Mitglied inaktiv
meine kleine motte ist nächste woche 6 monate alt...sie hat sich bei ihrer großen schwester mit schnupfen angesteckt...tja, die große ( fast 8 jahre) bekommt prospan...da sie husten und schnupfen hat... habe anisbutter...und kochsalztropfen aus der apotheke... habt ihr noch einen kleinen tip, um ihr die nachtruhe etwas zu erleichtern? bin dankbar für jeden tip...danke... vlg danny
Ich stelle öfters eine Duftlampe mit ein paar Tropfen Eukalyptus auf. Denke, du kanst auch Meersalz-Nasenspray für Babys bedenkenlos verwenden. Alles Gute!
Falls du noch stillst: MuMi soll gut gegen eine verstopfte Nase helfen!! Wir haben immer Säuglingsnasentropfen im Haus, die werden dann vorm schlafen gegeben! Anisbutter ist auch super. Ausserdem kannst du noch "Sambuccus D6" geben, das sind homöopathische Globuli speziell für Säuglingsschnupfen! Unseren Mädels helfen die immer super. Selbst die Große mit fast 3 Jahren reagiert immer noch super drauf, aber sie hat auch noch nie was anderes gegen Schnupfen bekommen!
Globuli von Sambucus Nigra und in 3 Tagen ist der Schnupfen weg, funktioniert bei meiner Kleinen super, bin immer wieder erstaunt!!! Viel Glück
Eine Freundin ist Apothekerin und hat eine Zusatzausbildung in Aromatherapie gemacht. 1. ist es viiiel zu scharf und 2. kann zu Atemstillstand führen!! http://www.aetherische-oele.net/aetherische-oele/eukalyptus.htm Das selbe gilt für Kampfer! http://www.aetherische-oele.net/aetherische-oele/kampfer.htm LG Anita
Bei uns haben die homöopathischen Nasentropfen Euphorbium immer ganz gut geholfen. Die hat uns das erste Mal der Arzt verschrieben, bekommst du aber so in der Apotheke.
(herkömmlicher) eukalyptus, minze und co sind nix für kleine kinder. sie können spasmen im kehlkopf hervorrufen. drum immer nur kindgerechte sachen kaufen. ravensara ist meines wissens nach nach das mittel der wahl, wenns um duftlampen geht... ist aber nur halbwissen, frag doch nochmal hier im forum beim apotheker oder kinderarzt. ansonsten: nase mit kochsalzlösung zum ablaufen bringen, damit sich nix "staut", zur nacht auch was abschwellendes und wer ganz fies mag, gibt seinem kind silbereiweißlösung zum desinfizieren :-) ...und wenn das kind wieder wach ist; raus an die frische luft! liebe grüße und gute besserung! *k*
Hallo, bei uns hilft auch immer eine halbe Zwiebel, die in die Nähe vom Bett stellen. Wirkt bei uns wunder, stinkt zwar ein wenig aber einmal durchlüften morghens und alles ist wieder weg. Wollte ich erst nicht glauben, aber es ist klasse. Gute Besserung. Schöne Grüsse
Die letzten 10 Beiträge
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung