----Luisa----
Hallo zusammen, wir sind inzwischen auch in dieser Phase angekommen. Unsere 2.5 jährige Tochter hat herausgefunden, wie sie aus dem Bett klettern kann. :( An sich wäre es kein großes Problem. Wir würden ihr nun richtige Bettwäsche kaufen, die Gitterstäbe entfernen, alle Türen zuschließen, außer unser Schlafzimmer, sodass sie dann nur zu uns kommen kann, wenn sie muss, bis der Reiz vorbei ist und das Schlafen wieder normal klappt. ABER ich habe vor 6 Wochen entbunden und nun kommt es hin und wieder vor, dass ich unsere kleine Stille und in der Zwischenzeit schlafe, wie eine Tote (ich bekomme rein gar nichts mit, außer wenn das Baby wach wird), mein Mann hat diese Woche Nachtschicht (heißt: er ist nicht da, um mir helfen zu können) und die Vorstellung, dass unsere Tochter vollkommen alleine durch die Wohnung geistert, weil ich davon nicht wach werde, gefällt mir überhaupt nicht. Selbst wenn ich alle Türen abschließen würde, außer unser Schlafzimmer gäbe es trotzdem noch genug Blödsinn den sie anstellen kann. Außerdem hab ich durch unseren kleinen Zuwachs schon genug Zeiten, indenen ich nachts geweckt werde. Ich hab dafür einfach keinen Nerv mehr, jedes Mal aufstehen zu müssen, um unsere Große wieder ins Bett zu legen. Was kann ich tun? Ich hab keine Ahnung, wie ich damit umgehen geschweigedenn fertig werden soll. :-(
Kann die Große denn nicht gleich die Nacht bei dir verbringen? Wenn dein Mann eh arbeitet, ist doch Platz im Bett ;-) Das vereinfacht so viel und wenn dein Mann nächste Woche nachts wieder Zuhause ist, schläft die Große in ihrem Bett. Ein Geschwisterchen sorgt eben für viel Trouble. Nicht nur bei uns Eltern, auch bei den großen Kindern (die eigentlich selbst noch ganz klein sind). Plötzlich muß man Papa teilen und Mama hat seltener Zeit für das größere Kind, das Baby wird aber dauernd umsorgt. Das verstehen kleine Kinder noch nicht so und das schlägt sich auch nachts zu Buche.
Solche Gedanken, dass da nachts was passieren kann, habe ich mir früher nie gemacht. Die Gitterstäbe im Bett bei Kind groß waren tagsüber ab ca 14 Monaten auf und nachts ab 18 Monate. Wenn sie nachts wach wurde, weinte oder rief sie nach uns oder kam direkt zu uns gelaufen. Mein 2. Kind kam als die Große 20 Monate alt war. Ich schlief da auch wie ein Stein zwischen den Mahlzeiten. Aber die "Große" kam nachts wenn was war ohne Probleme in unser Bett gekrabbelt und schlief da weiter. Unser jüngster hatte gar kein Gitterbett, schlief bis 2 1/4 bei uns im Bett und wenn er abends wach wurde und wir waren noch im Wohnzimmer wach, kam er halt dazu. Mit 2 1/4 gab es ein eigenes Zimmer mit normalen Bett und auch da - wenn nachts was war, kam er von alleine zu uns und schlief da weiter. Auf die Idee nachts Blödsinn zu machen anstatt zu uns zu kommen bzw zu rufen ist tatsächlich keines unserer Kinder gekommen.
Meine Neffen haben in dieser Phase auch die Wohnung auf den Kopf gestellt und ich habe von einigen anderen Eltern gehört, dessen Kinder auch die verrücktesten Dinge angestellt haben. Wenn sie bis her nachts wach geworden ist, hat sie nie geweint oder nach uns gerufen, sondern immer wie verrückt gespielt und sich selber Witze erzählt. Ich befürchte daher, dass sie auch eins dieser Kinder wird, die lieber auf Entdeckungstour gehen, wenn Mama und Papa friedlich schlafen. So würde ich sie definitiv einschätzen, aber das wird sich dann zeigen. ^^
Na bei dir schlafen lassen natuerlich. Damit hast du alles mit einer Klatsche erledigt und allen geht es gut. Kann natuerlich sein, dass sie sich dann die naechsten 2 oder 3 Jahre nicht mehr ausquartieren laesst, aber glaub mir, es kommen noch Zeiten, da ist diese Naehe jetzt eine Basis fuer spaeter und dir wird viel erspart bleiben, was andere mit frueh ausquartierten Kindern dann mitmachen. lg niki
2- 3 jahre muss gar nicht sein unbedingt, manchmal wollen sie auch bald Wo der wenn die Phase vorbei ist ihre Ruhe im eigenen bett
Das schreit nach Familienbett
Ist finde ich immer noch am besten und vor allem mega entspannend. Oder Kinderbett ins Schlafzimmer
Die letzten 10 Beiträge
- Einschlafprobleme
- Haar farbe
- Parmesan Unverträglichkeit erbrechen
- Mein Kind will, wenn er weint, alleine sein und nicht getröstet werden.
- Tipps für Augentropfen
- 14 Monate altes Kleinkind tagsüber nur am schreien und bald 2 unter 2
- Einschlafstillbaby
- Trockenwerden
- Erneuter Umzug
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?