Elternforum Rund ums Kleinkind

ACHTUNG!!! Öko-Test-Bericht zur Nahrungs-Ergänzung!!!

ACHTUNG!!! Öko-Test-Bericht zur Nahrungs-Ergänzung!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich hab hier mehrfach gelesen, dass viele von euch Mamas den Kids zusätzlich Säfte und allerlei Gebräu gebt, damit die Spatzen gesund durch den Winter kommen. Ich bin zwar der Meinung, dass mein Sohn durch die tägliche Nahrungsaufnahme alles bekommt, was er braucht, wollte mich dann aber auch mal schlau machen. Schließlich verlangt der kalte Winter einiges von unseren Kindern ab, die Vitaminzufuhr der Sonne fehlt und von allen Seiten niest und hustet es. ABER - Ich habe die Berichte von Öko-Test gelesen und das hat mich doch sehr beunruhigt! Darin heisst es unter anderem: "......Kritisch zu bewerten ist, dass es bei sechs Produkten zu einer Überdosierung der Vitamine A und/oder D kommen kann: Wenn ein Schulkind die empfohlenen zwei Esslöffel Multi-Sanostol schluckt, ist das die doppelte Menge an Vitamin D, die die Deutsche Gesellschaft für Ernährung als Tagesdosis empfiehlt. Eine häufige Überdosierung kann zu Stoffwechselstörungen, Übelkeit und sogar Herzrhythmusstörungen führen. Wird Vitamin A lange überdosiert, kann es zu Appetitverlust, Haarausfall, Leberschäden und Wachstumsverzögerungen kommen!..." Wenn ihr euch selber informieren wollt, ich war auf der Seite: www.carechannel.de (Suchbegriff "Stärkungsmittel Kinder") Sicher, einige von euch haben geschieben, dass eure Kinder momentan nicht so gut essen und ihr Angst habt, dass sie unterversorgt sind, aber in diesem Bericht handelt es sich um Langzeitstudien (z.T. seit Mitte der 80.-er Jahre!) Es wurden etliche bekannte Säfte getestet, die unter bestimmten Gegebenheiten sogar gifitg sein können! Bitte informiert euch, denn auch wenn ihr die Säfte schon selbt damals verabreicht bekommen habt - es könnte euren Kids schaden! Wie auch immer - gesunde Herbstzeit! LG n.r.05


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so isses! lieber nen apfel mehr am tag,das reicht völlig aus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..oder am WE den leckeren Früchtebär-Saft von Alnatura (dm). Da steht meine Tochter total drauf!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sehe das genauso... kein gesundes Kind braucht irgendeinen Trank, um gesund zu bleiben. Nur in Ausnahmefällen sind so Sachen wie Sanostol notwendig und dann auch nur in Absprache mit dem KiA. Wenn unsere Tochter krank wird, bekommt sie was dagegen, profilaktisch gibts aber nichts. LG, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schließe mich an, wunder mich nur, dass hier keiner was antwortet, der seinen Kindern was gibt. ?????????? Jedenfalls würde ich nicht mal auf die Idee kommen, dafür Geld auszugeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mein kleiner ißt viel Obst und auch öfter mal Gemüse, ich habe gerade gelesen, dass sie EU die Schadstoffgrenzen in NICHT- Bio-Obst um etliches nach oben verschoben hat, und das macht mir gerade Gedanken. Habe dazu nochmal gegoogelt und das hier gefunden: http://www.stern.de/wissenschaft/natur/636647.html Bis jetzt hatten wir selten Bio, und selten ist wie nie. Ab jetzt werde ich entweder mit dem schlechten Gewissen leben oder Bio kaufen. Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... und denke das ist mitunter sinnvoll. Ich finde, wenn man hier und anderso ein bisschen reinliest, hat man nicht unbedingt den Eindruck, dass die meisten Kinder sich soooo abwechslungsreich ernähren - siehe die ganzen Postings ala "Mein Kind isst kein Obst/Gemüse/Milchprodukte..." oder "wenn, dann nur eine Sorte..." etc. Ich denke dass man in so einer Situation NICHT den Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen so ohne weiteres gedeckt bekommt. Und manchmal auch bei normalem Essverhalten nicht... Es ist doch bekannt, dass viele Nahrungsmittel immer weniger von diesen Stoffen enthalten (wg. ausgelaugter Böden usw.)... Am wenigsten dürften davon Bioprodkute betroffen sein, aber es ist trotzdem auch ein generelles Phänomen (Ausserdem: alles Bio zu kaufen können sich viele nicht leisten oder es gibt nicht so ein breites Sortiment - z.B. hier wo ich lebe). Von daher finde ich es nicht sooo abwegig, zeitweise für Kinder geeignete Vitamin- bzw. Mineralpräparate zu geben. UNd dass man bei fettlöslichen Vitaminen auf die Dosierung achten muss, ist doch wohl altbekannt! Und um nix anderes gehts ja - dann nimmt man halt ein Mittel, dass diese nicht oder nur in geringer Menge enthält.Es gibt doch nicht nur Sanostol! Wir haben z.B. so Kautabletten für Kinder ("Multitabs") und es gibt ne ganze Menge davon auf dem Markt. Man muss halt gut auswählen, wie bei allem anderen auch! Ich würde das Ganze nicht so einseitig sehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich versuche ja, das nicht einseitig zu betrachten, aber wenn ein Kind keinen akuten Mangel an irgendwas hat (und das merkt dann ja eine Mutter oder ein Arzt spätestens), muss man doch nichts zu geben. Oder? Meiner ist jedenfalls kerngesund mit Obst/Gemüse der Saison (und er isst definitiv nicht alles was es gibt, mäkelt auch rum). Und es gibt bei uns auch mal ungesunde Sachen oder Naschereien. Ich glaube, dass heutzutage die Menschen aus einem Überangebot an Nahrung wählen können. Ein Mangel entsteht da doch nur, wenn man sich extrem ungesund oder sehr einseitig ernährt. Das sollte man natürlich im Auge behalten. Alles andere finde ich überflüssig.