Elternforum Rund ums Kleinkind

beim hochziehen hinfallen, wie reagieren?

beim hochziehen hinfallen, wie reagieren?

HooooS

Beitrag melden

Hallo zusammen, Kind 9,5 Monate fällt beim hochziehen des Öfteren hin, sieht meistens schlimmer aus als es ist. Ich schaue das Kind immer an, warte auf deren Reaktionen, weint sie nehme ich sie hoch. schaut sie nur verdutzt und jammert kurz lasse ich sie. wie macht ihr das? soll ich sie bei jedem Sturz nehmen oder merken die Kinder in diesem Alter schon, wann es ihnen weh tut und wann nicht. Ich habe mein Kind von Anfang an unserem Besuch in die Arme gegeben. mein Mädchen geht gerne zu Freunden, wenn wir etwas mit denen unternehmen, lacht viel mit ihnen und zeigt keine Ängste. jetzt folgende Situation: Ich war mit meinem Kind bei einer Freundin, das Kind zog sich hoch, fiel leicht um (wir beide saßen einen Meter von meinem Kind entfernt) das Kind weinte nicht, sah uns an und wirkte müde, erschöpft, sie krabbelt den Meter auf uns zu, sah mich kurz an, krabbelte aber dann zu meiner Freundin, wollte zu ihr hoch und umarmte sie. auch als ich die arme nach ihr ausstrecke, wollte sie nicht zu mir und kuschelte sich an meine Freundin. Habt ihr auch so Erfahrungen gemacht? was sagt ihr dazu? würde mich über antworten freuen. vielen Dank Grüße Nadine


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HooooS

Hej! Hier in DK ruft man dann "op og stå",also "hoch und stehen!" Meistens passiert bei diesen Stürzen nichts - wenn sie nicht gerade an eine Tischkante oder Schlimmeres knallen, und darum ist es auchblöde, zuviel Gewese darum zu machen. Das Tolle an den Knirpsen ist, daß sie es immer wieder tapfer versuchen, zuviel Gedöne schreckt sie nur ab und signalisiert ihnen: Oweia, das ist gefährlich, laß mal lieber. Es ist normal, gehört zu mLernen dazu und ist ein ganz wichtiger Prozeß, beidem man nicht zuvielstören sollte! Das mit der Freundin ist doch schön. Sie hat eine neue Freundin gefunden und gezeigt, daß sie die sehr gerne mag -- Du kommst garantietals Mutter nicht zu kurz - da kommen noch viele andere, denen die kinder ihr Herzchen schenken, aber die Mutter ist und bleibt für lange Zeit die wichtigste Person. Das wissen die Kinder - darum nehmen sie sich bei uns ja auch soviel heraus: Weil wir sie lieben, egal was! Viel Spaß mit deinem Knirps - Ursel, DK


LEXlo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HooooS

Meiner musste erstmal das Fallen lernen bevor er Laufen gelernt hat. War notwendig weil er einfach stürmisch ist. Jetzt kann er super fallen und hält immer toll den Kopf hoch. Also klar bei Kanten etc aufpassen (wir haben bspw unsern Wohbzimmertisch verbannt) aber ansonsten machen lassen. Fallen lernen gehört einfach dazu :)


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HooooS

Das mit dem Fremdeln kommt meist noch. Ich wuerde auch nicht weiter drauf reagieren, ausser wenn sie ruft oder selber kommt. Kinder in dem Alter (bis etwa 4 Jahre) vergessen schlechte Erinnerungen und koennen auch noch gar nicht so richtig Zusammenhaenge herstellen (wenn ich das mache, falle ich um). Sonst wuerden sie nichtmal gehen lernen, wenn sie gleich merken wuerden, dass das wehtun kann. Sie lernen aus den Mustern mit der Zeit. lg niki