Mitglied inaktiv
Wir überlegen, uns einen 2. Kindersitz für´s Auto meines Mannes anzuschaffen. Die ewige Umbauerei nervt. Nun ist die Frage, ob wir noch mal so einen Römer King TS plus (also Gruppe 2,) nehmen, oder schon so einen Sitz der nächsten Gruppe. Unser Sohn ist 25 Monate und wiegt 13,5 Kilo. Die nächstgrößeren Sitze sind erst für Kinder ab 15 Kilo, und eigentlich hätte ich noch lieber den "kleineren" Sitz. Hat ja schließlich alles seinen Sinn. Mein Mann sieht es aber nicht ein, nochmal so einen zu kaufen, er meint, das würde sich nicht mehr lohnen. Ich bin skeptisch, schließlich hat unser Zwerg ja noch keine 15 Kilo. Und außerdem werden die Kinder da direkt mit dem Gurt angeschnallt, und nicht mit separaten Gurten vom Sitz. Was meint ihr?
hallo, soweit wie ich weiß hält der dreipunktgurt erst ab 15 kg. unsere tochter hat mit vier jahren auf den nächsten sitz gewechselt. mit ein bisschen über zwei würde ich noch die kleinere größe nehmen. lg biggi
So, habe noch mal nachgesehen. Unser Sitz geht ja von 9-18 Kilo (dachte auch, das geht nur bis 15 Kilo) oder 4 Jahren. Ich denke, es ist doch noch sinnvoll, bei dieser Größe zu bleiben. Werde meinem Mann sagen, dass wir noch locker ne ganze Zeit so einen Sitz fahren können. Ist mir doch lieber so.
... es besser, wenn das Kind NICHT mit dem Gurt vom Auto angeschnallt ist? Ich habe ja eher ein sicheres Gefühl, wenn es doch so ist - dann muss ich mich quasi nur auf das Haltevermögen EINES Gurtes (und nicht von zweien - von Auto und vom Sitz) verlassen... Gab ja Tests, wo die Sitzgurte bzw. die Schnallen davon bei manchen mangelhaften Sitzen aufgegangen sind usw. (grusel)... :-( Wir haben für beide Jungs den "mitwachsenden" KiddyLifePlus, der ist gut getestet und da ist das Kind ja immer mit dem Gurt von Auto angeschnallt, anfangs noch mit einem sogenannten Fangkörper dazwischen... Das find ich ganz gut. Gruss, M.
Der 3-PUnkt-Gurt funktioniert erst bei deinem GEwicht von 15 kg! Deshalb würde ich an deiner Stelle noch keinen Sitz in der nächsten Größe kaufen. Was in Frage kommen würde, wäre so ein Sitz der Gr. I/II/III, da wird das Kind anfangs mit dem 5-PUnkt-Gurt angeschnallt und später baut man den Sitz um und das Kind wird mit dem 3-Punkt-Gurt vom Auto angeschnallt. Wir haben 2 Sitze der Gr.1, einen für unser Auto, einen als Ersatz für Oma bzw. unser Zweitauto. Den Ersatzsitz hab ich aber gebraucht gekauft!! Neu wäre der mir zu teuer gewesen! LG; Andrea
Wir haben den Storchenmühle Tristar, der wird ausschliesslich mit dem 3-Punkt-Gurt befestigt und ist ab 9 kg. Kann mir also nicht vorstellen, daß die den Sitz so verkaufen dürften, wenn der Dreipunktgurt erst ab 15 kg greifen würde.
Hi, das ist aber so das der Gurt vom Auto erst bei 15 kg richtig greift.... LG
Hi, Euer Sitz ist mit dem Safebag von 9 - 36 kg....Ohne ab 15 kg.... LG
Der Safebag ist beim Sitz nicht dabei, sondern optionales Zubehör, welches man dazukaufen kann, die Verwendung dieses ist aber ab 9 kg keine Pflicht. Der Gurt wird lediglich durch eine andere, niedrigere Halterung geführt, die aber wertlos ist, wenn man die Kopfstütze nach oben verstellt. Es steht auch in der Anleitung, daß die andere Halterung bis zu einem Gewicht von 15 kg genutzt werden soll, aber auch das ist kein muss. Wir nutzen die Halterung ab 15 kg schon seit gut 1,5 Jahren, da mussten wir nämlich die Kopfstütze hochstellen und laut Hersteller ist das völlig ok und funktioniert auch.
Na da möchte Ich aber nicht sehen wie das Kind nach einem Unfall aussieht....Ich habe gerade mal gegoogelt und den Sitz gibt es ja gar nicht mehr. Auf der Storchenmühle Seite konnte Ich Ihn nicht finden....Anscheinend wissen die warum er nicht mehr verkauft wird. Für mich ist es total verantwortungslos mit 9 kg so einen Sitz zu verwenden. Es muß halt jeder selber wissen aber Ich könnte es nicht....Da kann man nur hoffen das nix passiert...... LG
Na und ? Der ist ja auch schon 3 Jahre alt und ich schätze, damals nicht ganz neu auf dem Markt. Auf jeden Fall hatte er nicht schlecht abgeschnitten und wir nutzen ja den Safebag mit (schon allein, weil ich Angst hatte, daß sich Junior abschnallt) Mit Safebag ist er mindestens genauso sicher wie ein Sitz mit 5-Punkt-Gurt.Und vom Aufbau ist der Sitz wie der Kiddy und der hat bekanntlicherweise sehr gut abgeschnitten....
Hi, das habe Ich doch gar nicht abgestritten das der Safebag nicht gut ist *grübel* - Ist ja ungefähr das gleiche wie beim Kiddy...Und der hat mit sehr gut abgeschnitten...Der ist aber ja auch von 9 - 36 kg und mit dem Fankörber ab 9 Kg. Ich meine nur wer den Sitz ohne Safebag unter 15 kg nutzt ist für mich verantwortungslos...Ich habe ja nicht geschrieben das Du es bist! Du hast ja auch nicht geschrieben das Ihr den mit Safebag nutzt.... Wie gesagt jedem so wie er mag.... LG
Ich würd nen Kiddy oder sowas ähnliches nehmen, hat am Anfang nen Fangkörper und kann ewig lange benutzt werden. LG Nicole
Ich würde keinen "zu großen" Kindersitz benutzen. Je länger die Kinder in den Sitzen bleiben (also bis oberste Grenze der Gewichts- oder Größeneinteilung) desto sicherer sitzen sie. Dann würde ich eher zu einem gebrauchten Sitz greifen. Und selbst da habe ich bedenken, wenn der nicht aus dem unmittelbaren Bekanntenkreis kommt! Vielleicht baut ihr doch noch die paar Wochen den Kindersitz einfach um und kauft dann gleich zwei neue in der passenden, größeren Größe... Gruß Corinna mit Zweitsitz im Auto der Großeltern
Hallo, wir haben auch 2 mal den Römer. Für mich käme als 2. Sitz auch nur einer in der richtigen Größe in Frage. Einzige Alternative sehe ich auch in eimen der von Guppe 1 bis 3 reicht. Gibst auch z. B. von Storchenmühle. Beim Kiddy ist ja dieser Fangkörper und der hat meinen Sohn beim Testen total gestört. Gebrauch würde ich auch nicht nehmen, wenn ich den Vorbesitzter nicht ganz genau kenne. Verkaufen kannst Du einen Römer Sitz aber sehr gut. Und vielleicht habt Ihr ja noch ein 2. Kind in Planung und dann ist es ja noch nerviger immer 2 Sitze zu wechseln. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren