chrimali87
Mein Sohn ist 9 Monate. Bereits im Geburtsvorbereitungskurs habe ich zwei gleichaltrige Mütter kennengelernt, zu beiden habe ich heute noch Kontakt und wir treffen uns 1x pro Woche, um die Zwerge spielen zu lassen. Ich habe nun zufällig mitbekommen, dass sich die beiden mit Männern und Babys öfter zu gemeinsamen Unternehmungen treffen. Ich fühle mich irgendwie ausgegrenzt. Wieso werden mein Mann und ich nicht gefragt? Am meisten ärgert es mich, dass mich die eine Mutter unter der Woche immer fragt, ob wir etwas zusammen machen, wenn die andere Mutter mal keine Zeit hat. Reagiere ich eventuell über? Eigentlich bin ich froh, wenn meine Woche nicht bis oben hin durchgeplant ist und ich die Zeit mit meinem Zwerg zuhause verbringen kann. Ich weiss, mir ist auch niemand Rechenschaft schuldig, wann er sich mit wem trifft. Trotzdem fühlt es sich so an, als wollten uns die beiden nicht dabei haben. Was meint ihr? Oder ist das grad Jammern auf hohem Niveau?
Naja, die fühlen sich vielleicht eher mehr zueinander hingezogen, als die Einzelne zu dir. Ganz normale 3er Konstellation. Lade doch beide öfter mal zu dir ein oder schlage gemeinsame Aktionen vor, statt darauf zu warten, kontaktiert zu werden. Ich habe z.B. auch Bekanntschaften aus dem Geburtsvorbereitungskurs, wo ich mich eher zu 2en hingezogen fühle und gerne etwas mit denen unternehme, die 3. treffe ich eigentlich nur im Beisein einer der beiden anderen. Alleine haben wir oft kaum Gesprächsthemen, außer Kinder und unserer Spinnenphobie. ;-) Ist doch in Ordnung, wenn die auch mal ohne dich was machen wollen. Du triffst dich doch sicher auch mit Leuten, ohne gleich allen Bekannten Bescheid zu geben, oder?
Ich verstehe, dass die indirekte Abweisung wehtut. Du kannst es mit mehr Eigeninitiative versuchen oder es sein lassen und dich nach anderen Menschen umsehen. Ich bin/war eine Weltenbummlerin und ich kann auch ganz gut ohne Menschen von außen leben. Mann und Kinder, das reicht mir, denn wirklich ehrliche Menschen sind sehr schwer zu finden.
Hej!
Direkte Abweisung sehe ich da nicht, es hat ja wohl niemand NEIN gesagt.
Aber Du wirst nicht gefragt --- nun ja, wen ndie beiden enger befreundet sind, dann ist das so.
Erinnert doch ein bißchen an Sandkasteneifersüchteleien.
Abgesehen von dem Vorschlag, selbst die initiative zu ergreifen und die beiden auch mal einzuladen oder zu Aktivitäten aufzufordern, kannst Du Dir doch auch einen eigenen Freundes- und Bekanntenkreis aufbauen, bei dem die Chemie besser klappt.
Und dann bist Du sicher auch froh, wenn nicht eine eifersüchtelnde Mutter danebensteht und findet, Ihr dürft zusammen nichts machen, weil sie auch gern dabei sein möchte.
Nicht immer alles persönlich nehmen ist ein guter Rat - spätestens bei den eigenen Kindern im Teenagealter wird er (über)lebenswichtig Und Übung macht auch darin den Meister!
