Carrabea
Ich wollte mal eure Erfahrungen hören, wie sich bei euren Kleinen das Trockenwerden angekündigt und gestaltet hat?
Dachte eigentlich letztes Frühjahr schon: "Yes, zum 2. Geburtstag ist das Kind trocken!", weil er total gerne aufs Töpfchen ging, sowohl Klein als auch groß erfolgreich "hinein produzieren" konnte. Leider ist die Begeisterung nach einer Weile wieder abgeflaut und er hatte null Bock mehr drauf. Gut, dann eben nicht, ist ja noch Zeit.
Jetzt mit 2 ¾ ist er wieder voll dabei, Töpfchen und Klo haben es ihm angetan.
Er merkt, wenn Pipi kommt oder er groß muss/macht und will dann schnell flitzen, aber oft ist der größte Teil dann eben doch noch in der Windel. Manchmal schafft er es dann scheinbar, einzuhalten und dem Rest im Bad zu machen und hin und wieder ist die Windel tatsächlich leer.
Ich denke also, er ist auf einem guten Weg und mache mir in der Hinsicht auch keine Gedanken.
Frage mich nur, wie lange das wohl dauert?
Und er will immer unbedingt sein Großes Geschäft machen, wirklich fast jedes Mal. Dann sitzt er da und drückt, bis endlich ein klitzekleines Fitzelchen kommt. Sein Ehrgeiz in allen Ehren, aber ist das nicht auf Dauer ungesund/schädlich, dauernd zu pressen, obwohl gar kein Material vorhanden ist, weil eben schon die Male zuvor alles rausgepresst wurde?
Habe schon ein, zwei mal versucht, es ihm zu erklären, da er sprachlich und vom Verständnis schon ziemlich weit ist. Will ihn aber andererseits auch nicht dadurch bremsen und den Spaß verderben, bevor er wieder auf Windel zurück fällt...
Wie war das bei euch? Was habt ihr für Tipps? Hattet ihr ähnliche Erfahrungen damit?
Danke für eure Berichte!
K1, 2 und 3 haben das sehr schnell erledigt und waren zuverlässig. Ich musste nix weiter tun als Töpfchen und Unterwäsche statt Bodys kaufen. Ging alles ruckzuck von den Kindern aus. Die waren einfach so weit. Aber vielleicht lag es auch an den Stoffwindeln. Die Kids hatten ein gutes Körpergefühl.
Dein Kleiner macht es doch schon sehr gut. Meine Tochter ist genauso alt, aber noch nicht ganz so weit. (Sie macht zwar ab und zu ins Töpfchen, sagt aber bisher kaum Bescheid, wenn sie muss.) Mit dem ersten Kind habe ich es schon durch, das wurde um den 3. Geburtstag (relativ unerwartet) trocken.
An deiner Stelle würde ich Pants anziehen und keine Bodies mehr, damit das Ausziehen schon mal schneller geht. Manche üben für eine Weile komplett ohne unten rum, aber dafür muss es wärmer sein und der Bodenbelag muss gut zu putzen sein Und wir hatten das Töpfchen die erste Zeit im Wohnzimmer stehen, damit der Weg möglichst kurz ist.
Wie lange es noch dauert, kann man leider genau so wenig sagen, wie bei den anderen Entwicklungschritten. Manche Babys gehen in einigen Wochen vom Robben ins Krabbeln über, manche robben fröhlich monatelang durch die Gegend.
Wegen dem großen Geschäft: Dein Sohn findet es entweder selbst faszinierend, oder möchte gern gelobt werden. Einerseits ist es gut, da einige Kinder da Hemmungen haben und es deswegen zur Verstopfung kommt. Andererseits ist es denke ich auch nicht so gut, so stark zu pressen. Ich würde es einfach ab und zu sagen, dass es nicht nötig ist. Und ansonsten möglichst wenig Beachtung schenken, auch nicht in seinem Beisein darüber mit anderen reden. Dann wird es hoffentlich schnell langweilig.
Noch als Ergänzung: K1 hat nie den Wunsch geäußert, keine Windel mehr zu tragen. Daher habe ich hin und wieder gefragt, ob wir es ohne Windel probieren wollen. (Natürlich nur, wenn es an dem Tag gepasst hat.)
Ich habe es mir dann einen Tag lang angeschaut, ob Kind schon so weit ist. Nach den ersten Versuchen haben wir die Windel wieder angezogen. Aber irgendwann hat es geklappt.
Unterhosen mit schönen Motiven können hilfreich dabei sein
Bodies trägt er schon lange nicht mehr, ich finde die Dinger einfach nur nervig
Die pants liebt er, das sind seine "weglauf" bzw "reinschlüpf"Windeln (kriegt er nur, wenn er auf dem Klo/ Töpfchen war und darf dann mit der neuen Windel einmal weglaufen, bevor wir sie ihm anziehen, der kleine Flitzer
Hab ihn mal gefragt, ob er trocken werden möchte, er meinte nein, noch nicht. Auf meine Frage, wann denn meinte er nur: im Juli!
Vielleicht sind wir ja dann im Juli durch, wer weiß...
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren