Honey147
Liebe Mamis und Papis,
ich bin aktuell ziemlich fertig. Mein Sohn ist 18 Monate und die Trotzphase kickt gerade richtig stark. Er ist ein sehr fröhliches, aufgewecktes Kind und immer gut gelaunt. Seit er in dieser Phase ist, bin ich aber fast überfordert. Er braucht immer Action, am Tisch sitzen bleiben funktioniert trotz Ablenkung GAR nicht. Wir können nicht mal mehr mit ihm in ein Restaurant etwas essen gehen, weil er nicht sitzen bleiben möchte, er will am liebsten ständig durch das ganze Restaurant rennen. Mittlerweile gehöre ich zu den Eltern, die ich früher immer belächelt habe, die verzweifelt versuchen ihr Kind noch 5 Minuten länger zu bespaßen, damit ich wenigstens noch mein Getränk austrinken kann oder auf die Rechnung warten. Ich bin einfach nur noch traurig und frage mich was ich falsch mache. Wie sind eure Erfahrungen mit solchen Situationen? Wie geht ihr damit um? Habt ihr euch daheim eingesperrt, bis die Phase besser wurde? LG eine erschöpfte Mami
Kein 1, 5 jähriges Kind hat irgendwas davon im Restaurant 1,5 Stunden zu sitzen. Natürlich gewöhnt man zu Hause Familienmahlzeiten an, wo es eben kein Action am Tisch gibt und es zB mal 15 Min schafft zusammen zu essen. Aber warum sollte er in so eine nicht kindgerechte Situation gebracht werden, Restaurant ist in dieser Phase mit Kind einfach nicht dran. Nehmt euch einen Babysitter, das ist für alle entspannter. Das hat erstmal nichts mit Autonomie zu tun. Er ist en aktiver Kerl, geht viel raus, in den den Tierpark, auf den SPielplatz, in den Wald...das macht Spaß. Und dann seid ihr alle entspannter.
Du machst sicher nichts falsch, Kleinkinder sind so… Ich habe mal gelesen, dass man grob für jedes Lebensjahr 2 Minuten rechnet, die man erwarten kann, dass ein Kind einigermaßen ruhig am Tisch sitzen bleibt. Das wären bei einem Einjährigen also 2 Minuten. Mit 18 Monaten haben die meisten einen sehr großen Bewegungsdrang. Meine Tochter wollte in dem Alter nur draußen sein und überall alles anfassen, alles mit dem Körper erkunden. Und das ist einfach altersgemäß, wenn auch anstrengend wenn man immer hinterher rennen muss und aufpassen, dass sie sich nicht aus Versehen in Lebensgefahr begeben. Zum Restaurantbesuch kann ich nicht wirklich etwas sagen, da ich seit gut drei Jahren nicht mehr wirklich auswärts essen war. Zuerst wegen Corona, und jetzt möchte ich gar nicht ins Restaurant, weil es mir mit kleinem Kind keinen Spaß machen würde, aus den von dir genannten Gründen. Meinem Mann geht es auch so. Als unsere Tochter gerade 2 Jahre alt war, waren wir im Urlaub und auch da haben wir nicht einmal im Restaurant gegessen, weil uns das zu viel gewesen wäre. Wir sind dort mit Takeout gut ausgekommen. Ich würde mich, wenn du essen gehen möchtest, einfach darauf einstellen, dass immer einer das Kind bespaßen muss. In manchen Restaurants gibt es auch extra Spielecken für Kinder, vielleicht mal danach Ausschau halten.
Vielen lieben Dank, es geht mir nicht darum, dass ich zwei Stunden in einem Restaurant sitzen will und mir mehrere Gänge reinziehen muss. Ich habe eher die Situation dass wir im Hallenbad zu Mittag im Kiosk etwas essen wollten. Oder vor dem Einkauf schnell noch einen Kaffee im Schnellrestaurant trinken. Aber eure Nachrichten helfen mir, zu erkennen, dass es ganz normal ist, dass es mit so einem kleinen Kind nicht geht.Danke!
Also, Restaurant ging bei uns in dem Alter auch nicht. Ich denke, du hast vielleicht generell irreal hohe Erwartungen an die Impulskontrolle eines erst anderthalbjährigen Kindes. Die ist in diesem Alter noch nicht vorhanden und noch nicht entwickelt. LG
Hallo, ich hatte wohl wirklich falsche Vorstellungen! Generell-vom ganzen Mama-sein. Befinde mich gerade wohl in einem Tief, ständig das Gefühl alles falsch zu machen. Die Kontrolle über alles zu verlieren. Der chaotische Besuch im Hallenbad hat dann wohl dem ganzen noch die Krone aufgesetzt. Entschuldigt, den Gefühlsausbruch bitte!
Es ist dich super, dass du dir Feedback einholst. Woher soll man den vorher wissen, wie das Leben mit Baby und Kindern ist? Viele haben keine Vorbilder. Du machst nichts falsch, dein Kind ist normal und ja es ist anstrengend. Sei trotzdem stolz auf deinen quietsch lebendigen Weltentdecker. In 12 Jahren fragst du dich wahrscheinlich, wie du ihn von der Couch kriegst ..hihi Bleib stark!
Vielen lieben Dank, das muntert mich sehr auf!
Hallo!
Mein Sohn ist in gleichem Alter und hat auch die gleiche Phase. Kleiner Anmerkung: es ist keine Trotzphase - das Kind trotzt nicht weil es so frech, er lernt im Moment unglaublich schnell unglaublich viel und versucht mit seinen Gefühlen klar zu kommen. Es muss man einfach akzeptieren - sorry es musste bei mir gerade raus
Aber nochmal zum Thema: wir haben es einfach akzeptiert und versuchen wenn ins Restaurant zu gehen, dann nur dahin, wo ein Spielzimmer ist. Da kann mindestens einer von uns in Ruhe essen oder was trinken, anders geht nicht, weil er keine 10 min in seinem Stuhl sitzt. Dazu kommt noch, dass ihm was recht zu machen sehr schwer geworden ist und ich versuche in meistens Fällen einfach nicht zu reagieren. Wir hatten schon Hysterie gehabt, weil er von der Wohnung nicht in Tiefgarage gehen wollte und ist einfach gerollt - komplettes Flur, Aufzug und Keller Flur. 20 min Geschrei - und danach sofort alles gut.
Nicht zu reagieren klappt so in 90% fällen, auch wenn er sehr nörgelt. Aber ein paar mal musste ich einfach lauter werden (auch wenn ich nicht so stolz darauf bin) und sagen dass es reicht, damit er einfach aufhört zu meckern. Meine nerven sind auch nicht aus Stahl. Hat’s funktioniert.
Ich wünsche dir einfach viel Kraft, da kann man nicht sehr viel machen. Nur akzeptieren und dein Kind unterstützen.
Vielen lieben Dank, ich bin so froh um eure Nachrichten! Sie trösten mich und helfen mir zu wissen, dass Kinder einfach so sind! liebe Grüße
Hi! Auch mir geht es so, mein Sohn ist aber erst 14 Monate. Sobald er was nicht bekommt fängt er total an zu weinen und zu motzen.. Er ist keine Sekunde still, kann sich auch schlecht selber beschäftigen bzw. er beschäftigt sich wenige Sekunden mit einer Sache und ist dann schon bei der nächsten.. Hab mich auch schon öfters gefragt, ob das normal ist und auch mal wieder besser wird, vorallem sein Bewegungsdrang..vermisse auch das aktive Spiel mit ihm.. er wirft halt einfach alles weg. Buch lesen unmöglich, kuscheln nur wenn er wirklich müde ist… Ich fühle mit dir!
Die letzten 10 Beiträge
- 14 Monate altes Kleinkind tagsüber nur am schreien und bald 2 unter 2
- Einschlafstillbaby
- Trockenwerden
- Erneuter Umzug
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!