eisbaerchen23
Hey ihr lieben, meine maus ist ja jetzt 17 monate. Wir würden gerne mit Decke zur nacht anfangen zu schlafen, anstatt dem Schlafsack. Aber wie hab iher das gemacht? einfach dekce gegen schlafsack ausgetauscht oder ? Denn in der Kita schläft sie mit decke, sie legt sich hin und die decken sie zu und sie schläft. Wenn sie bei uns zu Hause Mittagsschlaf macht und wir sie hin legen und dann dann die Decke rüber legen dann spielt sie damit rum, es klappt also nur wenn sie eingeschlafen ist und dann bleibgt die decke auch bis sie wach ist. Über ratschläge/tipps freu ich mich LG
Hallo, aus welchem Grund wollt ihr denn lieber Decke statt Schlafsack? Finde Schlafsack noch praktischer. LG
Ich glaube einfach weil sie in der Kita ja auch mit decke schläft und ich denke das decke auch wärme ist als schlafsack denn da kann sie sich ja richtig ein kuscheln
Unsere hatten keinen Schlafsack. wir hatten es probiert, aber sie lehnten diesen ab. Sie schliefen gleich im großen Bett unter der großen Decke mit mir zusammen.
meine hat schon zimmlich frü mit bettdecke geschlafen da er den schlafsack nie richtig mochte und es klabt super er ist jetzt 13 Monate lg sandra
Ich habe vor, Lenja so lange wie möglich im Schlafsack zu lassen - sie ist jetzt 2 1/2 Jahre. Gerade über den Winter habe ich keine Lust, nachts ständig zu schauen, ob sie auch zugedeckt ist. Da sie seit ein paar Tagen eine Decke will, bekommt sie jetzt einen etwas dünneren Schlafsack an und eine dünne Decke (kein Deckbett, sondern eine selbergenähte kleine Patchworkdecke) drüber. ABER: wenn ich eine Stunde später nach ihr schaue, liegt sie nie unter der Decke. Oder schlimmer noch: die ganze Decke liegt zusammengeknüllt aus ihrem Kopf. Deshalb: Schlafsack so lange wie möglich. LG 2x+1Wunder
Meiner schläft mit Decke seit er 15 Monate alt ist. Er ist aber auch entsprechend angezogen nachts, da er sich in 80% der Fälle abdeckt. Schlafsack ging gar nicht mehr, er hat sich so verheddert in dem Ding, dass er eingeknotet war und dann nur noch gebrüllt, als ob er abgeschlachtet wird. Mit Decke schlief er wunderbar.
Da kann ich leider so garnichts zu beitragen außer das meine Maus fast 2,5 Jahre immer noch mit Schlafsack schläft und zusätzlich noch eine Decke hat. Sie friert sonst schnell. Ist aber schon blöd denn wenn sie nu Nachts zur Toilette muss muss ich sie immer aus dem Schlafsack holen und nachher wieder rein fummeln..... Sie weigert sich aber noch ohne zu Schlafen. Mal sehen was ich mache wenn ihr lieblings Schlafsack zu klein wird...... LG
Mein Sohn schläft weder mit Decke noch mit Schlafsack ;) Denn Schlafsack will er nicht mehr (wehrt sich und schreit) und die Decke habe ich kurz versucht und die wollte er nicht. Ich bin froh drüber da ich eigendlich noch nicht will das er (15 Monate) mit Decke schläft. Ich würde ein Schlafsack nutzen solange es geht! LG
hallo, bei unserer großen haben wir ca. zum 2. geb. gewechselt. haben abends dann einfach statt schlafsack die decke genommen. kein großes thema draus gemacht. klappte gut, gab nie probleme oder ohne-decke-nächte. bei unserer kleinen wechseln wir auch zum 2. geb (also jetzt im dez.). so der plan. glaube, das sie das ganz lustig findet. wie es klappt, mal sehen. einfach versuchen.
Ich an deiner Stelle würde ja den Schlafsack noch beibehalten, wenn dein Kind sich darin wohlfühlt! Es gibt schließlich auch warme Winterschlafsäcke, und beim Schlafsack hast du, anders als bei einer Decke, nicht die Gefahr, dass dein Kind sich abdeckt und dann friert, aufwacht, du sie ständig wieder zudecken musst,... Meiner ist 2 und schläft noch immer im Schlafsack, und zumindest über den Winter will ich das so beibehalten! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren