schneeziege08
Hallo ihr Lieben, mein Sohn wird nächste Woche 2 und ist 86 cm groß. Ich überlege nun, ob ich ihm ein Dreirad kaufen soll - bisher fuhr er Bobbycar und Pukylino. Wie sind denn eure Erfahrungen mit Beliebtheit und Nutzungsdauer eines Dreirades? Vielleicht doch direkt ein Laufrad? Aber da würde ja momentan nur das kleinste in Betracht kommen und da frage ich mich auch wie lange das dann genutzt werden kann. Bin dankbar für ein paar Erfahrungen eurerseits!
Guten morgen, für meine Tochter hatte sich das Laufrad sehr gelohnt. Durch das Laufrad hat sie auch sehr schnell fahrradfahren gelernt da man auf dem Laufrad auch Gleichgewicht halten muss. Und die Mäuse sind damit sehr flott unterwegs,macht denke ich mehr Spaß. Lg Yvonne
Auf jeden Fall ein Laufrad!
Ich würde ein Laufrad nehmen. Die Dreiräder waren hier vorhanden, benutzt hat sie keiner meiner fünf Jungs. Das Laufrad hingegen war sehr beliebt. Unser Jüngster bekam seines mit knapp zwei Jahren und nutzte es bis kurz vor seinem 4ten Geburtstag im Januar. Er ist zwar sehr groß, aber man kann das Rad ja stufenweise verstellen. Er hat jetzt ein Fahrrad mit Pedalen ohne Stützräder. Er ist einfach aufgestiegen und losgefahren. Die Balance zu halten hat er ja schon mit dem Laufrad gelernt. Beim Dreirad hast du diesen Vorteil nicht. Auch ein Verstellen ist nicht möglich.
Ich würde auch sagen: lieber das Laufrad Dreirad stand bei uns nur im Schuppen, war nicht so der Hit ;) Lg
denke auch laufrad. mein Sohn ist im januar 2 geworden und bekommt jetzt eins zu Ostern. ein dreirad haben wir auch geschenkt bekommen aber es ist nicht so der hit
Ich würde auch ein Laufrad kaufen. Meine Tochter (damals so groß wie der durchschnittliche Junge) hatte das Hudora Joey Cruiser und konnte darauf mit 2 J. 3 Mon. gut fahren. Genau ein Jahr später stieg sie aufs Fahrrad und fuhr einfach los. Das Laufrad wurde aber noch lange genutzt, als Offroad-Fahrzeug (und wartet jetzt auf meinen Kleinen, das 5. Kind in der Reihe). Dreirad war für sie nie wirklich interessant. Sie hat das mit dem Treten erst kapiert, als sie drei war, kurz bevor sie aufs Fahrrad gestiegen ist. Unser Nachbarsbub hingegen konnte mit dem Laufrad gar nicht umgehen, weil er Probleme mit dem Gleichgewicht hatte. Er fuhr gerne Dreirad (aber erst mit 3 Jahren) und Traktor und fing mit ca. 5 Jahren an, Fahrrad zu fahren, mit Stützrädern. Irgendwann klappte es dann auch ohne. Hier gibt es auch viele Leute, die ihre Kinder mit dem Dreirad zum Kindergarten bringen (mit Schubstange). Dafür wäre es wohl ganz praktisch. Mein Kleiner ist fast 2. Wir haben alle möglichen "geerbten" Fahrzeuge hier rumstehen (2 Rutscheautos, Dreirad, Laufrad, Roller, Fahrräder). Noch beherrscht er keines so richtig ;-) Er ist jetzt schon ganz scharf auf die Trettraktoren der Nachbarskinder. Dafür muss er aber erstmal auf dem Dreirad üben. Ich kaufe Fahrzeuge für kleine Kinder übrigens nur gebraucht. Da tut es auch nicht so weh, wenn sie nur kurz genutzt oder im Regen stehen gelassen werden.
Für mich definitiv Laufrad....da hat man mehr von. Wir haben eins von Kettler, das wird in der Familie weitergegeben, Kind drei kriegt das auch noch. Es lohnt sich.
Wir haben Beides und sie fahren gerne damit. Dreirad finde ich für die Motorik auch wichtig. Laufrad fahren konnte mein Großer sehr schnell und jetzt mit 3 1/2 kann er ohne Stützräder Fahrrad fahren.
Hallo, wir hatten auch beides. Dreirad wurde benutzt, aber nicht so oft. Laufrad war der Hit. Innerhalb kürzester Zeit konnte er sofort Fahrrad ohne Stützräder fahren. Die hatten wir beim ersten Rad auch vor Erstnutzung abmontiert. Es hat sofort geklappt
Also meine sind lieber Laufrad gefahren, wobei das dritte Kind das Dreirad am meisten genutzt hat. Aber treten war mit 2 noch nicht drin - Laufrad fahren hingegen schon...
