schnuppele
Nochmal ich... sobald mein Kleiner (7,5Monate) 1x aufwacht, mag er nicht mehr einschlafen, da hilft kein Schnuller u. kein Händchen halten, wenn ich aus dem Zimmer gehe, protestiert er lautstark;-) Gestern ist er um 11 Uhr aufgewachen u. wir haben in zu uns ins Bett geholt(ich weiß sollte man nicht tun) aber wir waren soo müde... u. er hat bis 6 Uhr geschlafen u. sicher noch länger wenn wir uns nicht ständig gedreht hätten (war nicht so bequem zum schlafen) sonst kommt er immer in der Nacht u. möchte die Flasche aber wenn er bei uns schläft nicht.. weiß jemand Rat wie ich ihn wieder in seinem Bettchen zum schlafen bringe? Danke schonmal:-) Lg
also erstmal darf man natürlich sein kind ins bett holen. unsere waren elternbett babys und haben trotzdem deutlich vor dem 1.lebensjahr problemlos im eigenen bett und zimmer geschlafen. wenn er z.z . euch braucht warum nicht? du kannst ja ein reisebett in euer zimmer stellen und ihn dort schlafen lassen. vielleicht reicht ihm das. dann kannst von abend zu abend schauen ob er durchschläft oder ob du ihn eben holst zu euch legst und ihr alle gut weiterschlafen könnt. wir hatten auch nachdem 1.jahr immer mal wieder phasen wo ganz viel nähe gebraucht wurde und die gab es auch. dann war es wieder vorbei und sie konnten wieder alleine schlafen. lg christine
mein sohn ist 4 und kommt immer noch jede nacht rüber...dafür mach ich nachts kein fass auf, den stress tu ich mir nicht an. kinder können natürlich im elternbett schalfen, wenn das für alle beteiligten in ordnung ist. LG
"wir haben ihn zu uns ins Bett geholt(ich weiß sollte man nicht tun)" Warum sollte man das deiner Meinung nach nicht tun? Verstehe ich nicht! Offensichtlich braucht der Kleine momentan einfach nachts eure Nähe - ich würde sie ihm geben!
Ich danke euch für eure Antworten u. dafür dass ich nichts falsch mache wenn ich ihn ins Bett hole,denn ich bekomme immer zu hören,wenn ich das mache, gewöhne ich ihm das an u. er will immer in unser Bett, auch wenn er größer ist noch.
Irgendwann bleibt er von ganz alleine in seinem Bett. Meine Mutter meinte dazu nur, das sie uns raten würde, dass die Kids in ihrem Bett einschlafen, nachts ins Elternbett ist kein Problem (vorausgesetzt die Eltern stört es nicht). Im Alter von 4-6 J (je nach Kind) sind wir alle (habe noch 4 Geschwister) in unseren Betten geblieben. Meine Söhne sind jetzt 3,5 Jahre und die Nächte in denen sie nicht zu uns kommen sondern durchschlafen werden immer häufiger.
Ich wollte ihn heute zum Mittagsschlaf in sein Bettchen legen u. er hat lautstark protestiert.. als ich ihn dann ins Elternbett gelegt habe u.aus dem Zimmer gegangen bin hat er sofort geschlafen..an was könnte das liegen??
ich denke mal dass es "nach euch riecht" und er sich da wohler fühlt...bitte aufpassen wegen Rausfallen wenn er alleine ist!
Die letzten 10 Beiträge
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung