Amy02
Hallo, Meine Tochter ist 12,5 Monate alt. Sie mochte von Anfang an keinen Brei, und lässt sich auch nicht gerne füttern. Wir haben ihr dann fingerfood angeboten und das ist ein paar mal echt in die Hose gegangen, sie hat sich so verschluckt dass sie gebrochen hat. Ich habe jetzt total Angst ihr etwas zu geben. Sie bekommt jetzt das angeboten was wir auch essen ganz ganz klein gemacht und eher in Soße. Das wirft sie alles runter. Dementsprechend hoch ist ihr Milchkonsum, was ja ok ist aber ich frage mich ob das einem Kind in dem Alter reicht? Maisstangen kann sie gut essen, bei Banane würgt sie, Brot in Milch eingeweicht hat auch geklappt. Generell lässt sie sich total schnell ablenken und ich glaube dass das Essen nicht so den „Stellenwert“ für sie hat. Ich weiß nun nicht so recht wie ich das weiter handhaben kann, und würde mich über Tipps und Erfahrungen echt freuen.
Mein Kleiner hat sich auch oft verschluckt, aber ich habe ihm trotzdem immer wieder feste Sachen zu essen gegeben. Sie lernen es ja nur so und dass sie nach dem Verschlucken erbrechen, ist ja gut und ein Schutzreflex des Körpers, der so das Verschluckte wieder rausbekommen will. Besser so, als es würde stecken bleiben und das Kind daran ersticken. Mein Großer hat auch immer gewürgt und hat absolut keine Stücke akzeptiert. Er hat sich 18 Monate lang fast ausschließlich von Milch und nur wenig Brei ernährt. Trotzdem ist er gesund und hat dann auch plötzlich angefangen zu essen. Der Kleine hat sehr früh alles von uns essen wollen und hat sich, wie gesagt, auch oft verschluckt, aber er hat es so auch sehr früh gelernt wirklich alles zu essen. Ich hab natürlich anfangs auch kindgerechte Stücke gemacht und bei harten Lebensmitteln aufgepasst, aber ganz normales, weiches Essen hat er schon sehr früh bekommen. Mit etwa einem Jahr hat er dann wirklich bereits alles von uns mitgegessen, sogar schon Fleisch und hat auch normal vom Apfel gebissen und das obwohl er noch kaum Zähne hatte. Es gab trotzdem aber noch länger eine Kombination aus Brei und Familienkost, da er keine Flasche mehr getrunken hat und nur von unserem Essen meistens doch nicht ausreichend satt wurde. Probier einfach aus, was am besten geht! Taste dich langsam heran und versuche ein bisschen deine Angst abzulegen! Solange dein Kind die Dinge selber in den Mund nimmt, probiert sie ja aus und lernt davon auch, wie viel sie auf einmal nehmen kann, wie sie kauen muss, etc. Wenn es gar nicht klappt, wartest du eben wieder ein bisschen und probierst es dann immer wieder mal. Oder du machst eben einen Kompromiss und gibst stückiges Essen, das aber noch leichter rutscht, also Eintöpfe, Gemüsesoßen zu Nudeln, Risotto, Gemüsecremesuppen mit ein paar festen Gemüsestücken, Milchreis, Pfannkuchen, herzhafte Gemüsemuffins, etc. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen