Elternforum Rund ums Kleinkind

Bezahlt Eure KK den Pari Boy?

Bezahlt Eure KK den Pari Boy?

Juliaundjerry

Beitrag melden

Hallo an alle! Wer von Euch brauchte schonmal den PariBoy und konnte sich den in der Apo ausleihen?? Bei welcher Kasse seid Ihr?? Die Apothekerin meinte heute zu mir, dass die Deutsche BKK die Kosten nicht übernimmt. Aber mein Kleiner (2) hat eine Bronchitis und müsste dringend inhalieren. Wie mache ich das denn jetzt??


lara-mari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juliaundjerry

hallo, wir sind bei der aok bayern und haben unsren eignen pari boy daheim, nachdem wir ihn gefühlte 100000 mal ausgeliehen haben auf kosten der kk. aber ich meine, dass sich da was geändert hat und die kassen lieber den kaufpreis bezahlen, als die leihgebühr. jedoch muss ich dazu sagen, dass mein kleiner extremfrühchen ist (ssw 23+6) und eine chronische bronchitis hat. frag bei deiner kk nach. ansonsten kostet die leihgebühr ja auch nicht die welt, oder? viele grüße


dennethw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juliaundjerry

Wir sind bei der Bahn BKK. Bei der Großen wurde damals (vor 5J) Kleinkindasthma diagnostiziert und wir haben einen Pari Boy verschrieben bekommen. Da waren wir bei einer speziellen Ärztin für Lungenheilkunde. Als mein Sohn geboren wurde, hatte er auch ständig wiederkehrenden Husten. Da hat unsere Kinderärztin auch zum inhalieren geraten. Leider ist der Pari Boy kaputt gegangen. Die KiÄ hat uns ein anderes Inhaliergerät aufgeschrieben. Ist ein OMRON. Ist wohl preiswerter als der Pari Boy und wurde komplett von der Kasse bezahlt. LG


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juliaundjerry

wir sind bei der TK, die zahlt keinen Pari, allerdings ein günstigeres Gerät. Allerdings hat unsre Apotheke nen Fehler gemacht und uns nen Pari mitgegeben - aufgefallen ist es ihnen als wir schon am Inhalieren saßen, als dürfen wir ihn behalten und die Apotheke versucht es so zu lösen. Davor hatten wir das Gerät vom KiA ausgeliehen - ohne Leihgebühr, nur gegen Pfand. Bei uns ist allerdings Asthma diagnostiziert und das Inhalieren den ganzen Winter über nötig...


Mama060286

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Ich bin auch in der techniker KK und habe den PariBoy bekommen, aber nur wegen einer erkältung und muß ihn auch nicht mehr zurück geben. Und im letzten Dezember habe ich wieder einen Verschrieben bekommen auch ohne Rückgabe. Habe also jetzt 2 bekommen und beides Ohne Probleme


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama060286

Du kannst den PariBoy auch privat leihen (Privatrezept). Kostet etwa 1,50€ am Tag.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juliaundjerry

wir haben auch einen Pari Boy und haben den von der IKK bezahlt bekommen


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juliaundjerry

Aber meiner war im 1. Winter dauerkrank, eine Woche Tagesmutter, eine Woche zuhause, von September bis Mai, im zweiten Jahr dann nur noch von Dezember bis März. Danach ist es besser geworden. Ausleihen kann man sich den bei uns auch, aber diesen Maskensatz, den muss trotzdem selber zahlen, ich glaube bei uns hat der Pari pro Tag einen Euro gekosten und der Maskensatz 15 Euro.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Hallo, ich bin bei einer BKK und die haben den Pariboy gezahlt. Wir haben nur das Rezept vom Arzt eingereicht und das wars. Allerdings hat unsere Apothekerin uns noch dazu gesagt, dass wir nicht mehr den Paryboy Junior wohl sehr oft einen Anteil mitbezahlen muss. Wir haben den nächstgrößeren und es klappt auch damit sehr gut. Unsere Tochter ist zwei. Viel Glück.