Elternforum Rund ums Kleinkind

An alle mit Babybalkon- bzw Familienbett

An alle mit Babybalkon- bzw Familienbett

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unsere Tochter, 19 Monate, schläft im Babybalkon seit sie 5 Wochen alt ist. Wir sind auch super glücklich damit, hätte ich vor der Geburt nie gedacht!!! Ende August kommt allerdings Kind Nr. 2, welches zwecks stillen auch in den Babybalkon soll. Wie habt ihr das mit 2 Kindern geregelt bzw wie habt ihr den Übergang ins eigene Zimmer geschafft??? Tut mir ja jetzt schon leid, wenn ich dran denke, sie nachts bald nicht mehr bei mir zu haben. Andererseits kann ich auch drauf verzichten, nachts 2 wache Kids zu haben, wenn das Baby schreit. Bin für jeden Erfahrungsbericht dankbar!!! LG, Nicole.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Also bei uns ist der Grosse dann mit 20 Mon als das Baby kam zum noch Grösseren (6) ins Zimmer. Da hatten wir es natürlich leicht :-) Ansonsten würde ich erst mal abwarten, ob die Grosse das Baby überhaupt hört oder nicht einfach weiterschläft. Irgendwelche Ausquartierungsprogramme würde ich bei Babyankunft nur starten, wenn sie wirklich sonst nicht gut schläft, sonst fühlt sie sich vielleicht zurückgesetzt. Vielleicht ist sie bis dahin kognitiv auch so weit, dass man mit dem "Grosses-Kind-darf-ein-eigenes-Zimmer-haben" Argument kommen kann - und dann mit Einschlafritualen usw. sie doch dazu kommt bei sich zu schlafen. Lg Cosma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir haben den babybalkon jetzt schon mit gitter versehen,d a wir nach dem umzug eh das babybett anders stehen haben. Irgendwann kommt die kleine zu ihrem großen *G* bruder ins Zimmer. Ich würde jetzt schon anfangen mit dem umgewöhnen für eure tochter, damits nicht so aufs baby projeziert wird. Kauft ihr evtl ein anderes bett mit rausfall schutz (oder wir hatten damals sogar noch ein 2. gitterbett gekauft bei den ersten beiden, aber da ist der abstand nur 21 monate). Tut evtl den Babybalkon dann auch erstmal weg, damit sie weiß das der f ür sie nicht mehr da ist. Laßt sie aber nachts evtl zu euch ins bettkomemn wenn sie mag. Also bei uns ist es so, das die beiden großen (jetzt 6 und 4) in ihrem bett einschlafen sollen, aber wenn es wirklich ist, nachts kommen dürfen. Der 3. gewöhnt sich gerade an sein neues bett seit ein paar tagen, vorher hat er jetzt ein halbes Jahr wieder bei uns gepennt. Wir haben allerdings mitlerweile fast 3 meter liegefläche plus babybett :-) wie gesagt ich würde sie langsam umgewöhnen. Übrigens gewöhnen sich die größeren schnell an das babygeschrei und wachen selten davon auf. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war es so, dass meine Tochter mit 22 Monaten freiwillig ins Kinderzimer ausgezogen ist. Als dann, zwei Monate später, der kleine Bruder geboren wurde, kam sie allerdings zurück ins Familienbett, sie wollte eben beim Baby sein :-) Die Große lag dann im Babybalkon, der Kleine im Familienbett, ich dachte eigentlich, sie würde wieder ausziehen, wenn das baby sie erstmal wachschreit. War aber nie der Fall, vielleicht weil sie es von Anfang an so kannte? nach wenigen Monaten lagen sie dann immer beide zusammen im Babybalkon (der Kleine ist immer zu ihr rüber gekrochen - das war soo süß *schmelz*). Ausgezogen sind sie dann irgendwann zusammen - ins geschwisterbett. Sie sind jetzt 5 und 3, schlafen fast immer zusammen - und habe sich noch NIE, wirklich noch nie gegenseitig wach gemacht :-) Und ... auch wenn sie tagsüber nur streiten - nachts ist absoluter Friede, tut ihrer Beziehung untereinander SEHR gut! LG Kitte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Könnt ihr mir mal erklären, was ein Babybalkon ist? Hab ich noch nie von gehört. Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also unser Babybalkon sah so aus, das wir am gitterbett eine seite weggemacht haben und das direkt an unser bett gestellt haben. Somit kam man gut ans Baby ran und dieses hatte doch seinen eigenen bereich. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns schlafen auch beide Kinder im Familienbett. Ich habe es in der SS nicht fertig gebracht, den Großen "raus" zu werfen. Wir haben einen 24 Monate Abstand. Jetzt ist der Kleine 1 Jahr und der Große 3 Jahre. Ich denke mal so gegen Ende des Jahres werden die Eltern ausziehen (ins Kinderzimmer, was kleiner ist) uns sie bekommen ihre eigenen Betten. Aber der Große würde nicht verstehen, warum er alleine ausziehen soll. Wichtig ist, dass du, wenn du willst das sie nicht mehr mit im Bett schläft, das bald tut. Es sollte auf keinen Fall mit dem Ankommen es Babys zusammenfallen, da sie sich sonst zurückgesetzt fühlt. LG Grit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben zwei Babybalkons (Altersabstand wie bei euch) und das klappt super. Die ersten Wochen war es ein bisschen schwierig, weil der Große vom Weinen aufwachte, aber das war nach wenigen Wochen vorbei. Der Große gewöhnte sich an den "Lärm", die Kleine weinte bald nicht mehr so viel. In ganz schwierigen Nächten bin ich mit Baby ins Gästezimmer ausgewichen, aber das war nur ein paar Mal der Fall. Andrea