wenn sie krank ist. Ausnahmen bestätigen die Regel. Vielleicht klappt es wenn sie weiß dass ihr immer da seid aber sie nachts halt im bett bleiben muss. Vielleicht könntet ihr ihr ein Buch zum wieder runterfahren geben dass sie selber durchblättern kann.
Mensch das tut mir leid... Ich kann dich gut verstehen. Wir sind auf dem Weg dahin mit 21 Monaten. Nur dass mein Sohn einige Monate ganz zu Beginn 12 Stunden durchgeschlafen hat. Und seit einem Jahr haben wir auch so Horror nächte und kein Tipp will klappen. Daher versuchen wir es jetzt erst mal mit einem Kinderhomöopathen. Vielleicht wäre das auch was für euch? Auf Osteopathie schwören auch viele... Wenn nichts funktioniert gibt es vielleicht eben alternative Wege zum Ziel... Eine Chance ist es! Wünsch dir alles Gute!
Danke euch für eure Antworten.
Hab heute abend etwas neues ausprobiert, sie wollte gleich von Anfang an in unser Bett. Hab es ihr erlaubt aber auch gleich erklärt, dass ich sie dann in ihr Bett bringe. Sie ist eingeschlafen und jetzt hab ich sie rüber getragen. Hoffentlich schläft die Maus durch
evtl ist si enicht müde genug das sie daher nach ner stund eieder aufwacht. bei so einem anhaltenden schreien kann es uahc der nachtschreck sien- oder aber die lieben zähne- hat si eschon ale oer könte daas im busch sein? backenzähne haben bei de rgroßen drchaus mal ein halbes jahr probleme bereitet mit vielen unruhigen nächten bis alle durch waren. hab ihr babyphone bei ihr im zimmer? weil das si ealleine durch haus streift nachts is ein unding- müst ne möglichkeit finden wie ihr es mitbekommt wenn sie aufwacht. ich muss gestehen- wenn mein lütter nachts wach wrd setz ich mich mit ihm ins wohnzimmer und lass ihn spielen bis er iede rshclafen kann- dauert meist so ne stunde- dann kannichmit glück auch wieder einpennen und bis früh weiterpennen. hab ich be der großen auch so ähnlcih gemacht- mit de rab ich nachts wocenlang immer nd immer wieder dasselbe yotubevideo gekuckt. dann waren die zähne durch un dse schlief wieder normal. mein rat suh e variante bei der ihr alle maximum an shclaf bekommt.
Zähne glaub ich eher nicht. ..weil sie ja schon immer schlecht durch geschlafen hat. Das ganze eskaliert aber so extrem seit dem sie die Gitterstäbe rausbekommt. Gott sei Dank liegt ihr zimmer direkt an unserem, so bekomm.ich es mit wenn sie aus ihrem zimmer geht
Hallo wir hatten das auch als meine Tochter in dem Alter war. Sie Stand nachts auf, geisterte durch die Wohnung, spielte...Sie war stundenlang wach. Wir haben es ignoriert. Solange sie nicht weinte oder dauernd zu uns kam haben wir sie machen lassen. Jetzt ist sie 3 und hat ab und zu noch so aktive Nächte (aber eher selten) und sie beschäftigt sich nachts dann eben alleine . ... Wirklich was machen könnt ihr dagegen eh nix. Macht sie noch mittagschlaf? Evt mal schauen ob man den reduzieren kann, aber auch das brachte bei uns nix.
Die letzten 10 Beiträge
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr