Elternforum Rund ums Kleinkind

Angst vor Toilette nach Harnwegsinfektion

Angst vor Toilette nach Harnwegsinfektion

Lalelu2108

Beitrag melden

Hallo, ich suche einen Rat. Meine Tochter, 3 Jahre, war seit ca. 1 Monat trocken. Nachts und tagsüber. Alles von alleine und ohne Probleme. Nun hatte sie eine harnwegs Infektion und hatte somit beim pipi machen auf der Toilette aua. Da sie dann eeeewig eingehalten hat bis sie quasi übergelaufen ist, haben wir ihr wieder eine Windel angezogen. Die Infektion ist schon lange überstanden und sie hat auch kein aua mehr. Aber die Toilette verweigert sie nach wie vor. Sie macht lieber auf den Boden oder eben in die Windel. Das die pipi an der gleichen Stelle raus kommt, egal wo sie pipi hin macht versteht sie nach diversen Erklärungen nicht. Wie würdet ihr da am besten mit umgehen? Danke und Grüße


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalelu2108

Wir neigen ja heute dazu, alles und jedes sofort abstellen zu wollen. Das Blöde ist, dass dieser erlernte Aktionismus bei Kindern einfach nicht funktioniert. Hier hilft nur eines: Geduld, die Dinge sich entwickeln lassen, kleinere Probleme einfach „rauswachsen“ lassen. Natürlich wird Deine Maus bald wieder auf die Toilette gehen. Meine Tochter hatte mit zweieinhalb auch mal einen Harnwegsinfekt (im Urlaub am Strand bei kühlem Wind geholt). Danach hatte sie auch Angst und sagte oft „Pipi Aua!“. Aber nach einiger Zeit gab sich das natürlich auch wieder. Hab‘ Geduld, es wird alles gut! Deine Tochter wird die Erfahrung machen, dass sogar hunderte Male Pipi machen nicht weh tut. Und dann wird sie irgendwann auch wieder auf die Toilette gehen - die Verbindung Toilette = Schmerzen kann sich auflösen. Aber man kann eben nicht Schnipp machen, und ihre Angst ist weg. Sondern das ist ein kleiner Lernprozess - der aber kommt! Was helfen kann: Lasst sie mal bei anderen Leuten (Großeltern, Freunde) auf die Toilette gehen. Das ist neu, spannend und hat einen gewissen Reiz für sie. Es könnte sein, dass sie die Toilette dort nicht als schmerzauslösend assoziiert, sondern hier ganz frisch rangehen kann - sozusagen. LG