Elternforum Rund ums Kleinkind

Alternative zu "in den Schlaf wiegen" (13 Monate)

Anzeige kindersitze von thule
Alternative zu "in den Schlaf wiegen" (13 Monate)

FragenÜberFragen123

Beitrag melden

Hallo nochmal! Nachdem mir hier schon so toll geholfen wurde, nochmal eine Frage: keine Ahnung, ob es falsch war, aber mein Kleiner (13 Monate) wird immer in den Schlaf gebracht, indem er auf dem Arm getragen wird und sich dann (bestenfalls) beruhigt und einschläft. Beim Ablegen wird er oft wach, weint wieder, dann also die ganze Prozedur von vorn. Da er aber immer schwerer wird und mein Rücken und ich das nicht mehr lange packen: wie habt Ihr den Wechsel geschafft und wie könnte eine Alternative aussehen? Danke für Eure Ideen!


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FragenÜberFragen123

Bei uns war die Alternative irgendwann lediglich mit dem Kind zusammen ins Bett legen und kuscheln bzw. nebeneinander liegen und so einzuschlafen. Am Anfang wird zwar bestimmt protestiert, wenn ein liebgewonnenes Ritual beendet wird, aber das muss man dann aushalten. Man ist ja da und lässt das Kind nicht alleine damit. Meinen Großen hab ich lange immer in der Wiege eingeschaukelt. Als sie zu klein wurde und er im Gitterbett geschlafen hat, ging das auch nicht mehr. Ich hab mich dann mit einer Matratze neben das Gitterbett gelegt und meist meine Hand durch die Gitterstäbe gehalten, sodass wir Händchen gehalten haben beim Einschlafen. Mein Kleiner schläft in meinem Bett. Der kuschelt sich an mich oder ich lege meine Hand auf ihn oder er legt sich auf mich drauf. Das wechselt meist alles durch und irgendwann schläft er dann einfach ein. Er hat auch ein Kuscheltuch und einen Teddybär, die er zum Einschlafen braucht und mit denen er beim Einschlafen herumspielt. Davor hab ich ihn auch oft im Arm zum Einschlafen gebracht, aber irgendwann war das auch einfach zu mühsam. So lange wie du hab ich da gar nicht durchgehalten. Es muss auch reichen, wenn man einfach da ist und die Kinder dürfen ruhig lernen "einfach so" einzuschlafen, auch wenn sie im ersten Moment nicht davon begeistert sind. Alles Gute!


DieTraudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FragenÜberFragen123

Ich ändere auch gerade dieses in den Schlaf tragen, indem ich genau das selbe nur sitzend mache. Je nach dem wie meine Tochter drauf ist lauf ich zuerst für ein Lied ( es gibt die immer gleichen 3 schlaf Lieder) und setz mich dann mit ihr aufs Bett, halte sie aber immernoch als würd ich stehen und wiege sie hin und her. Wenns garnicht geht steh ich nochmal kurz auf, aber das wurde im laufe der Zeit immer weniger, mittlerweile klappts fast jedes mal im Sitzen und auch das wackeln kann ich meistens weg lassen. Mache das allerdings schon seit 4 Wochen in seeehr kleinen Schritten Wenn Sie eingeschlafen ist warte ich noch ein bisschen und leg sie dann ab. Viel Glück!


Svda90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FragenÜberFragen123

Das kenne ich nur zu gut. Der Große ist nach dem einschlafstillen mit ewigem "popoklopfen" eingeschlafen bis 2 oder so aber hat immerhin durchgeschlafen und das dabeisitzen hat auch ewig gedauert. Mit dem Kleinen habe ich auch alles durch, von tragen, schaukeln, Summen...Mal einzeln Mal alles gleichzeitig. Aber irgendwie habe ich das nach etlichen Wochen "geschafft"..an den meisten Tagen klappt es und an manchen mag er noch länger im Arm gehalten werden aber nun. Es war ein Kampf das sag ich dir..natürlich habe ich sie nie schreien lassen. Das war dann eher ich..ins Kissen, weil die Geduld einfach nicht mehr da war. Und wahrscheinlich wäre es einfacher gewesen wenn meine Arbeitskollegin mir früher von diesem eBook erzählt hätte. Sie hatte vollen Erfolg damit. Vielleicht hilft es euch ja auch. https://bit.ly/3w41m2f Ganz liebe Grüße