Elternforum Rund ums Kleinkind

Alltag mit 2 Kindern

Anzeige kindersitze von thule
Alltag mit 2 Kindern

Lexyy

Beitrag melden

Hallo zusammen, wir bekommen demnächst unser zweites Kind. Unser Sohn ist dann 5,5 Jahre alt und wird nächstes Jahr eingeschult. So langsam mache ich mir Gedanken, wie wir unsere abendroutine mit zwei Kindern strukturieren sollen. Klar, es läuft nicht immer alles nach Plan…aber so ein grober fahrplan? Was hat sich bei euch bewährt? Abends wäre mein Mann auch immer da. Wie lauft es bei euch so morgens ab? Vllt mache ich mir auch zu viel Stress


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lexyy

Hallo, Ich glaube, du machst die zu viel Stress. Gerade wenn dein Mann ohnehin da ist, kann sich im Zweifelsfall jeweils einer um ein Kind kümmern. Unsere Kinder sind näher beisammen (20M). Die Kleine war vom ersten Tag an Abends dabei als wir den Großen fertig gemacht haben. Jetzt ist die Kleine 20M und die Abendroutine hat sich schon zig mal geändert. Nicht im Groben (Abendessen, Bett fertig machen, schlafen gehen), aber in den Details und Zeiten ...


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Also ich hatte das Baby im Tragetuch und das Geschwisterkind dann Bett fertig gemacht. Zähne putzen, umziehen, Geschichte. (Letzteres oft beim Stillen.) Mein Mann ist zum Glück in der Lage den Teil für sich selbst zu erledigen. Also habe ich anschließend das Kind neben den Papa gelegt, beiden eine Gute Nacht gewünscht und bin mit Baby ins Wohnzimmer, damit niemand gestört wird außer mir, wenn der Kleine bis 23uhr Terror macht.


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lexyy

Mein Sohn ist genau so alt und geht seit über 1 Jahr alleine ins Bett. Er hat auch eine kleine Schwester, die aber schon 2,5 ist. Unsere Routine: Wir unterstützen ihn beim bettfertig machen (Großteil macht er schon alleine). Er darf dann noch in seinem Zimmer Hörbuch hören, Lego spielen oder malen. Entweder er macht dann alleine das Licht aus, oder wir schauen nochmal rein und machen es selbst. Das alles wäre ohne Problem auch mit kleinem Baby (im Tragetuch oder auf Krabbeldecke) möglich. Vor allem, wenn beide Elternteile da sind. Wenn der Papa dazu bereit ist, würde ich versuchen, dass er das Baby ins Bett bringt. Für den großen Bruder ist es eine große Veränderung, zusätzlich zur Schule und das kann verunsichern. Da würde ich an deiner Stelle versuchen, ihm Exklusivzeit mit Mama am Abend zu ermöglichen. Was siehst du denn als mögliches Problem in eurer aktuellen Routine? Das würde ich jetzt schon angehen und mehr in Richtung Selbstständigkeit lenken, oder zumindest so, dass beide Elternteile akzeptiert werden, so dass du und dein Mann die Kinder flexibel aufteilen könnt.


ZippZappZeppelin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lexyy

Ich glaube auch, dass du dir da zuviel Gedanken machst. Vor allem, wenn dein Mann ja auch daheim ist. Unsere große Tochter ist 2,5 Jahre alt, die Kleine 8 Wochen. Mein Mann ist abends öfters nicht da, und selbst dann bekomme ich es irgendwie hin. Das Stillkind ist halt immer mit dabei. Notfalls meckert sie halt kurz mal. Wir haben die Abendroutine der Großen etwas beschleunigt, wo es ging (zB Umziehen, Zähneputzen etc). Da kann dein Großer aber ja schon ziemlich viel selbstständig machen, braucht keine Windel mehr etc. Danach gibt's noch eine Gute Nacht Geschichte, und dabei stille ich das Baby dann halt einfach. Ich würde mich einfach mit deinem Mann abwechseln beim ins Bett bringen. Wenn's klappt, kann natürlich auch dein Mann das Baby nehmen, wenn du den Großen ins Bett bringst, dann hat er nochmals Zeit mit dir allein (klappt bei uns leider nicht). Morgens ist bei uns, wenn die Große in die Kita geht, eher das Problem. Das Stillen ist mal früher und mal später, und mit Ach und Krach schaffen wir es um 8.30 Uhr vor Ort zu sein. Da haben wir gefühlt schon alles optimiert (Rucksack und Co abends bereit stellen, Tisch decken, Klamotten rauslegen,...) und trotzdem wird's nicht besser.