Elternforum Rund ums Kleinkind

Bett kaufen, aber welchen...

Bett kaufen, aber welchen...

mina79

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, bekommen jetzt im juli mein 2. Kind und mein Sohn ist dann 28 monate alt. Und weiß jetzt nicht was ich für ne bett kaufen soll, kann ich denn schon für den großen ne normalen bett kaufen und die Seite dann mit ne Schutz die man aufklappen kann damit er nicht runterfällt oder soll ich doch erstmal noch einen babybett kaufen. Wir würdet ihr es den machen?? LG


PoisonLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mina79

ist jetzt nur meine erfahrung, aber wir haben unserem sohn kurz vor seinem 2. geburtstag ein offenes bett gekauft, von den maßen her ists wie ein babybett, hat an den seiten einen kleinen rausfallschutz, aber es ist ohne gitter. wir haben nur gute erfahrung gemacht, er ist nicht rausgekommen und ist auch nie aus dem bett gefallen.


babsi75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PoisonLady

hallo unsere maus haben wir auch mit kanpp zwei jahren ein offenes bett gekauft auch wie oben beschrieben kleiner als ein normales bett mit so einen kleine rausfallschutz.....von ikea und sie liebt ihr bett die umstelltung war überhaupt kein problem hier.....wir hatten nämlich ein gitterbett "vererbt" bekommen wo man die stäbe nicht rausmachen konnte deswegen haben wir uns für dieses bett etnschieden .nicht so gross wie ein normales und daher platzsparender...aber ich denke du kannst dienen zwerg auch in ein normal grosses bett mit rausfallschutz legen......bei uns lg babsi


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mina79

unser Mittlerer hat in dem Alter schon im ganz normalen großen bett - ohne Rausfallschutz geschlafen. Allerdings hat er sowieso nie mit irgendwelchen Gittern o.ä. geschlafen, da er bis 19 Monate im Beistellbett schlief (eine Seite Gitterbett, zu meinem Bett hin Juniorseite), so haben wir es dann auch im Kinderzimmer wieder hingestellt, probeweise. lappte aber von Anfang an ohne rausfallen.


miablume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snaffers

Ich würde mir das Geld sparen und direkt ein großes Bett kaufen mit rausfallschutz. LG


2x+1Wunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mina79

Wir erwarten in 4 Wochen unser 2. Kind - die Große wird im April 3. Da sie ihr Bett (Stokke Sleepi) wirklich liebt und auch ganz klar gesagt hat, dass das Baby da nicht drin schlafen soll, behält sie es vorerst. Bei diesem Bett gibt es aber keine Schlupfsprossen, sondern man baut ein Teil des Seitengitters komplett weg. Ich finde, eine 3jährige ist in einem "normalen" 2m-Bett noch ein bissl verloren. Und noch eine Zwischengröße als Kinderbett kaufen fand ich zum jetzigen Zeitpunkt auch blöd. Wir haben jetzt ein gebrauchtes Babybett für das Kleine gekauft. LG 2x+1Wunder


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mina79

Wie wäre es damit: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/S99887444/ Das kannst dann mit der offenen Seite zur Wand drehen, dann fällt er nicht raus. Oder wirklich ein normal großes Bett und dann von IKEA den Vikare Rausfallschutz. Wir haben mit 21 Monaten sein Gitterbett zum Kinderbett umgebaut mit dem Rausfallschutz von IKEA und mit 3 Jahren hat er ein normales großes Bett bekommen. Hier ist er Anfangs 2 x rausgeplumpst und seither nie wieder.