Unserer war noch kleiner zum 2. Geb und hat das Kleinste Puky-Laufrad und es ist fast immer noch einen ticken zu groß (er ist jetzt 2 1/2). Unsere Erfahrung: Er liebt sein Pukylino und fährt damit immer noch am liebsten. Jetzt sitzt er inzwischen auch manchmal auf dem Laufrad, aber ist immernoch sehr unsicher. Dreirad haben wir nicht, aber noch ein Fahrzeug wäre echt zuviel, er hat nämlich auch schon Bobbycar und Pukylino. Denke aber auch das würde eher in der Ecke stehen, da das Pukylino einfach unschlagbar ist was Lenkung, Sitz und alles angeht. Sein Cousin ist jünger und rast schon mit dem Laufrad durch die Gegend ... ist also wirklich vom Kind abhängig. Evtl. doch vorher mal ausprobieren im Laden mit Kind, wofür er sich mehr interessiert???
Schliesse mich an: Laufrad. Auch wenn es die kleinste Größe ist. Zum einen können Lenker und Sattel verstellt und es somit durchaus lange genutzt werden. zum anderen kann man diese super wieder verkaufen wenn sie nicht mehr gebraucht werden und dann gibt es eben ein größeres oder direkt ein Fahrrad. miemie
Danke für die vielen Eindrücke. Morgen holen wir unser neues (gebrauchtes) kleines Puky ab.
Habt ihr auch noch Tipps bzgl. Helm?
Passen muss er, nicht nur wie ein Deckel oben drauf liegen. Meine Tochter hatte als erstes einen Noname-Helm, jetzt inzwischen den zweiten Alpina-Helm. Meinem Kleinen passen die gar nicht, weil er einen sehr hohen, schmalen Kopf hat. Da sind wir noch auf der Suche.
helm würde ich im laden unbedingt anprobieren und mich beraten lassen. wichtig ist das er gut passt, ansonsten denke ich sind die modelle im sportgeschäft sicher alle tauglich. kannst ja evtl mal vorher bei stiftung warentest schauen...
Dreirad kenne ich nur als das Teil, welches Mama schiebt... Laufrad war immer der Hit und etwas, was ich nicht schieben oder tragen musste.
Laufrad! Unsere Große hat mit zwei Jahren ein Laufrad bekommen. Hat sie geliebt. Zum vierten Geburtstag hat sie ein Fahrrad bekommen und konnte nach ein wenig üben sofort fahren (natürlich dann ohne Stützräder)...
Beides hat seine Berechtigung. Das eine fuer die Balance und das andere fuer die Koordination mit dem Treten. Das Laufrad ist mit 2 sicher einfacher fuer ein Kind, denn das Treten der Pedale ist unter 3 meist noch sehr schwierig. Wenn es im Kindergarten Dreiraeder gibt, wuerde ich nur ein Laufrad kaufen. Wenn es die nicht gibt, dann im Herbst noch ein Dreirad, dann kann er naechstes Jahr direkt auf Fahrrad umsteigen. lg niki
Meine Tochter fährt alles gerne... Dreirad, Laufrad, Fahrrad... nur Fahrrad nicht so dolle gut, muss ich zugeben, hat es auch noch nicht lange. Wir hatten das Smarttrike gekauft, ein Dreirad welches man schon nutzen kann wenn die Kids noch klein sind, sie hat es zum 1. Geburtstag bekommen und sind nach wie vor total begeistert davon. Es hat aber halt auch die typischen Altersstufen durchlaufen, die Schubstange haben wir aber noch immer dran. Nachdem sie dort gelernt hatte wie man in die Pedale tritt, ging dass dann auch mit dem Fahrrad relativ gut. Laufrad haben wir auch, es ist ebenfalls sehr beliebt.... aber ich glaube ich hätte das Laufrad eher auslassen können, denn durch das Fahrrad wurde das eher uninteressant...
Wie ihr wohnt, wo ihr hin wollt... Wir haben beides. Mit dem Dreirad geht's auf den Spielplatz (praktisch ist da die Schiebestange da es steil bergab und nach hause bergauf geht). Beim Spazieren gehen wird es wohl bald das Laufrad, wir haben geteerte Wege. Mein Sohn ist 18 Monate alt, 85cm groß und total mobil. Der hat einen kleinen Fuhrpark ;) Bobbycars, Hüpftiere, Lastwagen, Dreirad, Laufrad...
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen