Elternforum Rund ums Kleinkind

Aussprache und Grammatik mit 3

Aussprache und Grammatik mit 3

Bero2022

Beitrag melden

Hallo, da die Logopädin im Experten Forum scheinbar nicht mehr Erreichbar ist, frage ich mal in diesem Forum nach Erfahrungsberichten. Mein Kind wird bald drei Jahre alt. Er spricht so um die 700 Wörter und bildet Sätze mit drei bis maximal fünf Wörtern. Leider ist die Grammatik total durcheinander. Gerade bei Fragen stellt er das Verb immer ans Ende. Zum Beispiel: wie die Frau heißt? Wo Papa ist? Auch sind seine Sätze noch sehr simpel. Er begnügt sich sehr viel damit, auch in unvollständigen Sätzen zu sprechen, zum Beispiel Schokolade essen statt ich will Schokolade essen. Auch derdiedas wird nicht immer richtig verwendet (wie die Mann heißt?). Hinzukommt dass er bei manchen lauten Probleme hat. Zum Beispiel beim Buchstaben W (z B gebeint, beg). Wenn man ihn dann korrigiert und ganz intensiv mit ihm die Aussprache des Wortes übt, kann er jedoch auch richtig weg statt beg sagen.  Einen Termin zum Pädaudiologen kriege ich erst in 4 Monaten. Ich wollte mal hören, ob auch andere Kinder in dem Alter sprachlich so ähnlich drauf waren. In unserem Umfeld sprechen alle gleichaltrigen viel viel besser als er. 


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bero2022

Also nach meiner (laienhaften) Meinung, klingt für einen noch nicht mal 3-jährigen im normalen Rahmen. Hat er denn eher früh oder eher spät mit dem sprechen angefangen? Nach meiner Erfahrung holen die "Late talker" zwar auf, aber sind oft eine ganze Zeit lang gegenüber denen, die früh dran waren, hinterher. Außerdem würde ich der eigenen Einschätzung nicht ganz trauen: wenn man sich auf ein Thema zu sehr fokussiert, sieht man um sich herum ständig Beispiele, die die eigene Meinung verstärken, auch wenn die reinen Zahlen und Fakten anders liegen. Normalerweise stehen zum Geburtstag Entwicklungsgespäche in Kita und die nächste U-Untersuchung beim Kinderarzt an. In beiden Fällen bekommst du eine gute, neutrale Einschätzung zu deinem Kind. Wegen Überweisung zum Pädaudiologen kannst du auch gleich fragen. (Außer, du hast konkrete Anhaltspunkte für Hörprobleme, da kannst du natürlich sofort einen Termin ausmachen. Du könntest auch die Kita in einem Tür- und Angel-Gespräch nach einer kurzen Einschätzung fragen.) An deiner Stelle würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen. Die allermeisten Kinder haben später keine Probleme mit der Sprachentwicklung und selbst wenn dein Kind da etwas langsamer ist, gibt es Fördermöglichkeiten und spätestens zum Schuleintritt haben sich die meisten Themen erledigt.


Dani2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bero2022

Hallo, mein Kleiner wird auch bald 3. Keine Ahnung wie viele Wörter er spricht. Aber was die falsche Aussprache betrifft könntest du mal folgendes versuchen. Eigentlich heißt es ja immer, man soll das Wort richtig wiederholen, damit das Kind lernt wie es richtig geht. Hat bei unserem Zwerg NICHT funktioniert. Dann haben wir es genauso falsch ausgesprochen wie er und siehe da, er hat es plötzlich richtig gemacht 😅. Problem war sch, also z.B. Suhe statt Schuhe. Aber allgemein finde ich deine Beschreibung für das Alter nicht besorgniserregend und würde da auch nichts abklären lassen, außer die Kita oder der Arzt schlägt Alarm.