Elternforum Rund ums Kleinkind

Abendessen/Fläschchen - Zähneputz-Struggle (1,5 jährige)

Abendessen/Fläschchen - Zähneputz-Struggle (1,5 jährige)

Naranja89

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bräuchte da mal wieder etwas Mami-Rat. Meine Maus ist mittlerweile 1,5 Jahre alt. Schläft mal mehr mal weniger durch. Mein Problem ist jetzt eher, dass ich gerne die Flasche zum Einschlafen abschaffen würde, aber das gestaltet sich iwie schwieriger als gedacht. Bin ich mit 1,5 Jahre vielleicht zu früh dran? Andererseits habe ich das Gefühl, dass meine Maus die Flasche auch nicht unbedingt aus Gewohnheit möchte, sondern wirklich damit noch Hunger stillt. Mit verdünnter Milch gibt es leider richtig Theater. Dann bekommt sie den Dreh zum schlafen einfach nicht, was meine Theorie mit dem Hunger bekräftigt. Beim Abendessen habe ich schon einige Experimente gestartet, aber das mein Kind sich wirklich satt isst, bezweifle ich. Heute habe ich noch mal den klassischen Milch-Getreide-Brei gegeben. Aber reicht der für eine 1,5 jährige noch? Fläschchen zum Einschlafen war trotzdem nötig. Bislang ausprobiert haben wir Brot (verschiedene Sorten), Naturjogurt mit Haferflocken, Quark mit diesem Basiskindermüsli, und immer wieder warme Vollmilch aus dem Becher. Habt ihr noch Ideen, was ich probieren kann, damit meine Maus richtig statt vom Abendessen wird? Dann das große Thema Zähne. Klar Zähne werden nach dem Abendessen geputzt, die Flasche gibt es aber erst, wenns ins Bett geht. Es gehört so zu ihrem Abendritual. Ich bin mir das Problem mit dem Umspülen der Zähne durchaus bewusst, daher die Frage: Wie habt ihr das geändert? Und muss ich wirklich so krass Bedenken haben, dass ihre Milchzähne Schäden nehmen? Oder hat meine Maus noch etwas "Schonfrist" wenn ist ansonsten gut auf die Mundhygiene achte? Wie ihr lest, gehen mir ein bisschen die Ideen aus. Und ein bisschen stresst mich dieser Struggle auch. Über ein bisschen Input von anderen Mamis würde ich mich daher sehr freuen. Viele Grüße Birgit


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naranja89

Hallo, Mein Sohn hat mit knapp über 2J (26M) kein Fläschchen mehr zum Einschlafen bekommen. In der Nacht gab es da schon nur noch Wasserfläschchen. Abends hatten wir eben auch lange das Gefühl, dass er tatsächlich Hunger hatte. Irgendwann ist dann das (Wasser-)Fläschchen in der Nacht aus dem Ruder gelaufen und er hat ca einen Liter Wasser getrunken, Bett natürlich nass. Ich habe ihm dann erklärt, dass Fläschchen für Babys sind und er kein Baby mehr ist. Er bekam vorm Einschlagen Milch aus dem Glas. Und im Bett dann Wasser aus dem MagicCup. Die ersten Nächte waren anstrengend, viel Weinen, er brauchte lange zum Ein-/Weiterschlafen. Ich habe ihn immer wieder Wasser & Banane angeboten, falls er Hunger oder Durst äußerte. Anfangs hat er tatsächlich ein paar Mal mitten in der Nacht eine Banane gegessen. Daraus wurde allerdings keine Gewohnheit. Die Kleine ist jetzt 21M alt und wird zum Einschlafen (und meist 1x in den frühen Morgenstunden) gestillt. Wenn ich sie ins Bett bringe. Bei meinem Mann gibt es Wasser aus dem Fläschchen bzw da wollen wir jetzt auf den MagicCup umstellen. Bei ihr ist das kein Thema, weil sie eine gute Esserin ist.


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naranja89

Wenn es Hunger ist.. habt ihr mal probiertdie Flaschedirekt nach dem Essen zu geben und danach Zähne zu putzen? Wir haben dies bereits früh so gemacht und das Fläschchen nicht zum Einschlafen gegeben. Wieso isst sie mit 1,5 Jahren nicht einfach bei euch mit? MeinKleiner (16 Monate, korrigiert 14) isst mit uns mit und kriegt danach die Flasche, ausser er isst so viel, dass wir denken es sollte reichen…


Naranja89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mena00

Ich bin mir ziemlich sicher das es Hunger ist. Ein gemeinsames Abendessen klappt bei uns zeitlich leider nicht. Grundsätzlich bekommt sie alles, was wir als normales Abendbrot auch essen. Aber wir müssen berufsbedingt abends warm essen und da sie ein warmes Mittagessen bereits in der Kita bekommt und auch abends deutlich eher Hunger hat als wir, bekommt sie halt ein separates Abendessen. Und es ist meistens auch noch ca. 1 Std. zwischen ihrem Abendhunger und dem ins Bett gehen. Aber vielleicht wäre es dann eine Möglichkeit die Flaschen quasi vor der Badzeit zu geben. Das probiere ich vielleicht mal aus. Danke für den Vorschlag.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naranja89

ich hab im 12. monat per hauruck methode abgestillt. flasche wurde auch mit mumi verweigert. die erste nacht hatte er nachts tatsächlich noch hunger und ne banane bekommen. am 3. abend hat es "click" bei ihm gemacht und er hat dann auch das doppelte zu abend gegessen, was er davor aß. seitdem war dann ruhe. als er ca. 13 monate war, hat er den (letzten) abendbrei auch verweigert und war dann komplett auf familientisch umgestiegen.