Elternforum Rund ums Kleinkind

Daumen lutschen

Daumen lutschen

allwa

Beitrag melden

Hallo, in letzter Zeit gab es ja viel das Thema wie man den Schnuller abgewöhnt. Ich frage mich, wie man den Daumen abgewöhnt. Mein Kind ist 2 Jahre. Nuckelt nicht tags sondern zum einschlafen und auch nachts am Daumen. Mittlerweile hat sie auch Schnuller, da sie sich den Daumen schon sehr wund gelutscht hat. Aber Schnuller verliert sie oft irgendwann in der Nacht, dann wird der Daumen weiter verwendet. Manchmal schläft sie dann auch ohne Daumen und ohne Schnuller weiter, manchmal schnullert oder lutscht sie aber auch einen Großteil der Nacht. Ich kann ihr den Schnuller zwar sicher abgewöhnen, aber ihre Alternative ist dann definitiv der Daumen. Ich bin ja nachts nicht dabei. Meistens zumindest. Sie schläft im eigenen Zimmer. Gibt sich sowas von alleine? Wie geht man das an?


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von allwa

Hej! Meine Kinder haben,wie etliche,die mir auch bekannt sind, nie einen Schnuller gehabt, sondern den daumen/Finger genommen. Das regelt sich sehr von selbst --- meistens benutzen die kinder ihn eben zum Einschlafen und Trösten kurzfristig. Sah ichabends nach ihnen, wenn sie eingeschlafen waren ,war derDaumen/Fingerso gut wie rausgerutscht. Wie dieTante meines Mannes, die jahrzehntelang "sundhedsplejerske" war (also eine Krankenschwester mit Zuatzausbildung,die Familien mit Babys und Kleinkindern beteut) einmal treffendsagte: Mit Schnuler können die Kinderspielen, einspielendes Kind mit Daumen im Mund habe ich noch nie gesehen. Wie wahr! Denn zu mSpielen, Schwimmen, Klettern braucht man beide Hände. Und mit zunehemendem Alter braucht mansie eben mehr und mehr. Mir ist mal i mschwimmbad einKind mit Schnuller im Mund entgegengeschwommen - wieso??? Ich verstehe auch Kinder mit Schnuller im Mund nicht, wenn sie reden. Und schon gar nicht verstehe ich, wenn Kinder prophylaktisch (?) den Stöpsel in den Mund geproppt bekommen, obwohlsie eigentlichweder schreiben nochsonstwie stören,sondern sehr zufrieden sind. Mach Dir keine Sorgen - selbst unser (Kinder-)Zahnarzt hat mich da beruhigt. Der Daumen fällt wqeg, je älter die kinder werden! Gruß Ursel, DK


Kika1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Unser Zahnarzt hat uns da etwas anderes erzählt. Mein Sohn ist jetzt 2 Jahre 8 Monate und wenn er 3 ist und dann immer noch am Daumen nuckelt, gibts eine ekelhafte Creme drauf und gut ist es. Das hätte allerdings schon früher passieren sollen.


allwa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kika1975

Ekelhafte Substanz auf den Daumen schmieren - davon bin ich kein Freund. Ich werde aber mit ihr bald mal zum Zahnarzt gehen so dass er dann mal drüber schaut. Die Ärztin hat bei der U7 nichts gesagt, hat sich die Zähnchen angeschaut. Ich werde mal mit unserem Zahnarzt drüber sprechen. Sie ist ja auch gerade erst 2, ich habe noch die Hoffnung das sie von selbst damit aufhört oder es weniger wird.Gestern Abend habe ich durchs Babyphon den Schnuller fallen hören, relativ früh schon. Ich war 2mal bei ihr im Zimmer da hatte sie nichts im Mund. Ich weiß halt nicht wie lange der Daumen nachts tatsächlich im Mund verweilt.


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von allwa

was du sicher tun kannst ist wenn sie fest schläft den daumen aus dem mund zu nehmen- ganz sanft- und dies ggf bevor du ins bett gehst wiederholen ansonsten gebe ich Ursel recht- den daumen hat sie zwar immer dabei aber wenn sie spielt, klettert, tobt usw braucht si ebeide hände- da kann sie nicht nuckeln- daher tut sie es ja auch vor allem abends und nachts unserer großen hab ich das Daumenlutschen"abgewöhnt" indem ich immer wenn sie es tat ihre bedürfnisse befriedigt habe- sie war damals allerdingst erst ca 6 monate. Mit unserem kleinen (10 wo) mach ich es auch so- wenn er nuckelt schua ich nach was er braucht- kuscheln, schuakeln, stillen, Pipi machen/Hose voll usw... natürlcih darf er auch eine gewisse zeit nuckeln um sich runterzuholen aber wenns zu intensiv wird versuche ich das bedürfnis herauszufiltern- ist natürlcih bei einer 2 Jährigen schwieriger- da das nuckeln inzwischne nicht mehr mit unwohl verbunden ist sondern als beruhigung abgespeichert wird. gib ihr tagsüber viel sicherheit und power sie gut aus- dann braucht sie weniger das nuckeln sondern kanna uch ohne schlafen