Mitglied inaktiv
Hallo, Leonie wird bald 2. Mich interessiert, wie ihr Euer Abendessen gestaltet. Bei uns gibt es meistens Brotzeit (Brot, Breze, Wurst und Käse, sowie Tomate oder Gurke dazu). Das ganze kann aber schon mal bis zu einer Stunde dauern. Ist das bei Euch auch so und was gibt es bei Euch auf den Tisch? Noch eine Frage: Zieht ihr den Schlafanzug vor oder nach dem Abendessen an? Wir essen zwischen 6 und halb 7. (Zähneputzen tun wir logischerweise nach dem Essen und bisher haben wir mit dem Schlafanzuganziehen je nach Situation variiert). Danke und Gruß Irene
hallo also wir machen nur 2x die woche brot oder brötchen zum abendbrot.ansonsten gibt es warm.wir essen so um 18uhr.und da hat mein kleiner noch kein schalfanzug an.erst dachdem wir mit essen fertig sind,gehen wir zähne putzen,waschen und dann umziehen.außer an den tagen,wo ich mit ihn vor den abendbrot in die badewanne gehüpft bin.da bekommt er dann schon vor den abendbrot sein schlafanzug an.und das essen dauert ca.30min-1stunde werden. sindy
Bei uns wird jeden Abend warm gegessen, wegen Menne und Schichtdienst. Essen an sich ca 1/2 Std. Wir essen meistens um 17:30 Uhr im Winter im Sommer zwischen 18-19 Uhr. Schlafanzug anziehen erst eine Std später wenn sie zu Bett geht. LG Barbara
Hallo, wir essen zwischen 18:00 und 18:30, meistens Brot mit Aufschnitt, Salat; wenn Ronja will, kann sie auch ein Müsli haben. Selten mal warm, kommt aber auch vor. Da die kleine Dame (gerade 4 geworden) derzeit ganz klar abends vollkommen erledigt ist (man könnte es auch unausstehlich nennen ;-), ziehen wir schon vor dem Essen den Schlafi an, dann müssen wir danach nur noch Gesicht und Hände waschen und Zähne putzen. LG Svenni
Das AE findet immer mit uns allen dreien statt, es gibt Brot mit Wurst und Käse, dazu Wassser, Cola, Saft für die Kleine. Dauert meist ca 30 Min, danach darf Rieke (3) das Sandmännchen im TV sehen. Angezogen fürs Bett wird sie erst später. Aufstehen vom Tisch darf sie nur, wenn sie vorher gefragt hat (wir finden es total doof, wenn während es einzigen gemeinsamen Essens einer plötzlich aufsteht und durch die Bude rennt...) MfG marcus67
Hallo, meistens essen wir kalt, also Brot, Wurst, Käse und so. Wenn noch was vom Mittagessen da ist, z.B. Nudeln, isst Pascal (4) die dann sehr gerne. Oder er bekommt mal eine Maultasche gebraten, war eine Zeit lang sein Lieblingsabendessen. Wir essen meist so zwischen halb sieben und sieben. Noch ohne Schlafanzug, weil Pascal eh erst um 8 Uhr Richtung Bett marschiert. LG, Sabine
Bei uns ist das nicht so geregelt, fuktioniert aber auch reibungslos. Abendessen im Klassischen Sinne von alle sitzen am Tisch gibts nicht bei uns, dh ab und an schon, aber nicht immer. Dann gibts meist was warmes, Wiener Würste, Pizza, Nudeln etc... was halt gerade da ist. Mein Sohn wird 2 und er isst auch mal sein Wiener beim rumlaufen. Ich hab da nicht so die Angewohnheit dass alle am Tisch sitzen müssen, gabs bei uns früher auch nie. hat mir nie gefehlt und ich brauche es heute auch nicht, wenns mal klappt ok, aber mich störts auch nicht wnens nicht klappt. Mein Sohn zieht seinen Schlafi erst kurz vorm Bettgehen an und das ist bei uns so gegen 20.30 Uhr. TIna
Fragst DU auch, ob Du aufstehen darfst? Ein gemeinsames Essen UNTER ZWANG fände ich total doof.
Hallo, bei uns gibts abends warmes Essen (zwischen 19.30 Uhr und 20.00 Uhr), es besteht aber kein Am Tisch sitz-Zwang, wenn er Hunger hat, haut er eh ordentlich rein. Wenn nicht, dann nicht. Schlafanzug wird meist erst nach dem Essen angezogen. LG Trinity
Wenn Simon lange bei der Tagesmutter ist, dann isst er dort. Wenn wir bei mir essen dann immer gemeinsam, warm oder kalt je nachdem, wie ich Zeit habe. Aber jetzt bei warm kein fettes Gericht sondern eher Kleinigkeiten. Oder es gibt eben Brot mit Wurst, Käse. Oder ich mache ihm Wiener warm. Zeit egal, wenn er fertig ist, ist er fertig. Schlafanzug hat er gar nicht, er pennt im Body. Ich lass ihn nachm Essen immer noch ne dreiviertel Stunde rumlaufen und dann gehts ins Bett. LG Sue
Bei uns gibt es Abendessen um 19.00 Uhr, fast immer warm wegen Männe, es sei denn die Kinder bestehen auf Brot. Wir sitzen zusammen am Tisch und die die Kinder brauchen nur auf sich gegenseitig zu warten. Sprich der Kleine wartet bis der Große fertig ist und umgekehrt genauso. meist sitzen sie so 15 min am Tisch, aber das Frühstück kann dafür locker mal bis zur Stunde dauern wenn ich mit den Jungs alleine bin. Schlafi gibt es immer erst nach 20 Uhr, ins Bett geht es erst 20.30 Uhr.
für Eure Antworten. IRENE
Die letzten 10 Beiträge
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette