Esmeralda
Hallo, meine Tochter ist 21 Monate. Ich such fundierte Informationen darüber, wie wir uns als Eltern in der Ablösungs- und Wiederannäherungsphase verhalten sollten. Mit dem Ziel, dass meine Tochter langfristig eine starke Persönlichkeit werden kann. Also Sicherheit geben, Eigenständigkeit erlauben. Aber wie konkret, welche Fehler vermeiden. (Unsere Situation ist so, dass bald meine Elternzeit endet und mein Mann ein halbes Jahr Vollzeitpapa wird. Ich hab flexible Arbeitszeiten, aber arbeite voll.) Besonders toll wäre es natürlich, wenn das Buch auf die Rolle des Vaters (als erstes Loslösungsvorbild ? ) eingehen könnte. Muss aber nicht sein, es geht mir nur um ein paar gute Grundlagen, an denen man sich orientieren kann Auch andere Medien sind willkommen. Gibt es hier im Forum von Dr. Nohr schon etwas dazu? Manchmal tu ich mir hier schwer mit Navigation und Suche. :) Danke euch. Esmeralda
War ich zu spezifisch? Vielleicht ein Buch über das zweite Lebensjahr?
Schau mal nach Remo Largo - Babyjahre und Kinderjahre
Danke.
Die letzten 10 Beiträge
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?