Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe diesen Beitrag auch schon bei Dr. Busse eingetragen, aber wenn von euch mit so etwas Erfahrung hat, würde ich mich wahnsinnig über eure Antworten freuen!!! "meine Tochter hatte als Baby immer wieder etwas Blut in der Windel, was auf Analfissuren zurückzuführen war. Nach Einführung der Beikost war es dann schlagartig vorbei. Zwei Jahre später scheint es wieder los zu gehen. Heute hat sie eine kleine Menge (nicht mehr als einen Tropfen) hellrotes Blut auf ihrem Stuhl im Töpfchen. Ihr Stuhl ist weder zu hart noch schien sie Schmerzen zu haben. Eine neue Fissur habe ich nicht gefunden. Was halten Sie davon? Kann so etwas immer mal wieder virkommen und geht es vielleicht weg, wenn das Kind älter wird? Ich werde am Montag unseren Kinderarzt anrufen, aber er wusste auch damals nicht so wirklich, was er davon halten sollte. Unser 8-monate alter Sohn hatte bis zur Einführung der Beikost übrigens das gleiche Problem." Ganz viele Grüße und vielen Dank!
Wenn es jetzt nochmal vorkommt, solltest du lieber gleich zum Arzt fahren statt bis Montag zu warten. Ne Ferndiagnose kann dir hier keiner stellen
Danke für die Antwort! Eine "Ferndiagnose" möchte ich auch nicht, ich wollte nur wissen, ob das jemand kennt.
Selbst, wenn das jemand kennt, würde das nicht weiter helfen. Blut im Stuhl kann viele verschiedene Ursachen haben. Besser zum Arzt zur Abklärung.
Natürlich würde das helfen!!! Vielleicht kommt das ja öfters vor. Z.B. haben Neugeborene manchmal eine rote Flüssigkeit in der Windel. Wenn man das weiß, macht man sich keine Sorgen mehr. (War bei meinem Sohn auch so) Unser Kinderarzt kennt das Problem nicht (ist aber noch recht jung) ich gehe aber trotzdem. Im Krankenhaus wird gesagt, so lange es nicht viel ist abwarten und beobachten. Hilft mir alles nicht. Was ist denn so unverständlich daran, dass ich andere Mütter um ihre Erfahrungen bitte? Bitte nicht übel nehmen, aber wenn ihr euch nicht damit auskennt, dann antwortet doch einfach nicht.
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Was ich meine: Wenn dir jetzt jemand antwortet, ja, kenne ich, mein Kind hat das auch und bei uns ist das völlig harmlos. Dann heißt das ja nicht, dass es bei deinem Kind automatisch die gleiche Ursache hat. Die andere Mutter oder der andere Vater war sicher auch beim Arzt, um das individuell abklären zu lassen. Insofern bringt dir die reine Info "ja, kenne ich" nichts in Bezug auf dein Kind. Wenn du allerdings wissen möchtest, welche Untersuchungen auf welche Weise gemacht wurden, und was euch da jetzt beim Arzt erwarten wird, dann wäre ein Austausch schon sinnvoll und hilfreich. Aber so hatte ich die Frage von der Formulierung her nicht verstanden. Für mich hatte es eher den Eindruck, dass du dich aufgrund einer harmlosen Diagnose einer anderen Person womöglich nicht mit dem Kind zum Arzt gehen würdest. Tut mir Leid, wenn ich mich da getäuscht habe. Ich wünsche euch alles Gute und drücke ganz fest die Daumen, dass es was harmloses ist. Lg Nachtwölfin
Ich würde da auch nicht zum Kinderarzt gehen, sondern besser gleich zu einem Spezialisten. Bzw der Kinderarzt kann zu einem Spezialisten überweisen.
Menno, zu früh auf ok gedrückt! Und meine Kleine hatte öfter Blut im Stuhl, aber das lag immer am zu festen Stuhl. Ist ja bei euch nicht so.
Mir hat mal der Kinderarzt gesagt, wenn das Blut rot ist, ist alles im gruenen Bereich, weil es dann wirklich von irgendeiner Fissur oder aehnlichem kommt (was natuerlich auch nicht super ist, aber nicht gefaehrlich). Wenn es schwarz ist, ist Alarm angebracht. lg niki
Vielen Dank für eure Antworten!
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren