NinaBobby
Baby mit zum Handballspiel??? Hallo zusammen, Ich habe eine Frage: Mein Freund spielt "nebenberuflich" Handball. Meine Frage: kann ich mein Baby mit zum Spiel nehmen? Es sind immer so ca. 50-150 Zuschauer in der Halle. Ich habe ein paar Spieler/innen gefragt, und alle haben Ihr Baby ab der 1. Woche mitgenommen. Ich bin erst zum 01. Sep. ausgerechnet daher noch sehr unerfahren. Sehe halt nur so oft Baby in der Halle... Bin mir aber unsicher.... Was denkt Ihr????
Also ich würde es wahrscheinlich nicht machen. Bei uns in der Halle ist es immer sehr laut. (Trommeln, Tröten etc.) LG
Hallo, ich glaube ich würde es auch nicht machen. Unser Kleiner wird Sonntag 4 Wochen und die ersten 3 Wochen haben wir mit ihm so ziemlich gar nichts gemacht (außer spazieren gegangen)... Unsere Hebamme hat damals gesagt, dass es fürs Baby besser ist, erstmal "anzukommen". Glaub zu einem Spiel in eine Halle würde ich meinen erst mitnehmen, wenn er so ca. 3 Monate alt ist. Vielleicht bin ich da aber auch zu vorsichtig (erstes Kind :-) ) LG
lass das kind "am man", ich meine an dir im tragetuch. dann wird es sich wohlfühlen trotz des tumultes. lg n.
Wir waren ein paar Mal in der Halle beim Volleyball. Es war nicht gut und ihm viel zu laut - vor allem, als er einige Monate alt war und gerade die Phase hatte, in der er immer mehr aufnahm. Probier es doch, zur Not geh raus oder wieder heim, falls das geht. LG
warum nicht? Musst halt schauen ob sie es verkraftet. unsere war mit 4 Monaten im Olympiastadion bei der Leichtathletik WM
Hallo, mein Sohn hat im Tragetuch alles verschlafen. Egal ob Weihnachtsmarkt, Kirmes oder große Feiern. Wenn dein Kleines es nicht tut haben kann und immer wach wird oder weint, kannst du ja wieder gehen. LG
Einfach ausprobieren. Wenn das Baby sich nicht wohlfühlt, wirst du es schnell merken und auch keinen Spaß am Spiel haben. Und wieder gehen. Wenn du Lust drauf hast, würd ich dir raten es zu probieren. Vielleicht nicht gleich von Anfang an, aber wenn du wieder entspannt bist und dein Baby ein bisschen kennengelernt hast. Wir haben immer so nach 3/4 Wochen unseren Aktionsradius wieder vergrößert. In der ersten Woche hatten weder ich noch mein Mann Lust auf so große Menschenmengen. Tipp am Rande: Als Jung-Mama nicht zu sehr zurückstecken, da wirst du mit der Zeit ein bisschen einsam.
Unsere Tochter "musste" als Baby schon mit zum Cheerleading, und da ist es richtig laut! Wir haben Baby-Ohrschützer (von Peltor) besorgt. Die kosten bei xbax nicht viel (ca. 20,- Euro und sind ganz leicht, drücken nicht und schirmen gut ab. Meine Tochter hat damals viel verschlafen. Mittlerweile ist sie ein Jahr alt und reißt sich die Dinger leider oft vom Kopf.... Ansonsten kann ich die TRagetuchvariante nur befürworten. Da schlafen die kleinen sehr gut drin. Vor allem die ganz jungen Mäuse lassen sich oft vom Krach gar nicht stören.
Kennst du dich vor Ort aus? Weißt du, was auf dich und dein Kind zukommt? Kannst du dich im Notfall (füttern, Windel wechseln) zurückziehen? Ist es auch wirklich nicht zu laut? Ich hatte meine früh mit in der Uni, das ging ganz gut. Ich wusste, wo ruhige Räume sind und in einer Vorlesung wird ja auch normal gesprochen und nicht geschrieen. Die vielen Menschen waren kein Problem für sie. Im Gegenteil sie fand es interessant. Ich war ja immer als sicherer Anker dabei. Ein Tragetuch ist auf jeden Fall von Vorteil. Das gibt Nähe und schirmt ab.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren