Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben!! Unsere Tochter wird nächstes Jahr im Januar 3 Jahre und sie ist knapp 1 Meter groß und wiegt gute 15kg. Wir sind am überlegen ob wir uns langsam für einen Autositz 15-36kg umsehen. Was meint Ihr ist es noch zu früh?? Wie habt Ihr das gemacht?? Liebe Grüße Jaguarin
hi also unsere ist auch mit ca. 3 jahren umgestiegen aber es war zu früh. sie ist dann mit dem oberkörper immer nach vorne gekippt, wenn sie eingeschlafen war. mit 4 jahren hatten wir das problem nicht mehr. kommt wohl auf den sitz an. solange sie mit dem kopf noch nicht über die lehne wächst, würde ich es noch beim alten sitz belassen. lg
yyy
.
Hallo ich würde sie so lange wie möglich im"Hosenträger-Gurt-Sitz" lassen. Richtwert ist da übrigens wenn die Augenhöhe über den Sitzrand ragt. Wir haben damals den Concord trimax gekauft,der ist hinten sehr hoch u. da passt unser fast 5jähriger mit 1,12 m Größe immer noch rein. Haben jetzt zwar einen ab 15 kg gekauft fürs Oma Auto aber da kann er sich halt alleine vorlehnen etc. u. macht das auch ständig, ich werde ihn solange wie noch möglich im "alten" Sitz lassen. viele Grüße
Sie ist 3 Monate vor ihrem 4. Geburtstag in den Sitz ab 15 kg gewechselt (Römer Kid plus). LG
hi! unser sohn war 3 und bisi was. er war schon aus dem alten sitz fast rausgewachsen. wir hatten allerdings das problem, dass er das gewicht nicht hatte. aber der andere war dann definitiv zu klein, also haben wir gewechselt, als er 14.5 kg wog. probierts doch einfach mal aus im laden! dann seht ihr, wie eure maus darin sitzt. lg nine
unsere große bekam den sitz als sie 3 war, für den anstehenden Urlaub nutzten wir aber noch den priori, da sie dort einfach bequemer sitzt. für kurze strecken und so sitzt sogar unsere kleine schon gut drin, aber auf dauer halt nicht und deshalb würde ich mir selbst mit 3 noch den alten sitz aufbewahren, das man für weitere strecken eine alternative hat. Erst so ab 4-4,5 jahren fand ich ,sitzt die große perfekt im großen sitz. Außer natürlich die Maße der kinder sprechen definitiv gegen den kleineren sitz. lg katja
Hallo! Solang wie möglich in dem "kleinen" Sitz lassen....die gehen ja BIS 18kg, also muss man nicht sofort bei 15kg wechseln! Wir waren auch schon zweimal im Geschäft und wollte die Nr.größer kaufen....die Verkäuferin hat uns jedesmal davon abgeraten, die meisten Kinder würden zu früh in den größeren Sitz gesetzt... LG Lucy
ich finde deine tochter in dem bisherigen sitz besser geschützt und dort kann sie sicher auch besser schlafen als in der nächsten größe (ich habe 4 kids von 1-10 und alle sitze) generell ist die gewichtsfrage ausschlaggebend. unsere kids sind eher klein und zart und meine 3. (wird in 2 wochen 5 jahre alt) hat erst im sommer den sitz ab 15 kg bekommen, würde aber immer noch in den kleineren passen, aber da sitzt nun ihre schwester drin.
Unsere Tochter ist jetzt 2 Jahre alt, ungefähr 95 cm groß und wiegt etwas mehr als 15 kg. Wir haben bis jetzt den Römer King TS plus. Seit August geht sie in den KiGa und wir haben eine Fahrgemeinschaft mit unseren Nachbarn. Meine Nachbarin hat für jedes Kind einen eigenen Sitz und ich auch, so brauchen wir die Sitze nicht jeden Tag hin und her bauen. Wir haben uns jetzt beim Happy Baby den Concord Lift Protect gekauft, gleich 2x (zum einen für die KiGa-Fahrten, zum anderen für Omas Auto). Wenn die in unsere Auto eingebaut werden, dann gibts bei unserer Tochter kein halten mehr, sie will partout in dem Concord sitzen. Da brauch ich nicht mehr mit dem Römer um die Ecke kommen. Also sitzt unsere Tochter in der KiGa-Fahrwoche im Concord und der große von meiner Nachbarin sitzt auf nem Sitzkissen. In der jeweils anderen Woche bzw. am WE bauen wir aber immer den Römer ein und da gibts dann auch keine Probleme. Rein Gewichtstechnisch und von der Größe her darf unsere Tochter in den Concord. Und sie sitzt auch gut dadrin. Solange es geht, werden wir aber immer noch für längere Strecken den Römer benutzen. Allerdings haben wir auch eine kleine Tochter und die wird wohl im April/Mai nächstes Jahr in den Römer wechseln und ab da muss unsere "Große" dann immer im Concord sitzen. Um ehrlich zu sein, kenne ich nicht viele Kinder über 3, die noch in den Sitzen mit Hosenträgergurt sitzen... BEi den meisten ist das aber so wie bei uns, wo noch ein kleineres Geschwisterkind da ist, welches dann in dem Sitz sitzt. LG, Andrea
Hallo Ihr Lieben!!
Vielen Herzlichen Dank für Eure Beiträge!!
So wie ich hier herraus lese ist es besser, wenn wir unsere Kleine Maus erst noch in Ihren "Hosenträger" Sitz lassen, solange sie noch hinein passt!!
Danke für Eure Hilfe!!
Liebe Grüße
Jaguarin
Die letzten 10 Beiträge
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?