Elternforum Rund ums Kleinkind

Bauchschmerzen / 18 Monate

Bauchschmerzen / 18 Monate

Kathi.XxX

Beitrag melden

Guten Morgen zusammen Meine Tochter ist 18 Monate alt und hatte vor 4 Wochen einen Harnwegsinfekt so das eine Antibiose nötig war. 2 Wochen später hatte sie dann auch noch Magen-Darm, 2 Tage lang, essen und trinken erholte sich erst nach 4-5 Tagen langsam. Wir haben Fenchel gegeben, den bekommt sie abwechselnd mit Kamillentee zur Zeit täglich und trinkt ca 100 ml davon. Sie bekommt zB. Haferflocken (erst seit 1 guten Woche wieder mit Milch) , Kartoffeln, Reis, Möhren, Banane und Apfel in Maßen und isst gerne Laugenbrezel oder Hirsestangen. Blähende Lebensmittel bekommt sie aktuell gar nicht. Sie hat vorher aber schon so ziemlich alles gegessen, ohne große Probleme. Natürlich gibt es auch Brot oder ein Toast. Wurst und Käse haben wlr auch erst langsam wieder angefangen. Wie der Kinderarzt es uns empfohlen hat. Es macht aber keinen Unterschied ob sie Milch usw isst oder nicht. Leider beklagt sie recht häufig trotzdem Bauchschmerzen nun, hat Blähungen .. und ist in den letzten Wochen oft wund. Darunter leidet nun auch der Schlaf. Sie badet im Kamillen Bad, Kirschkerkissen und Massagen mit Kümmelöl sind auch in der Anwendung. Und zwischen durch erhält sie sab simplex. Nun meine Frage: Hat jemand Erfahrungen mit Mitteln zur Stärkung der Darmflora? Grade nach Antibiose ? Ist das für so kleine Mäuse überhaupt nötig? Oder bin ich zu ungeduldig? Wäre es besser carum Carvi Zäpfchen statt sab zu geben ? Die Tropfen nimmt sie gut, Zäpfchen findet sie gar nicht toll. Sorry für den langen Text und schon mal lieben Dank im Vorraus für Rückmeldungen..


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathi.XxX

Huhu, Du gibst Dir viel Mühe, das ist wirklich toll. Aber es fehlen vielleicht ein paar Infos, die dir (was leider häufig so ist) auch der Kinderarzt offenbar nicht gegeben hat. Zum Beispiel sind Laugenbrezel, Toast und Brot sehr blähend, wie alle toten Kohlehydrate. Weniger blähend und als einzige Kohlehydrate wirklich wertvoll sind Vollkornprodukte: Vollkornbrot aus feinem Mehl ohne Körner (in jedem Bioladen), Vollkornnudeln, Haferflocken, Porridge, Mehrkornbreie etc. Auch Toast und Brötchen gibt es längst als Vollkornversion. Vollkornprodukte werden langsamer verdaut und sind daher verträglicher. Wurst ist extrem belastend für die Verdauung, sie ist ein hochverarbeitetes Nahrungsmittel, das Nitritpökelsalz, viel normales Salz und viel Fett enthält, und das den Körper nachweislich übersäuert. Wurst wird von der Weltgesundheitsorganisation WHO als belegtermaßen krebserregend eingestuft, und zwar in derselben Kategorie wie Zigaretten (einfach mal googeln.) Sie ist zur Ernährung von Kindern (und Erwachsenen) völlig ungeeignet, erst recht bei Darmbeschwerden. Es ist normal, dass es nach einem Magen-Darm-Keim länger dauert, bis die Kinder keine Beschwerden mehr haben. Das war bei meinen Kindern in dem Alter auch so. Aber Du kannst das Abheilen der gereizten Magen- und Darmschleimhäute beschleunigen, wenn Du belastende und wertlose Nahrungsmittel einfach weglässt. Am besten nicht nur jetzt, sondern einfach für immer. Du bist eine wirklich bemühte und verantwortungsvolle Mutter. Dann geh auch den letzten Schritt und ernähre Dein Kind wertvoll, damit es eine gute Grundlage für sein Leben bekommt, hu? LG


Kathi.XxX

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Guten Abend Danke für die ausführliche Antwort. Wünsche einen guten Start im neuen Jahr!