Elternforum Rund ums Kleinkind

Dazufüttern

Dazufüttern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo unser Kleiner ist nun 6 Monate - wann hab Ihr mit Karotten angefangen? Unser Kleiner bekommt 4 Schoppen am Tag, aber der Abstand wird nun immer kürzer mvon Mahlzeit zu Mahlzeit. SG Uschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schoppen? was meinst du damit? ich kenne schoppen unter alkohol wir haben mit ca. 5 monaten mit beikost angefangen. hat alles super geklappt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich glaub meine war auch so ein halbes Jahr. Hab ihr zuerst Karotten in den Schoppen (ich kenn das als Schwabe ) getan und dann auch so gegeben halt gaaaanz langsam anfangen, erstmal 1 Löffelchen oder 2. Allerdings hat unsere hebamme und kinderarzt Pastinaken für den Anfang empfohlen 1) magenfreundlicher fürs kleine und besser verdaulich 2) geben sie keine so schlimmen Flecken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Kinder sind allergiegefährdet, darum hab ich ca. 7 Monate gewartet mit der Beikost. Hab dann mit Karotten angefangen: am ersten Tag nur zwei, drei Löffel - da kommt das meiste eh wieder raus!!!! Es wurde dann jeden tag etwas mehr. Die Pastinaken find ich sehen so .....äh......aus. Die wollt ich der Maus nicht geben. Viele Kinder mögen die wohl auch nicht. Allerdings geben die keine so furchtbaren Flecken!!! Karotte ist der Killer!!!! Danach haben wir dann Karotte-Kartoffel gegeben und dann noch mit Fleisch. Viel Spaß beim Füttern und beim Putzen!!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es wird empfohlen damit anzufangen wenn das Baby ein halbes jahr alt ist, selbst sitzen kann und sich fürs essen interessiert. karotte ist zwar als Anfangsgemüse beliebt aber nicht unbedingt das beste, weil sie ein höheres allergenes potential hat und recht süß ist. Pastinake ist eigentlich ideal. das aussehen sollte dabei keine rolle spielen und ist dem baby auch egal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Sohn ist jetzt bald 5 u. ich habe angefangen als er über den 4. Monat raus war, da er riesige Mengen MM trank u. alle 2 h Hunger hatte.... Hab dann Karotten-Kartoffelbrei selbst gekocht u. alles war wieder "im Lot".... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich soll man mit 6 Monaten anfangen. Ich hab mit 5 Monaten angefangen. Mit Banane... :-) Das hat meiner total gemocht. Aber nicht zu viel sonst gibts Verstopfung. Bei Karotte übrigens auch. Da würd ich auch lieber Pastinake aus dem Gläschen nehmen. Manche fangen auch abends mit dem Milchbrei an wegen Durchschlafen.. Würd ich bei meinem nächsten Kind wohl auch machen, da meiner nachts alle 2 Stunden kam... stöhn.... Viel Glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Kleine ist jetzt 8 Monate alt und bekommt seit etwa 2 Monaten Beikost. Ich habe verschiedene Sachen ausprobiert. Den reinen Karottenbrei mag sie überhaupt nicht (mein Sohn mochte den auch nicht). Sie schüttelt sich und würgt. Selbst von Kartoffel-Karotten-Fleisch-Brei bekommt sie sehr harten Stuhl, sodass ich es erstmal bei Getreide-Milch-Brei belasse. Nachmittags bekommt sie ein Gläschen Obstbrei. Den isst sie ganz gerne. Ich nehme aber meistens welchen, der unter ihrer Altersklasse liegt, weil in den Breien ab 8. Monat Stückchen drin sind, die sie auch nicht mag. Sie fängt dann auch an zu würgen :-)