Novi118
Wieder mal ich! Seit ca 3 wochen haben wir bei unseren 27 Monate alten Sohn das Gitter (gitterbett) runter genommen! Er hat das gut angenommen! Jetzt ist es so das er von alleine raus kommt morgens zwischen 5:30-6uhr und er ins Wohnzimmer spielen geht und mich nicht weckt... hab mal beobachtet als ich es mitbekommen hab was er macht : spielt am spielteppich mit den Autos! Kann ich einen 2jährigen zutrauen das er alleine spielt? Und ich noch ne Stunde schlafe (Wecker klingelt bei mir 7:30 oder sollte ich meinen Wecker früher stellen! Ich meine ich weiss ja nicht was er vielleicht anstellt wenn ich schlafe (offene wohnküche) wie macht ihr das ?
Meine Kinder rufen, wenn sie wach sind oder kommen zu uns ins Schlafzimmer. Ich würde einen gerade 2 Jährigen nicht unbeaufsichtigt eine Stunde spielen lassen - mal davon ab, dass meine beiden das nicht machen würden. Nach einigen Minuten wollen sie Gesellschaft, die zumindest zuschaut beim Spielen.
LG
Lilly
Eben das hab ich mir auch gedacht ....Wenn ich es mitbekomme das er wieder auf ist...is sowieso an schlafen nicht mehr zu denken weil ich Angst hab das er irgendwas erwischt was er nicht soll...werde ab jetzt denke mit meinem Mann aufstehen :D
Ich finde das klingt schön, dass er so selbstständig und selbstbewusst ist, dass er alleine spielen geht. Unser (auch zwei jahre seit heute) macht das manchmal, meistens kommt er aber einfach zu uns ins bett und kuschelt noch ne halbe stunde. Wenn er losdackelt zum spielen ins wohnzimmer, gehe ich aber immer einen Moment/ein paar Minuten später hinterher. Freue mich aber jedesmal über die Eigenständigkeit.
Ich wurde immer wach, wenn mein zwerg aufgestanden ist und lag dann eben noch ne weile im bett, wenn er alleine spielen gegangen ist ^^ Allerdings war unsere Wohnung auch so eingerichtet, dass er (eigentlich) nichts anstellen konnte (schränke zu, keine kleinteile, scharfe sachen, blumen, cremes etc) ^^ Hellhörig musste ich nur werden, wenn er richtung Badezimmer ging (dafür musste er zwei türen öffnen, was ich direkt hörte) oder wenn er anfing stühle zu verschieben, um an höhergelegende Plätze zu kommen xD An schlafen war dann aber nicht mehr zu denken :-)
natürlich finde ich es schön das er so selbstständig ist..und im normalfall kommt er an nix dran...fenster sind zugesperrt ...putzmittel weit oben gelagert...bin mir trotzdem irgendwie nicht sicher ;/
Naja. Ich finde schon, dass er alleine spielen kann.
Allerdings wird er beim 50ten mal vermutlich doch irgendwas ganz super interessantes finden, was du sicher verbieten würdest
Verbieten würde ich es aber nicht. Eher würde ich seinen Spielkram wo hin verlagern, wo er nicht in die Küche kommt oder so.
Gibt's da ein Plätzchen irgendwo?
Nachdem ich alles andere als ein Morgenmensch bin und die gesamte Kleinkinderzeit meiner Kinder sowieso voellig uebernachtigt und von massiven Schlafdefiziten gebeutelt wurde, haben meine Kinder sehr bald lernen muessen, sich am Wochenende oder manchen Morgen irgendwie zu beschaeftigen. Natuerlich ging das nicht immer problemlos, meistens mit Laerm verbunden oder irgendetwas, das daran glauben musste. Aber ich war besonders bei meiner Tochter so nah am Burnout, dass ich da einfach diese halbe Stunde oder Stunde in der Frueh manchmal bitter gebraucht habe. Alles war im Prinzip kindersicher, und das hat sehr bald sehr gut geklappt, wenn auch nie lang genug. Ich waere ueber eure Situation selig gewesen. Schau einfach, dass die Steckdosen gesichert sind, er nichts von oben runterziehen kann, und ein paar Spielsachen fuer ihn zur Verfuegung stehen und generell keine groeberen Gefahrenquellen in Reichweite sind, dann passt das. Er wird doch auch gern in deiner Naehe sein und nicht ewig allein spielen wollen. lg niki
Die letzten 10 Beiträge
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr