Mitglied inaktiv
Hallo Ich moechte euch gerne fragen ob ihr eure Kinder alleine im Auto lasst und zu welchen Gelegenheiten. Ich lasse meinen Sohn im Auto wenn er einschlaeft und ich meine Tochter schnell aus der Spielgruppe abholen geh. Leider ist der Parkplatz aussersicht weite ungefaehr 300 meter entfernt. Ich habe immer ein schlechtes Gewissen und stelle mir vor was alles passieren koennte. Andererseits moechte ich ihn aber auch nicht wecken und mitnehmen. Wie seht ihr das?? marend
Hi, also als mein Sohn jünger war und er geschlafen hat, habe ich ihn auch nie geweckt, wenn ich nur mal 1-2 minuten weg war, es sei denn, dass es eh schön heiss im Auto war, dann habe ich ihn mitgenommen. Mittlerweile ist er 2,5 und weigert sich zB oft mit zum Einkaufen zu gehen (wenn wir mit dem Auto fahren ist es oft nur mal schnell eine Kiste getränke im Getränkemarkt, also kein großeinkauf) dann sagt er immer: Nein, sitzen bleiben, dann öffne ich das Autodach und gebe ihm ein Spielzeug, dann warum soll ich mir die Kämpfe antun ihn aus dem Auto zu zerren und dann in den Einkaufswagen...neee, dann soll er lieber seinen Willen bekommen und ich bin dann auch schnell wieder da. Aber ein schlechtes Gewissen, dass ich ihn allein im Auto lasse hatte bzw habe ich auch immer.
ich nehme meine kinder immer mit wenn ich aus dem auto steige ob sie wollen oder net - eigentlich gibt es da gar keine diskussionen sie wollen nämlich immer mit. es kann höchstens mal vorkommen das ich sie im auto lasse wenn ich an den geldautomaten muß und ich sie im blickfeld hab. was ich aber allerdings schon öffters gemacht habe als unsere tochter noch sehr klein war und sie nur im auto zum schlafen zu bewegen war hab ich sie schlafend im auto in der garage mit dem babyfohn zurück gelassen - garage natürlich auf und gucken bin ich auch alle paar sekunden gegangen....
Du hast konkret nach unserer Meinung gefragt. Also , ich lass meine Kleinen auch schon mal im Auto - aber dann park ich irgendwo genau vorm Fenster, so daß ich das Auto im Blick habe. Oder bei uns hinterm Haus, wenn sie eingeschlafen sind. Bei einem 300 m entfernten Platz den ich nicht sehen kann hätte ich kein gutes Gefühl und würde das nicht machen. Zumal es sich ja auch noch um eine Regelmäßigkeit handelt, die jemand beobachten kann. Ich parke dann lieber im Parkverbot, auf dem Gehweg oder sonstwo, Hauptsache in Sichtweite. Sonst würde ich ihn lieber mitnehmen, denn das wäre mir zu weit weg.
wenn ich am ECAutomat bin, GEtränke hole (Parkplatz direkt vorm Markt), schnell in Lidl reinhupf um 3 Pizzas zu holen (eh selten), direkt vorm Schultor (Busschneise)... Also alles Dinge, die nur einige Minuten brauchen. BEim Einkauf gehen sie immer mit, wenn ich sie schon alle dabei habe. Parkverbot kommt NIE in Frage, da ein Kind im Auto kein Grund es nicht abzuschleppen. Da wird es dann vermutlich von der Polizei rausgeholt und man bekommt vielleicht noch eine Anzeige weil das Kind allein im Auto sass, immerhin kann jedes Kind von innen allein die Tür öffnen und aussteigen!!!!! Es sind nciht immer nur 1 oder 2 Minuten, die man weg ist. In manchen Staaten der USA ist das gesetztlich verboten, dass man Kinder im Auto lässt. LG LG
Wenn ich mein Auto ins Parkverbot stelle, dann tue ich das nur DAMIT ich es im Auge behalten kann. z.B. bei unseren Schlecker Märkten. Klar ist es verboten, sein Auto mitten auf dem Gehweg vor dem Schaufenster zu parken. Aber so habe ich und die Frau an der Kasse Auto und Kind im Blick. DESHALB nehme ich auch das Parkverbot in Kauf. Ich habe zwei Kinder unter zwei Jahren und die kann man nicht immer beide mitnehmen um blitzschnell eine Kleinigkeit zu holen. Bin allerdings überrascht, daß du sagst, Autos würden, auch mit Kind, trotzdem abgeschleppt....( da lobe ich mir das ruhige Landleben, das ich hier genießen kann, da kommt sowas nicht vor...)
Nein,ich würde das nicht machen.Wie alt sind denn die Kinder sie ihr da allein im Auto lasst? Meine Tochter ist mittlerweile 7,mein Sohn 5,aber selbst die kommen IMMER mit... Wenn die Kinder schlafen find ichs eher noch schlimmer-was wenn die aufwachen und sind allein im Auto??Türen verriegelt,keiner da...?Nee,das fänd ich komisch. Liegt vielleicht aber auch wieder an den Örtlichkeiten...wir wohnen mitten in Farnkfurt/Main...da weiss man nie...wenn einer das Auto knackt in der Zeit wo ich 300 m weiter weg bin und mit Kind hinten drin abdüst...mal GANZ pessimistisch geshen...oder es fährt mir einer rein(solls ja auch geben,dass einer in ein parkendes Auto rast oder was weiss ich...) Man soll ja nicht immer vom schlimmsten ausgehen und ich bin bestimmt keine ängstliche Mutter*g*,aber ...neee...das würd ich nicht machen. LG Tanja
Hallo, ich lasse meine Kinder auch nicht alleine im Auto wenn sie schlafen. Die würden echt Panik bekommen wenn sie aufwachen und ist keiner da. Ansonsten darf mein 6jähriger schon mal für ein paar Minuten im Auto bleiben und Cassette hören wenn ich einkaufe - mein 3jähriger und das Baby aber nicht, die gehen mit. Steffi
Hallo, ich kenne das Problem natürlich auch. Für mich gilt allerdings, dass ich meine Kinder (3 und 27 Monate) nur dann alleine im Auto lasse, wenn der Wagen in Sichtweite steht. Die ganzen Besorgungen organisiere ich um diesen Tatbestand herum. (Deshalb habe ich seit circa 1 Monat ein Paket im Auto, das immer noch seiner Versendung per Post harrt :-(((, weil der Parkplatz der Post nicht in Sichtweite liegt...) LG Jacky
Hallo marend, tja, das Kind im Auto lassen, das ist so eine Sache für sich! Letztendlich muß das jede Mutter selbst entscheiden, wie sie´s macht und das mit Ihrem Gewissen vereinbaren kann! ICh habe auch immer mal wieder so Situationen, wo ich dann meinen Sohn im Auto lasse: Nach dem Tanken zahlen gehen, kurz auf der Post was abgeben, wenn es kein großer Supermarkt ist und ich nur eine Kleinigkeit holen gehe (wo mein Sohn dann auch schon mal von sich aus sagt, daß er nicht mit in den Laden zum einklaufen will), etc. Wenn wir jemanden besuchen fahren und mein Sohn (wird Anf. Sept. 3 J.) im Auto einschläft, parke ich (sofern mögl.) immer so, daß ich Einsicht oder Sicht ins/auf´s Auto habe, damit ich jederzeit mitbekomme, wenn mein Sohn wach ist/wird! Bei meinen Eltern habe ich da den Vorteil, daß die eine Auffahrt zum HAus mit Garten haben. Da kann man dann auch schon mal die Fenster ein wenig auf lassen, ohne die Befürchtung zu haben, es könnte sich wer Fremdes am Auto zu schaffn machen (meine Eltern wohnen dazu noch in einem Gewerbegebiet, wo es sowieso sehr ruhig ist - kaum was los- )! Nur, was ich nie machen werde, wenn es draußen so richtig warm ist, beinahe heiß, dann wecke ich meinen Sohn, auch wenn dieser erst kurz zuvor im Auto eingeschlafen ist. Denn das ist keinenfalls ok., wenn man da auch mal nur kurz aus dem Auto geht und das Kind drin läßt, wenn auch die Fenster und/oder Dachfenster auf sind! Ein Auto lädt sich nämlich in der Sonne in kurzer Zeit auf und daß´Kind überhizt, etc. Da kam mal ein BEricht im Fernsehen, daß man da die Eltern auch anzeigen kann, wenn man mitbekommt, daß ein Baby oder auch Kind im Auto, bei "brütender" Hitze im Auto ist! barnie
Ich lasse meinen Sohn nur an der Tankstelle im Auto, wenn ich schnell zahlen gehe. Sonst nehme ich ihn immer raus.
NIE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!wenn er scläft wird er getragen, aber ich würde Nie mein Kind allein im Auto lassen! beim Einkaufen ist er auch entweder an der Hand oder im Einkaufswagen!
Ich lasse meine Mäuse auch schonmal alleine im Auto. Wenn ich z.B. die Grosse in den Kindergarten bringe lasse ich die Kleene vor dem Kindergarten im Auto auf dem Parkplatz. Würde ich in einer Stadt nicht machen aber bei uns im 200-Seelen-Dorf und Kindergarten in der SAckgasse geht das. Ausserdem beim Bäcker, da ist der Parkplatz direkt vor dem Schaufenster und an der Tankstelle, wenn ich rein gehe bezahlen. Ansonsten: Alles was länger als 2 Minuten dauert, kommen die Kinder mit. Wenn wir in der nächsten Stadt, auch eher ein Städtchen (18.000 Einwohner) was erledigen müssen kommen die Kids immer mit. Immer dann, wenn das Ab- und Anschnallen des Kindes länger dauern würde als die Zeit die ich weg bind, dann bleiben die Mäuse im Auto. LG SAndra & Co.