Elternforum Rund ums Kleinkind

Buggy-Frage???

Buggy-Frage???

tika79

Beitrag melden

Hallo, Ihr Lieben!! Bin neu hier und hab´ schon sofort zwei Fragen.... Benutzt Ihr schon Buggys und wenn ja, welchen??? Wir haben Tim bisher immer noch mit dem umgebauten Kinderwagen gefahren, jetzt naht aber der Urlaub und wir möchten gerne auf eine kleinere Variante umsteigen. Wie lange sitzen die Kiddies denn dann da drin? Bis zum Kindergartenalter doch bestimmt, oder? Ich freue mich auf Eure Antworten!!!


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tika79

seit unser Sohn ca. 1,5 Jahre alt ist, steht der Wagen eigentlich nur rum. In den letzen Monaten haben wir ihn einmal benutzt, da waren wir im Technikmuseum......., allerdings haben wir ihn hauptsächlich mitgenommen, damit wir die Tasche nicht tragen müssen :)) Generell würde ich sagen bis ca. 3 Jahre, allerdings auch mehr bei längeren Ausflügen......, aber jedes Kind ist anders......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Wie lange hängt vom Kind und den Umständen ab. Meine Jungs (Zwillis) mußten schon mit gut 2 Jahren ohne Buggy auskommen und laufen, auch wenn sie es (vorallem Elias) gerne anders gehabt hätten. Aber der Zwillingsbuggy war mir einfach zu schwer geworden. Und dann gibt es natürlich noch die Kinder, die sobald sie 3 Schritte am Stück gehen können, sich weigern im Buggy zu sitzen. Im allg sind die Buggys bis 15 kg zugelassen. Meine beiden hatten das Gewicht bereits mit knapp 2,5 J (sind aber sehr groß), viele erst mit 3,5 J. liebe Grüße Nicole


flocke82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tika79

Hallo, also wir haben den Peg-Perego Pliko P3 der ist einfach nur super. Unser Sohn wird jetzt im August 3 und sitzt immer noch ab und an drin. LG Nicole


miablume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flocke82

Also meine ist jetzt fast 2 Jahre und wir nehmen den Buggy immer dann wenn wir mit dem Auto unterwegs sind weil der weniger Platz braucht und leichter ist. Bei Ausflügen ist es auch praktisch zu Rucksäcke und Jacken transportieren oder wenns mal schnell gehen muss, dann muss sie auch reinsitzen. Oder wenn wir ins Freibad gehen dann häng ich die Tasche dran und gut ist. LG


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tika79

ab da einen buggy. so bis 1,5 jahre saß er regelmäßig drinne. von da an nicht mehr, er läuft lieber. wir nehmen den buggy zwar bei ausflügen noch mit, aber eigentlich nur als taschen und jackenablage


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tika79

Wir haben ab Sitzalter (8-9 Monate) unterwegs nur noch den Buggy genutzt (Babywelt Moon Kiss, kann ich echt empfehlen). Ab ca 14 Monate (da konnte er laufen) auch Zuhause meist Buggy. Ging einfacher zu schieben, wenn Kind an der Hand läuft und dann eben mit einer Hand den Buggy. Und dann auch viel mit dem Dreirad geschoben, oder auf den Sitztrecker oder mit dem Bobby Car geschoben. Buggy meist dann für unterwegs. Seit er 18 Monate alt ist nutzen wir ihn so gut wie gar nicht mehr, da er gerne läuft. habe ihn nun verkauft und mir für 20€ einen ganz einfachen Regenschirmbuggy gekauft. Der liegt vorsichtshalber hier im Auto. Zuhause fährt er Laufrad, Dreirad, Roller ect. (er ist grad 2 geworden). Aber nutzen kannste einen vernünftigen Buggy natürlich bis zur Kindergartenzeit (falls dein Kind dann noch Buggy fahren möchte. meist laufen sie dann doch eher oder fahren Laufrad. Kommt ja auch drauf an, wie du unterwegs bist. Wir düdeln halt meist mit viel Zeit los oder holen zu Fuß die große Schwester ab, da brauchst eben nicht unbedingt mehr einen Buggy. Wenn du viel einkaufen gehst und viel zu Fußm unterwegs bist mit wenig Zeit, dann nutzt man den ja auch viel mehr. Wie gesagt Babywelt Moon Kiss ist nach 3 Kindern und reichlich Buggyerfahrung ein super Teil, auch was das Preis-Leistungsverhältnis angeht.


Anja1078

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Meine beiden großen wollten so ca. mit 2,5 Jahren nicht mehr in den Buggy, sondern selbst laufen. Der kleine ist jetzt 2 Jahre und 2 Monate und fängt jetzt auch an, dass er meistens selbst laufen möchte (ausser er ist sehr müde) ich schätze mal, dass wir den Buggy auch bald in den keller stellen können... Umgewechselt zum Buggy sind wir mit ca. 1,5 Jahren beim kleinen, aber auch nur, weil meine Schwester noch einen hatte, sonst hätt ich den KiWa weitergenutzt (wobei der Buggy doch wirklich praktischer ist mit Lauf-Kind!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tika79

Bis max. 3. Wobeich finde, Kinder können in einem Alter ab 2 auch schon mal weitere Strecken Laufen ;-)


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tika79

Wir hatten einen geliehenen Kinderwagen, den wir höchstens 10 Mal benutzt haben, im Schnee. Die ersten drei Monate wurde unsere Tochter nur getragen, dann lag sie im Buggy (liegend gestellt, mit zusammengelegter Decke drunter). Ich bin froh, dass ich kein Geld für einen Kinderwagen ausgegeben hatte. Die Dinger sind mir für die Stadt auch viel zu sperrig, und über Stock und Stein waren wir nicht unterwegs. Unsere Tochter saß gerne und lange im Buggy, etwa bis sie 2,5 war (mit ständig rein- und raussteigen). Danach hatten wir ihn noch ca. 1/2 Jahr dabei auf längeren Strecken oder Städtetripps. Das war sehr praktisch, auch als Taschentransporter. Sie hat unterwegs auch noch lange drin geschlafen.