Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eben die Diskussion über die Sitzkissen gelesen und habe in diesem Zusammenhang eine Frage an euch. Also, es ist klar, dass unser Sohn (bald 3) irgendwann auf einen "richtigen Sitz" umsteigen wird, aber wie macht ihr das mit Besucherkindern etc.. Ich meine, es gibt doch bestimmt immer mal Situationen, wo man ein anderes Kind mitnehmen will/soll und unter Umständen auch sehr spontan (z.B. "Ich schaffe es nicht, meine Tochter pünktlich vom Kindergarten abzuholen, könntest du sie mitnehmen und ich komme dann eine halbe Stunde später zu dir..."). Klar, in den "geplanten" Fällen kann (und sollte) man sich auch immer einen Sitz dazugeben lassen. Aber was ist in den "ungeplanten" Fällen? Nehmt ihr dann einfach kein anderes Kind mit? Habt ihr einen richtigen Zweitsitz immer zu Hause (unsere Sitze sind immer in den Autos, von daher nicht jederzeit greifbar)? Oder habt ihr für solche Fälle so ein Sitzkissen im Kofferraum? Bin gespannt auf eure Antworten!
Hallo, ich hatte für die Freundinnen meiner Tochter immer noch einen Sitz ohne Lehne. Der Freund meines Sohnes sitzt immer auf dem Sitz meiner Tochter, die wird bald 12 J., dann heb ich den Sitz auch noch auf, ich find es ganz gut noch einen Ersatzsitz zu haben. Lg. Mandy
Hallo, Ich würde meines Lebens nicht mehr glücklich werden wenn dann ein Unfall passiert. Entweder Sitz vorhanden oder keine Mitnahme....Ich möchte nicht dafür verantwortlich sein wenn was passiert...Aber jeder so wie er mag... LG
Ich sehe es ja genauso wie du - eigentlich.... Noch ist Niklas zu klein dass wir in so eine Situation gekommen sind, aber wir wohnen halt in einer Großstadt, die Wege sind weit und ich frage mich halt, wie das bei anderen funktioniert. Aber im Prinzip hast du auf jedenfall recht!
hallo, wir haben kein sitzkissen, auch nicht für den notfall. wenn ich mal eben schnell ein kind mitnehmen soll, mache ich das nur mit richtigem kindersitz. hatte das jetzt einmal, dass meine freundin eine krankenhausuntersuchung hatte, die leider länger gedauert hat - ich bin mit den kindern bus gefahren, da mir ein kindersitz fehlte. bei verabredungen lassen wir eltern den sitz im kindergarten. grüße biggi
Hi, hier sind die Wege auch lang aber sowas gibt es bei uns nicht......Zur Not dann im Kiga den Sitz lassen.... Hat mich allerdings auch immer im Kiga genervt das andauernd gefragt wurde ob wir nicht eine Erhöhung hätten...Ich habe dann immer nur geantwortet. Nein die Sicherheit geht mir vor und mein Kind trägt Ihren Sitz zum "Auto" auch selbst wenn es zu viel verlangt ist :o) Musste Sie dann nie!!! Wir haben hier allerdings auch so Kanditaten wie mit 2 Jahren auf einer Erhöhung oder hinten in der MItte mit Beckengurt und Erhöhung...Da kann man nur mit dem Kopf schütteln. Mein Kleiner ist 2,5 Jahre und Ich denke noch nicht im geringsten an den nächsten Sitz. Meine Tochter hat erst mit über 4 Jahren gewechselt. Sie ist jetzt 7 und sitzt immer noch in einem Sitz mit Rückenlehne und das bleibt auch so... Ab 15 kg bedeutet auch nur das der Gurt vom Auto abe der Kilo zahl erst hält aber selbst das noch nicht mal so super. Man sollte einfach nicht an der Sicherheit sparen - überall nur bitte nicht da.... LG
Ist aber schon passiert, dass ich mal ein Kind mit ins Schwimmbad genommen habe. Ich seh das nicht so eng, Gurte sind ja vorhanden. Wir richten uns da aber nach den anderen Eltern, denn ohne Absprache passiert sowas ja nicht. Was mir aber aufgefallen ist in Dtl., weder im Taxi noch im Shuttle-Bus zum Hotel wurden meine Kinder mit Kindersitz transportiert. Vom Flughafen Frankfurt weg hatte ich sogar das Baby im Arm. Der Taxifahrer meinte das sei ok, er wuerde nicht erst die Kindersitze montieren, die wir ja mit im Flieger hatten um zu geg. Zeit ein Auto zu mieten. Cata
Dass mit den Taxis hasse ich hier auch... Wir haben bisher 3x ein Taxi ein paar Stunden vor Abfahrt telefonisch bestellt und jedesmal am Telefon gesagt dass wir einen Kindersitz für ein 1 bzw. 2-jähriges Kind benötigen, also mit integrierten Gurten etc.. Davon kam eins ohne Sitz, eins mit einer Styropor-Sitzerhöhung und eins mit einer Sitzerhöhung, die zumindest hochklappbare Seitenteile hatte.... Umgekehrt haben wir es am Flughafen erlebt, dass wir ein Taxi mit Kindersitz haben wollten und wir plötzlich im Streit mit zig Taxifahrern waren, die vorne in der Reihe standen und der Meinung waren, wir müssten ihr Taxi nehmen und nicht eins von weiter hinten, schließlich könne unser Sohn ja auch auf meinem Schoß bei der Fahrt sitzen...
Taxis sind verpflichtet Kindersitze im Auto zu haben oder einen Kollegen zu bestellen, der Fahrgäste mit Kindrn befördern kann. Ohne Kindersitz darf auch ein Taxifahrer keine Kinder mitnehmen!
Ich habe eine Fahrgemeinschaft zum KiGa mit meiner Nachbarin. Die sieht das alles ganz locker... bei ihr sitzen alle Kinder auf diesen Sitzkissen...nach dem Motto "auf der kurzen Strecke passiert schon nichts". Die erste Zeit hab ich das mitgemacht und mochte nichts sagen. Unsere Tochter ist allerdings erst 2,5 Jahre alt und mir graute es immer davor, wie sie in dem Auto angeschnallt war, der Schultergurt klebte immer vor ihrem Gesicht usw... Deshalb gebe ich jetzt jedesmal unseren Sitz mit!! Meine Nachbarin nimmt das murrend zur Kenntnis und akzeptiert das. Ich bin da so sehr auf Sicherheit bedacht, dass ich insgesamt 3 Sitze in der Gr. 2/3 gekauft habe!! Einen Römer Kid Plus, das ist der für unsere Tochter und der bleibt immer in unserem Auto stehen! Zusätzlich haben wir noch 2x den Concord Lift Protect, die sind für unsere Nachbarjungs bzw. zum mitgeben, wenn meine Nachbarin fährt! Ich hab auch mal eins von den Styroporkissen gekauft... denn anfangs hatten wir nur 2x den Concord-Sitz und ich brauchte ja noch einen dritten Sitz. Aber das fand ich immer viel zu unsicher... hatte kein gutes Gefühl dabei. Dieses Kissen würde ich im Notfall für ein 4. Kind im Auto gebrauchen, wenn dieses dann hinten in der Mitte sitzt. Denn ich kann hinten keine 3 Sitze mit Rückenlehne einbauen, das Auto ist zu eng. In 2 Jahren habe ich dann 4 Kinder im Auto auf dem Weg zum KiGa... da wird dann dieses Kissen wohl zum Einsatz kommen. Allerdings ist es in der Mitte hinten ja auch so, dass das Kind dann immer noch die beiden Sitze aussen neben sich hat, von denen es abgefangen wird... und was soll ich machen... ein größeres Auto kaufen?? Dafür hab ich kein Geld! Unsere Tochter sitzt übrigens seit Herbst auf dem größeren Sitz, sie war für die Gr. 1 zu groß!! LG; Andrea
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren