Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn ist 26 Monate und macht keine Anstalten mal alleine essen zu wollen. Er ist ein penibel sauberer Kunge - fragt mich nicht warum?! Aber er hat noch nie mit Essen gechmiert und alles was er selber aus der Hand isst, geht sauber in den Mund. Hat er mal was an den Händen kleben - muss es sofort weggeputzt werden. Am Mittagsstisch möchte ich gerne das er das Essen mit der Gabel lernt. Er könnte ja Gemüse aufpieken und selber essen. Aber er weigert sich! Er sagt dann immer: "Mama soll füttern" Wann haben eure Kinder selber mit der Gabel gegessen? Wir wohnen auf dem Land, draußen macht er sich übrigens sehr gerne dreckig und buddelt hier und da rum, aber im Haus oder beim essen ist er so "extrem" auf Sauberkeit bedacht. LG Silke
hallo, das ist von kind zu kind verschieden. meistens finden sie es intressant, wenn es andere kinder vormachen. unsere zwei hatten schon recht früh gelernt alleine zu essen, aber es gab auch wieder phasen wo mama beide füttern mußte u. das war total nervig, besonders dann, wenn ich selber hunger hatte u. mein essen kalt geworden ist. meine zwei haben es übrigens lieber geliebt mit den fingern zu essen, als mit gabel oder löffel. war auch net immer mein wunsch, aber ......
Hallo, ist wohl sehr verschieden, wie alles andere auch. Mein Sohn (19 Monate) macht in letzter Zeit große Anstalten und versucht es. D.h. er haut mit der Gabel herum und wenn er zufällig was aufspießt, dann freut er sich. Ich spieße ihm auch selber etwas auf und lege dann die Gabel mit dem Bissen auf seinen Teller. Dann kann er die Gabel zum Mund führen. Vielleicht auch eine Idee? Gabel finde ich leichter als Löffel, da fällt ja doch mehr herunter und irritiert dann. Gruß
Bei uns ist es ähnlich wie bei Dir; mein Sohn (23 Monate) hat auch nie groß gekleckert, wenn mal was daneben geht oder die Hände etwas abbekommen, muss ich das sofort weg wischen. Unser Problem ist der Löffel; er bekommt ihn schon lange und kann im Grunde auch damit essen, aber er tut es einfach nicht. Meist rührt er nur im Essen rum und wenn mal was hängen bleibt, schiebt er ihn auch mal in den Mund. Also muss ich immer noch füttern. Mit der Gabel hat er mehr Spaß und es fällt ihm auch leichter. Aufpieken ist für ihn kein Problem; allerdings müssen die Stücke groß und fest genug sein, z.B. Nudeln, Würstchen oder Pfannkuchen. Ich glaube, man kann nicht mehr tun, als es immer wieder anbieten und ich hoffe, dass er dann auch irgendwann richtig mit Löffeln und Gabel alleine ißt.
Hallo, meine Tochter hat mit 12 Monaten allein mit der Gabel gegessen, vorher allein mit den Händen. Gefüttert habe ich sie nie. lg
Mein Sohn ist 17 Monate und isst seit ein paar Tagen selber mit dem Löffel, mit der Gabel klappts schon länger. Jetzt, wo er alleine essen darf, isst er auch viel mehr und isst auch mit Spaß. Er war voe ein paar Tagen so knatschig und hat kaum gegessen. Bis ich gemerkt habe, dass er unbedingt selber essen wollte. Wir haben gestern die Küche fast renovieren müssen, aber das wars mir wert :-)
Unser Sohn (2) hat überhaupt keine Lust mit Löffel oder Gabel zu essen. Er kann es, weil Joghurt isst er brav mit Löffel. Aber sonst.... manchmal übt er ein bisschen, lässt es dann aber doch recht schnell wieder sein und nimmt die Hände. :-)
Habe mit meiner Tochter schon angefangen mit dem alleine essen, als sie ein Jahr alt war. Anfangs habe ich sie hingesetzt, mit einem Joghurt (Fruchtzwerg oder so) und einem Löffel und habe sie einfach essen gelassen. Es landete zwar sehr viel daneben aber so hat sie es am Einfachsten gelernt. Ich habe ihr dann beim Essen einfach eine Kindergabel in die Hand gedrückt und sie hat gegessen. Anfangs habe ich ihr sicher 2mal das Essen wieder wärmen müssen und es hat um den Hochstuhl herum ausgesehen wie xxx, aber so hat sie es am Schnellsten gelernt. Ich hatte es auch viel besser, da ich mein Essen auch noch als WARM geniessen konnte... Jetzt ist sie 2 1/2 und isst auch im Restaurant wie eine Grosse!!!!!!
bei noah klappt es seitdem er ca. 14 monate alt ist gut. er fühlt sich dann wohl wie ein "großer" und will garkeine hilfe. wenn es etwas gibt, dass er pieksen kann, ist es echt kein thema. die balance beim löffeln zu halten ist schon schwieriger, klappt aber mittlerweile gut. so wars/ists bei uns... lg, hannah mit noah *16.02.07
aber so hat sie es am Schnellsten gelernt das ist schön. die frage ist nur, was hat man davon? ich finde im bereich der kindererziehung andere dinge elementarer, als mit 2,5 im restaurant schon "wie eine große" essen zu können. wenn kinder das können, prima. und es ist sicherlich richtig, besteck immer anzubieten. aber trainieren oder üben würde ich das in dem alter nie.
dass ausgerechnet dein kind es nie lernen wird, mit messer und gabel zu essen? wohl nicht, oder? ich wäre da total entspannt. hey, der junge ist gerade 2 geworden!!!!! es müssen doch nicht alle schon immer alles früh können. mein sohn hat sich erst mit 4 alleine an- und ausgezogen. so what? er ist jetzt 5 und macht das prima. für mich wäre das gar keine überlegung wert. er lernt es, punkt. und zwar genau dann, wenn er soweit ist.
Entschuldigung...!!!!
Wollte nur Tipps geben...
mein beitrag galt nicht dir, sondern der fragestellerin. das kannst du an dem beitrags-strang auch gut erkennen. also, nix für ungut!
du meintest meinen beitrag weiter oben, stimmt´s??? dann steht deine antwort an der falschen stelle. wie auch immer. wollte dich nicht angreifen, sondern nur der fragestellerin unter die arme greifen. sie soll sich keine gedanken machen, weil die frage so was von egal/banal/unwichtig ist. und weil ich allgemein dieses mein-kind-kann-alles-schon-ganz-früh-und-ganz-toll dämlich finde. es hat nämlich keine bedeutung. entscheidend ist die persönlichkeit des kindes, sein selbstvertrauen, seine innere stärke. DAMIT kommt man durch´s leben. nicht damit, dass man schon mit 10 monaten läuft, mit 2 jahren im restaurant vorbildlich isst oder schon tagsüber und nachts trocken ist. ich habe oft das gefühl, dass eltern gesteigerten wert darauf legen und leicht vergessen, was die wirklich wichtigen dinge bei der kindererziehung sind. daran musste ich beim lesen deines beitrages denken. da ich dich nicht kenne, weiß ich nicht, ob ich damit richtig liege. ich habe deinen beitrag einfach als aufhänger benutzt. entschuldigung, wenn ich dich verärgert habe. das war nicht meine absicht, ich wollte eigentlich ein allgemeines statement abliefern.
Nix für ungut. Hoffe wir sind wieder gut!!!
Wollte nur Tipps geben bei Sachen die ich schon hinter mir habe und eigentlich nur sagen, dass man ein Kind einfach essen lassen soll, auch wenns rundherum aussieht wie Sau und mehr daneben landet als im Mund. So hats bei mir halt geklappt. Bin auch immer für alle Tipps dankbar und habe auch noch viel VOR mir (Schnuller abgewöhnen, Abendfläschchen abgewöhnen, Hauen abgewöhnen und weiss ich was noch alles kommt...)
Die letzten 10 Beiträge
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr