Mitglied inaktiv
Hallo! Unsere Tochter wird im Mai 3 Jahre und wiegt jetzt 16 kg bei einer Größe von 1 m. Wir haben momentan den Maxi Cosi Priori SPS - Autositz, der für ein Gewicht bis 18 kg ausreichen sollte. Jetzt sind wir am überlegen, ob wir uns nicht schon jetzt einen neuen Autositz kaufen (ab 15 kg bis 36 kg), da wir im Februar in den Urlaub fahren und ca. 8 Stunden brauchen. Jetzt meine Frage: Welche Autositze könnt ihr empfehlen? Wir waren bisher mit Maxi Cosi sehr zufrieden. Für uns würde der Maxi Cosi Rodi XR in Frage kommen, aber bei den Tests sind kaum Autositze von Maxi Cosi dabei, nur die Babyschalen. Danke für eure Antworten. Kathrin
Hi
also ich würde mich einfach im laden beraten lassen,vielleicht eure kleine auch mal probesitzen lassen.
lg
Beim ADAC waren auch die Sitze ab 15kg im Test, zwar nur wenige, aber immerhin. Wir haben jetzt einen Römer Kind TS plus, aber unsere Kleine hat erst 13 kg erreicht, wir haben noch ein Jahr Zeit denke ich. Im Moment denken wir an das nächste Römer Modell (glaube, Römer Kid fix?). Ansonsten würde ich wie beim ersten Sitz mit Kind zum Laden mit großer Auswahl fahren, testen und beraten lassen. Schaut auch, ob der Sitz in euren PKW passt (isofix oder nicht?), bei manchen Pkws ist nämlich z.B. die Rückbanksitzfläche verkürzt worden, sodaß manche Sitze nicht mehr gut aufliegen (Halt?). LG! Carol25
Hi! Unser Großer (ein laufender Meter ;-) ist seit Nov 3, wiegt 16 kg. Seit 2 Wochen hat er den neuen Sitz RÖMER Kidfix (weil der Kleine den anderen braucht!) Wir haben uns für RÖMER entschieden, weil uns ISO-Fix wichtig war und wir mit Römer bislang nur gute Erfahrungen gemacht haben! Bei Stiftung Warentest waren Römer und Maxi-Cosi in der Gruppe (15 bis 35 kg) die Besten! Allerdings würde ich eher darauf achten, dass die Kleine/ der Kleine bei 8h Fahrt gut schlafen kann!! Ist da nicht der kleinere Sitz besser? Denn zumindest bei unserem Sitz sitzen die Kleinen immer aufrecht (angeschnallt mit dem großen Gurt!) Wenn der noch nicht zu klein ist, würd ich nicht unbedingt einen anderen kaufen. LG
Beim MaxiCosi kann man die Lage verstellen, so dass das Kind nicht so aufrecht sitzt, sondern nach hinten gekippt wird, die sogenannte Liegeposition. Das haben wir bei unserem jetzigen MaxiCosi und bei dem Maxi Cosi Rodi XR gibt es das auch. Das ist ne prima Sache, vor allem wenn man allein fährt, kann man selbst als Fahr kurz hinter den Sitz greifen und den Kindersitz nach vorn ziehen, nur ein einfacher Handgriff. Diese Möglichkeit gibt es bei Römer nicht. Wir haben auch das Gefühl, dass unsere Tochter für den jetzigen Sitz zu lang ist und ihr bei der langen Autofahrt evtl. die Beine/Füße einschlafen. Deshalb wollen wir lieber vor dem Urlaub einen neuen Sitz kaufen.
Ich würde den alten Sitz noch weiter benutzen. Für so eine lange Fahrt ist es besser, wenn das Kind auf dem gewohnten Sitz sitzt, der sich zudem in eine Ruhe- bzw. Schlafposition bringen lässt. Das geht mit dem Sitz der Größe 2/3 nämlich nicht mehr. Außerdem soll ein Sitz so spät wie möglich gewechselt werden. Mein Sohn ist vor einem Monat gewechselt, mit 1,09 m Größe und 16 kg Gewicht und knapp 5 Jahren.
Hi, bleibt noch bei den alten Sitz! Sie kann viel besser drin schlafen bei einer so langen fahrt...Klar sind bei dem maxi Cosi eine Ruhe Position aber das Kind fällt mit dem geringen Gewicht trotzdem nach vorne mit dem Kopf bei etwas stärkeren Bremsen... Der Gurt im Auto hält erst ab 15 kg und das auch noch nicht 100%ig....Meine Tochter hat auch erst mit 4,5 gewechselt.... lg
Unsere Tochter ist 2,5 Jahre alt und sitzt schon seit einiger Zeit im Concord Lift Protect. Sie passt noch in den Römer King, aber jetzt mit der Winterjacke ist es zu eng. Und Jacke ausziehen, wie es empfohlen wird, halte ich für nicht praktikabel, dafür ist es im Auto einfach zu kalt, zumindest solange, bis die Heizung richtig an ist! Also sitzt sie im größeren Sitz, sie wiegt aber auch schon knapp 16 kg und ist fast 1 m groß. Wir fahren im Juni nach Italien in den Urlaub... falls unsere Große dann noch in den Römer King reinpasst, werden wir den auch mitnehmen, denn darin kann sie besser schlafen!! Da unsere Kleine bis dahin sicher auch schon die nächste Größe an Sitz braucht, werden wir uns wohl einen zweiten in der Gr. 1 (9-18 kg) ausleihen. Ich finde den Sitz für eine längere Fahrt besser, eben wegen der Liegeposition. In einem Sitz der nächsten Größe können die kleinen echt nicht gut schlafen, die kippen ständig nach vorne! LG; Andrea
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren