Elternforum Rund ums Kleinkind

Auf dem Spielplatz die Windeln frisch machen

Auf dem Spielplatz die Windeln frisch machen

Maaartaaa

Beitrag melden

Hab ich zwar schon öfters machen müssen jedoch fühl ich mich da immer so komisch. Mache ich mir da einfach zu viele Gedanken? Oder macht man das heutzutage nicht mehr Lg


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaartaaa

Hä? Was ist daran komisch? In der Wickeltasche wirst du ja wohl eine Unterlage dabei haben und man geht dafür halt etwas abseits. Wo ist das Problem?


Maaartaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Feüher hätte mich das nie gestört doch gerade in solch unruhigen Zeiten fühl ich mich dabei nicht wohl. Junior scheint das wohl nich anders zu sehen Lg


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaartaaa

Unruhige Zeiten? Wo ist da der Zusammenhang zum Wickeln?


MamavonMia123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaartaaa

Windel ist voll Windel wird gewechselt. Nichts seltsam, nichts komisch... Einfach notwendig.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaartaaa

Wir wechseln überall die Windel, wo es nötig ist, wenn wir irgendwo sind. Ich finde da auch nichts komisch daran. Man hat doch alles zum Wickeln mit und dass man generell nicht gerade mitten im ärgsten Trubel wickelt, sondern ein wenig abseits irgendwohin geht, ist für mich logisch. Aber ich werde doch nicht nach Hause fahren, nur um zu wickeln. Also ich sehe da nichts Verwerfliches daran, worüber man sich einen Kopf machen sollte...


ml1820

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaartaaa

Wenn du die Gedanken machen würdest, was du bei -20 Grad im Freien machst, das würde ich verstehen, aber sonst?


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ml1820

"Wenn du die Gedanken machen würdest, was du bei -20 Grad im Freien machst, das würde ich verstehen, aber sonst?" Ich bin zwar nicht die Fragestellerin/Fadeneröffnerin, aber trotzdem: Wenn auch nicht gleich 20°-, aber es kam schon vor, dass es arschkalt war - und gerade dieses Jahr. Wenn vielleicht auch nicht gerade 20°-, aber es hat auch gereicht und war kalt genug. Und es kann auch immer wieder so kalt werden - wenn auch natürlich nicht in absehbarer Zeit. Von daher ist das gar nicht sooo sehr abwegig. Aber bis dahin geht der Sohn der Benutzerin wohl (hoffentlich!!!) auf die Toilette - also, von daher... - - -


ml1820

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Ja die -20 Grad waren bewusst übertrieben. Ich meinte, wenn das Wetter das Problem ist, verstehe ich es, aber ganz allgemein bzw. Wegen der "unruhigen Zeiten"!?


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ml1820

"Ja die -20 Grad waren bewusst übertrieben." Ach so. Aber ich denke, sooooo arg weit entfernt waren wir diesen Winter (Anfang/Mitte Februar, als der Schnee kniehoch war und auch sehr lange liegen blieb und es nicht getaut hat) davon nicht. Denn 10°- bis 15°- waren es doch bestimmt. Und das mit den "unruhigen Zeiten" und Co. verstehe ich ja auch nicht - und es wurde auch schon sehr, sehr oft danach gefragt, was damit gemeint ist, aber darauf bekommen wir ja allesamt leider keine Antwort Und ich muss sagen, dass ich das nicht gerade höflich finde... Aber ich schreibe die Fragestellerin/Fadeneröffnerin gleich nochmal selbst an. Sie hat mir ja geantwortet, aber nicht darauf, aus welchem Grund das Wickeln außerhäusig (in diesem Fall auf dem Spielplatz) sooo furchtbar schwierig und (fast) nicht machbar sein soll?!


ml1820

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Eben, im Winter. Aber warum stellt man sich die Frage dann erst im Mai? Ich habe im Winter am Spielplatz keine wickelsachen dabei, da müssten wir heimgehen.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ml1820

Man weiß ja noch nicht einmal, ob die komischen Fragen der Fragestellerin/Fadeneröffnerin überhaupt mit dem Wetter zu tun haben. Aber man bekommt ja auch partout und ums Zerplatzen keine Antwort von ihr, was ich, wie gesagt, schon sehr unhöflich finde. Denn erst stellt man solch ein sehr seltsames Thema ein und dann, wenn nachgefragt wird, bekommt man keine Antwort. Und weiß immer noch nicht, warum es außerhäusig und auf dem Spielplatz absolut nicht möglich sein kann zu wickeln. Und wie bereits geschrieben, dann muss man halt auch mal - wenn es denn dann (hoffentlich endlich bald mal!) wärmer und warm wird, endlich mal die Dinger namens Pampers weglassen, denn der Junge ist ja schließlich schon 3. Aber nein, der muss ja erst mal "soweit" sein (was immer das auch heißen mag - ich werde es einfach nicht verstehen!). Aber somit wäre das Problem ganz schnell gelöst. "Ich habe im Winter am Spielplatz keine Wickelsachen dabei, da müssten wir heimgehen." Und im Winter bleibt man ja auch nicht ganz so lange auf dem Spielplatz wie in den wärmeren und warmen Jahreszeiten. Wohnt Ihr denn in der Nähe des Spielplatzes, dass Ihr dann einfach mal eben nach Hause gehen könnt? Denn wie ich bereits heute in (m)einem anderen Beitrag hier geschrieben habe, war dort, wo ich zuletzt gewohnt habe, der Spielplatz ganz in der Nähe.


ml1820

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

10 Minuten zu Fuß, dann gehen wir aber nicht nochmal hin. Zum Glück ist das noch nie passiert, weil doof wäre es, Alternative sehe ich aber keine.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ml1820

10 Min. sind ja wirklich nicht viel. Wie alt ist eigentlich Dein(e) Tochter/Sohn? Nur mal rein interessehalber. Ob ich dann nochmal hingehen würde, weiß ich nicht. Käme darauf an. Und ich glaube, die Fragestellerin/Fadeneröffnerin meldet sich überhaupt nicht mehr. Wie gesagt und immer wieder - höflich finde ich das überhaupt nicht. Was meinst Du dazu eigentlich?


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaartaaa

Zum einen: Warum fühlst Du dich dabei "immer so" "komisch"? "Mache ich mir da einfach zu viele Gedanken?" Finde ich schon, denn das ist ein ganz normaler, natürlicher - wenn auch sehr intimer - Vorgang, der aber nun mal notwendig ist und einfach sein muss. Genauso wie Gesicht und Hände säubern nach dem Spielen (im Sand z.B.) oder nach dem Essen und Trinken. Und wie eine meiner Vorschreiber/innen bereits angemerkt hat, wirst Du ja wohl das ganze "Equipment" hierfür doch sowieso dabei haben. Also davon gehe ich mal aus. Und dass man das nicht "mitten in der Meute" macht, wo alle zusehen können, ist - zumindest für mich - auch sonnenklar. Dann sucht Euch doch dort irgendwo eine versteckte und "stille" Ecke hierfür. Wie gesagt; auf einer Bank, wo alle zuschauen können, würde ich es nicht machen. Denn auch noch sehr junge Kinder haben schon ein Recht auf Privatsphäre. "Oder macht man das heutzutage nicht mehr?" Aber sicherlich doch?! Und was hat das denn mit "heutzutage" zu tun????? Nichts für ungut, aber das verstehe ich nicht. Du schreibst irgendwie total in Rätseln - von daher, erkläre es doch bitte. "Früher hätte mich das nie gestört doch gerade in solch unruhigen Zeiten fühle ich mich dabei nicht wohl. Junior scheint das wohl nicht anders zu sehen." Nochmal - was hat das ganze mit früher und heutzutage zu tun? Und warum fühlst Du Dich dabei nicht wohl und was heißt, das würde Dein Sohn nicht anders sehen? Und was hat das ganze mit "unruhigen Zeiten" zu tun? Wie bereits weiter oben erwähnt - ich verstehe irgendwie nicht, was Du (uns) mit diesem Faden/Thema/Ansinnen sagen möchtest. Und - es sei denn, der Spielplatz ist ganz in der Nähe Eures Zuhauses, dann könnt Ihr ja auch kurz heimgehen und das dort erledigen. Fällt mir nämlich gerade so dazu ein, weil es das ja auch gibt, dass der Spielplatz ganz in der Nähe ist - und in meiner letzten Wohnung war das auch so - Spielplatz nur ca. 1 - 2 Minuten entfernt. Aber wenn der Spielplatz weiter entfernt ist, dauert das natürlich viel zu lange. Zum anderen: Kann mich noch an Deinen anderen Faden erinnern, wo Du schreibst, dass Dein Sohn bereits 3 Jahre alt ist. Und ich möchte Dir nun nicht zu nahe treten und ans Zeug flicken, aber mit 3 Jahren wäre es auch absolut nicht verkehrt, wenn er so langsam, aber sicher, auf die Toilette ginge bzw. Du ihm den Toilettengang schmackhaft machst. Denn dann wärt Ihr nämlich das "Problem" "(Wie und wo am besten) wickeln auf dem Spielplatz" ein für allemal los. Was hältst Du denn davon? Und wenn es (hoffentlich jetzt bald mal endlich!!!) dann warm, wärme und heiß wird, würde ich die Dinger (Pampers natürlich) sowieso weglassen. Wie bereits geschrieben - nicht böse gemeint!


Maaartaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Sry aber jedes Kind wird dann trocken wenn es soweit ist, da kannst du nichts beschleunigen etc. Die einen werden mit einem die anderen mit 4 trocken


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaartaaa

Mag ja sein, aber ich dachte auch nicht vordergründig an beschleunigen oder gar zwingen, sondern an schmackhaft machen. Und das ist schon ein kleiner, aber feiner Unterschied. Von daher bitte auch richtig lesen! Und die anderen Fragen, die Dir - außer mir - noch mehrere Benutzer/innen gestellt haben bez. "Dich dabei komisch fühlen (Sohn inklusive)", "unruhige Zeiten", "macht man das noch heutzutage?"... usw... usf... etc.pp. ... hast Du überhaupt nicht beantwortet - obwohl Du mehrfach danach gefragt wurdest. Und ganz ehrlich - ich finde das nicht gerade höflich - ganz im Gegenteil! Denn WENN man schon solch "heikle"/"heiklere" Themen und Gedankengänge einstellt, dann muss man auch mit "heiklen"/"heikleren" Fragen rechnen. Und es wäre einfach höflich, wenn man diese dann auch beantworten würde. Ja, ich nehme halt kein Blatt vor den Mund und sage bzw. schreibe, was ich empfinde und denke.