Elternforum Rund ums Kleinkind

Decke und Kissen zum Schlafen- ab wann?

Decke und Kissen zum Schlafen- ab wann?

guener80

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis, bin ganz neu im Forum, hatte mich bisher nur an das Expertenforum gewandt. Vielleicht könnt ihr mir aufgrund eurer Erfahrungen besser helfen. Meine Kleine ist 20 Monate alt und gedeiht super. Mein Mann und auch meine Schwiegermutter kommen neuerdings mit der Idee, der Kleinen für Nachts schon Decke und Kissen zu kaufen. Mmph! Da bin ich noch skeptisch...ich halte am Schlafsack fest, weil ich doch der Meinung bin, die Kleine schläft noch zu unruhig und deckt sich so leicht auf. Was meint ihr? Wann habt ihr für Eure Kleinen Decke und Kissen besorgt? Für Eure Antworten vorab schon Danke! Güni


Amselei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guener80

Wir haben kurz vor dem zweiten Geburtstag Decke und Kissen besorgt. Das hatte die Ursache, dass sie ungeheuer unruhig schlief und bei uns im Bett die Kissen in beschlag nahm. Da wollten wir es einfach mal versuchen und es hat geholfen. Sie hat allerdings nach wie vor einen dünnen Schlafsack an, weil sie damit nicht so wühlt und sich nicht so schnell abdeckt. Wenn sie doch mal friert weil sie sich aufgedeckt hat, deckt sie sich inzwischen selbst wieder zu. Aber hätte sie weiterhin gut geschlafen, hätten wir wahrscheinlich auch heute noch keine Decke...


guener80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amselei

Pharos schläft sehr gut! Ich empfinde auch noch gar nicht das Bedürfnis, jetzt irgendwas anders zu machen. Aber die Schwiegermutti....:) Bin trotzdem neugierig, wie andere Mamis es machen. Und das mit dem zusätzlichen dünnen Schlafsack ist eine super Idee. Danke für die Antwort! :))


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guener80

Hallo, meiner hat ein Kissen bekommen, als er eins haben wollte, das war so mit etwa 1 1/2. Decke genauso. Mit etwas über zwei wollte er schlafen "wie ein großer Junge". War gerade ganz passend zum probieren, der Sommer fing an und die Schlafsäcke wurden bald knapp. Von mir aus hätte er ruhig noch länger einen Schlafsack haben können. Decke hat dann aber von Anfang an auch super geklappt. In kürzester Zeit hat er sich selber eingekuschelt oder aufgedeckt, wie er es gerade gebraucht hat. Ev.


guener80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ev71

Ev, das ist super dass Dein Kleiner das so schnell angenommen hat- und auch noch gesagt hat was er wollte! Meine Kleine schläft, glaube ich, noch ganz gerne in ihrem Schlafsack. Sollte sie mir irgendwann mitteilen, dass sie den nicht mehr will, kriegt sie auch eine Kuscheldecke. Danke für Deine Antwort! :))


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guener80

Bei uns kam das ganz plötzlich und für uns total überraschend. Wir waren bei einer Kollegin von mir, der Sohn ist vier Monate älter. Er hatte schon ein umgebautes Bett mit Decke. Darin haben sie zusammen gespielt. Wieder zuhause angekommen wollte er auch genau so ein Bett "für große Jungs". Am liebsten sofort. Da es halt auch gerade ganz gut passte haben wir ihn ausprobieren lassen. Die Gitterstäbe wollte er noch wieder zurück haben (er ist sehr auf "Sicherheit" bedacht), die Decke wollte er nicht wieder hergeben. Er hat vorher nie was gegen seinen Schlafsack gehabt, ihn immer freiwillig an und nie selbständig ausgezogen. Oft wollte er ihn morgends gar nicht ausziehen und ist noch einige Zeit damit rumgelaufen. Daher kam das für uns dann aus heiterem Himmel. Wünsche euch jedenfalls auch einen so Prima Übergang, würde aber auch noch nicht auf Decke wechseln, wenn es mit Schlafsack gut geht. Ev.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guener80

Mein. Sohn ist 19 Monate und schläft seit gut 4 Monaten mit decke. Er schläft viel ruhiger als im Schlafsack und ist auch immer unter der decke.


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

Mit 1,5, als es Frühling und somit auch wärmer wurde. Kissen und Decke wurden sofort angenommen, und er hat damit viel besser als im Schlafsack geschlafen. Das Wegstrampeln der Decke macht er übrigens heute mit 6 Jahren immer noch, spätestens eine Stunde nachdem er eingeschlafen ist, liegt er auf oder neben der Decke


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

Er fühlt sich darin wohl. Kopfkissen hat er im Bett, hält es aber im Arm. Ich habe mal gelesen, dass Kopfkissen "orthopädischer Blödsinn" sind und man es dem Kind nicht geben soll, wenn es nicht danach verlangt. Also unserer will es gar nicht. Wir werden mit einer Decke an Ostern beginnen, dann ist er 3,5 Jahre. LG


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guener80

Der Große (fast 2j.) schläft seit er 11 Monate ist mit Decke und Kissen. Deckt sich nachts selber wieder zu, wenn er friert, aber da er bei uns im Bett mit schläft, wird es da auch nicht all zu kalt ohne Decke


guener80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

Mamis, vielen Dank für das Teilen Eurer Erfahrungen. Die sind echt Gold wert! Ich denke, ich mache es auch so, dass ich im Frühling mal zum Test mit einer leichten Decke starte...kann ja nicht schaden? Und vielleicht ist Pharos auch so schlau wie Hailies Sohn und deckt sich selbst zu...wäre ein Traum! :) Ganz liebe Grüße Euch! Güni


Chrissytin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guener80

Ich würde ganz klar sagen: VErlass dich auf dein GEfühl, wenn du denkst sie brauch noch ihren schlafsack und du dich damit besser fühlst, dann lass ihn da ;) Vivien ( knapp 20 Monate ) hat seit etwa 5 Monaten schon die decke. EInfach aus dem Grund das sie selber aufstehen kann. SIe wurde immer arg böse wenn der Schlafsack im weg war :D Mit Kissen warte ich jedoch so lange, bis sie selber eins möchte. SIe kommt ja bisher auch super ohne zurecht, warum also eins aufzwingen? Nee, wenn sie dann mal kommt und es möchte, bekommt sie es ins Bett, aber eher nicht. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guener80

Hallo, eigentlich interessant wie man es so handhabt. Mein Kleiner 19M hat noch kein Kissen, aber eine Decke haben wir schon seit dem er 5M alt ist zusätzlich zum Schlafsack. Es war einfach zu kalt nur mit dem dicken Schlafsack für ihn, aber den mag er gerne, also gibt es halt keine dicke Decke. Lg


petitechouchou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guener80

ich habe das alles schon in der ss besorgt weil ich so im kaufrausch war aber mit decke schläft er immer noch nicht.. er ist 14mon. aber probiere es doch beim mittagsschlaf einfach mal. ein kissen hat erseit er 6 mon. ist so ein gaaaanz flaches. er mochte es einfach gerne und es riecht oft nach familienbett und ich glaube das findet er gut