Gruß Ursel, DK
Hi. Ich kenne das. Wir hatten seit dem gvk Kurs eine Gruppe mit 5 Mamas und Kindern im gleichen alter. Die ersten Monate wunderbar aber dann ging es los. Mal wurde eine ausgeschlossen, dann die nächste nicht mit mann eingeladen. Dann ständig absagen, ausreden und Co. Mich hat das auch sehr belastet und geärgert. Naja nach einer Zeit habe ich damit abgeschlossen, hab mich mit anderen Mamas getroffen oder am Kursen mit Mama und kind teilgenommen. Mittlerweile ist der lütte im kiga , hat kinder zum spielen . Waren in der Freizeit paar mal im turnen. Demnächst geht es schwimmen. Was ich sagen will - mach dir keinen Kopf über solche Leute. Die sind es nicht wert. Lass sie machen und such dir andere Kontakte. Auf Dauer belastet so eine Situation sonst nur. LG
Hallo Ehrlich? Darüber würde ich mir keinen Kopf machen. Bei den anderen beiden passt es anscheinend besser. Vielleicht verstehen sich auch die Männer besser...was auch immer. Das kann man nicht beeinflussen, wer mit wem am besten harmoniert. Ich persönlich finde es immer recht anstrengend, wenn jemand jammert, dass ich ihn nicht sooft einlade aber xy und ihre Kinder dafür öfter. Versteh das jetzt bitte nicht als Angriff gegeb dich, so habe ich es nicht gemeint. Nur bevor du losziehst und die beiden anderen Mütter zur Schnecke machst, bedenke bitte, dass man nicht steuern kann, mit wem man sich besser versteht. Den Lückenbüßer würde ich auch nicht gern spielen und für jemanden da sein, wenn die anscheinend erste Wahl keine Zeit hat. Es gibt sicher etliche Mamas, mit denen du deine Zeit verbringen kannst. In Krabbelgruppen kann man neue Leute kennenlernen und in allen möglichen Kursen. Noch ist es deinem Kind wahrscheinlich eh ein bisschen egal, ob da andere Kinder um es herum sind..zumindest ist es jetzt noch nicht soooo wichtig wie später, falls du deswegen so an den Treffen hängst. Alles Liebe Nina
'Die Situation hab ich auch schon erlebt, und es hat mich damals genauso getroffen wie dich. Ich hab aber nicht viel Moeglichkeit gesehen, was dagegen zu tun. Vielleicht sind es einfach logistische Gruende, wohnen die beiden vielleicht naeher beieinander? Sind sie vielleicht spontaner? Von wem hast du denn gehoert, dass sie sich getroffen haben? Ich persoenlcih bin der Typ, der dann sagt: Hey, das klingt aber cool, sagt mir doch naechstes Mal auch bescheid, wenn ihr wollt, ich wuerde da gern mitkommen! Entweder hilft das wirklich, weil nichts dahinter ist, oder es kommen Hoeflichkeitsfloskeln und sonst nichts zurueck, dann weisst du auch, woran du bist, auch wenn du die Hintergruende nicht kennst. Kannst aber dann irgendwann sicher danach fragen. Oder noch direkter, wenn dir das liegt, koenntest du sagen, du hast gehoert, sie waren da und dort, wieso sie gar nichts gesagt haben, das haette dir auch gut gefallen und du bist gerne mit ihnen unterwegs! lg niki
dass die, die sich dazwischen gern mit dir trifft, sich sehr gern mit dir trifft, dass du bei der anderen aber nicht so ganz ihr Fall bist. Das sind dann persoenliche Sympathien, wo niemand Schuld traegt, was einfach so ist. lg niki
Ihr trefft euch einmal die Woche, eine fragt dich öfters, ob du Zeit hast und du fühlst dich ausgeschlossen? Vielleicht passen die Familien auch besser zusammen, Männer, Geschwisterkinder o.ä. und die Eine, die dich immer fragt, mag dich und will mit dir und Kind etwas machen und was sagst du da? lehnst du ab? Ich versteh's nicht so ganz, tut mir leid. Aber, wenn es für dich nicht passt, dann such dir doch andere Kontakte ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- 14 Monate altes Kleinkind tagsüber nur am schreien und bald 2 unter 2
- Einschlafstillbaby
- Trockenwerden
- Erneuter Umzug
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!