Elternforum Rund ums Kleinkind

4,5 Jahre und immer noch die Windel

Anzeige kindersitze von thule
4,5 Jahre und immer noch die Windel

Jacqueline92

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich habe folgendes Problem: Mein Sohn (4,5 Jahre) trägt immer noch seine Windel und will auf gar keinen Fall auf die Toilette oder auf´s Töpfchen (egal wie ich ihn dazu locken möchte). Er sagt einfach wenn ich ihn frage warum er es nicht möchte: Weil ich einfach nicht möchte. Im Kindergarten versuchen die es natürlich auch schon. Ich habe aber eher das Gefühl das er so lange alles zurück hält bis er die Windel Zuhause angezogen bekommt (dann macht er auch sofort beides), so hat er das Zuhause auch gemacht. Das heißt, er hält es für mehrere Stunden an (was schon echt krass ist). Nun wollen die Erzieher bald ein Gespräch mit mir führen was das Toilettentraining betrifft. Natürlich ist mir bewusst das ich viel zu spät es damals versucht habe aber ich kann leider die Zeit nicht zurück drehen (und natürlich fühlt man sich teilweise wie ein Versager). Hat jemand die ähnlichen Erfahrungen gemacht und ein paar Tipps für mich? Wie bekomme ich ihn dazu zur Toilette zu gehen (ohne zwingen)? Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Vielen Dank vorab schon mal :)


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jacqueline92

Mein Großer hat auch lange gebraucht, bis er sauber war. Wir waren dann einen Monat vor seinem 4.Geburtstag die Windel von einem Tag auf den anderen los. Er hat auch immer angehalten und konnte ohne Windel einfach nicht loslassen. Zudem wollte auch er seine Windel nicht hergeben und nicht freiwillig aufs Klo gehen. Ich hab ihn dann eines Tages doch dazu gedrängt, nachdem ich mir komplett sicher war, dass er es schaffen kann. Ich hab ihm gesagt, ich ziehe ihm jetzt keine Windel mehr an, ich weiß, dass er das schafft und kann. Als ich gemerkt habe, er muss jetzt wirklich und er nach der Windel geweint hat, bin ich hart geblieben und hab ihm gesagt, ich ziehe ihm keine mehr an. Und ich hab ihn dann zusätzlich mit einem Spielzeug gelockt. Ich hab ihm gesagt, wenn er es schafft aufs Klo zu gehen, dann fahren wir in ein Spielzeuggeschäft und er darf sich etwas aussuchen, was er möchte. Er hat dann geweint und gesagt, er traut sich nicht aufs Klo. Ich hab ihn dann gefragt, wieso und er hat gesagt, er hat Angst, dass er hinein fällt. Hat er zuvor noch nie gesagt. Dann hab ich gesagt, ist in Ordnung, dann bekommst du einen Becker und machst da hinein. Ich hab ihm dann den Becher gegeben und hab ihn damit alleine im Bad gelassen. Ich hab gesagt, er soll es probieren und wenn es geklappt hat, fahren wir los und er bekommt ein Spielzeug. Er hat es dann tatsächlich geschafft in den Becher zu pinkeln und war richtig stolz. Ab da hatte er mal den Dreh heraußen, dass wir keine Windel mehr gebraucht haben. Einen Tag danach bin ich das Klo noch mal angegangen. Ich hab ihm gesagt, dass er keine Angst haben muss, er fällt nicht hinein, es passiert nichts. Ich hab ihm gesagt, er soll sich mal einfach so mit angezogener Hose raufsetzen und es ausprobieren. Er hat sich dann darauf eingelassen und hat es gemacht, hat gemerkt, es ist gar nicht so schlimm und hat sich bereit erklärt beim nächsten Mal, wenn er muss, auszuprobieren aufs Klo zu gehen. Gesagt, getan, er hat es gemacht und geschafft, hat gemerkt, es passiert nichts und ab diesem Tag hat er groß und klein ohne Probleme in die Toilette gemacht. Von einem Tag auf den anderen war er somit sauber, ohne dass es jemals weitere Unfälle in die Hose gab oder ich ihn dauernd erinnern musste, dass er doch aufs Klo gehen soll. Wir haben auch nie ein Toilettentraining oder Töpfchentraining gemacht. Ich finde das absolut schwachsinnig. Ein Kind kann erst dann sauber sein, wenn es die nötige Reife dazu hat und ich finde, das merkt mal als Mutter auch ohne Training. Bei manchen klappt es schneller, bei manchen dauert es länger, aber grundsätzlich werden alle von alleine sauber. Mein Großer hatte da einfach etwas Angst entwickelt und ich musste ihn dazu somit ein bisschen schubsen, aber das ging auch erst, weil er genau gemerkt hat, wann er muss, es einhalten konnte und es dann geschafft hat loszulassen. Kann ein Kind das nicht, kann es nicht sauber sein. Und ich bin dafür, dass ein Kind selber wissen und merken sollte, wann es muss, in dem es vom Körpergefühl her merkt, dass es jetzt muss und nicht weil Mama eben sagt, jetzt gehst du aufs Klo und jetzt machst du. Das ist für mich nicht sauber, sondern dressiert. Aber jeder muss seinen Weg gehen und das Richtige für sich finden! Ich wünsche dir, dass du einen Weg findest, wir ihr die Windel bald los werdet! Alles Gute!


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jacqueline92

Ich habe damals testweise die Windeln zum Wochenende hin gehen lassen. Als keine Windel mehr im Haus war, war es für's Kind leichter sich da umzustellen, dazu das Angebot, dass wir direkt am Montag los fahren können, wenn es gar nicht klappt. Bei uns brauchten beide Kinder diesen "Schubser", Töchterchen mit 3,5 Jahren (keine nennenswerten Unfälle) Sohnemann (entwicklungsverzögert) mit 3,5 Jahren und nochmal mit 5,5 Jahren. Wichtig war hier auch, dass Kind "bequem" sitzen konnte. Die Sitzverkleinerer für die Toilette waren meinem Sohn oft zu wackelig, da war eine "Familien-Brille mit integriertem Sitzverkleinerer" gold wert, dazu ein passender Hocker, damit Kind nicht groß turnen muss Töchterchen bevorzugte anfangs ein Töpfchen, da durfte sie sich ein passendes im Geschäft aussuchen, da ihr das vorhandene nicht zusagte.


vb123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jacqueline92

Hatte auch einen kleinen Hardcore-Toilettenverweigerer. Was bei uns geholfen hat: Er durfte selber den Zeitpunkt des Windelweglassens festlegen. Wir haben ihm gesagt, dass es bald keine Windel mehr gibt, da wir wissen, dass er es ohne schafft. Er durfte entscheiden, ob zum Geburtstag oder zu den KiGa-Ferien (lag 2 Wochen auseinander). Er hat sich für einen Termin entschieden, und das haben wir alle (auch er) dann so durchgezogen.


Binewf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jacqueline92

Mein Sohn hat schon mal angefangen aufs Töpfchen zu gehen, als wir ihm ein schönes in Walform gekauft haben, 3-4 Tage hatten wir eine saubere Windel. Und plötzlich wollte er einfach nicht mehr, er sagte er müsse Pipi aber verweigert Klo und Töpfchen komplett. Also ließen wir es einfach sein... Er ist aber auch erst 2 Jahre und 2 Monate alt. Er soll selbst entscheiden wann er es möchte, ganz ohne Druck. Du bist absolut keine Versagerin! Jedes Kind hat eben seine Zeit und wenn dein Sohn noch ein halbes Jahr länger braucht, dann ist das eben so. Andere hängen ewig am Schnuller, andere an irgendwelchen Schnuffeltüchern oder wieder andere wollen ihr geliebtes viel zu kleines T-Shirt nicht abgeben. Deiner möchte eben die Windel nicht abgeben... Ich bin mir sicher ganz ohne Druck klappt das auch bei euch bald :) ihr habt sicher nichts falsch gemacht.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jacqueline92

Hör dir doch erstmal an, was die Erzieher zu sagen haben. Ich bin fast sicher, dass sie dir keine Vorwürfe machen werden, sondern mit dir nach Ideen suchen wollen, wie ihr die Sache mit der Toilette starten könnt. Druck ist völlig falsch und auch Fragen nach dem Warum führen zu nichts, wie du gerade selbst merkst.


DannaM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jacqueline92

Ganz ehrlich. Kein Stress. Meine hat auch erst mit 5 die Kurve bekommen bei dem Stuhlgang ohne Windel. Und die nachtwindel war erst kurz vor 6 weg. Viel Kopfsache bei meiner. Sie meinte sie könnte kein groß im sitzen und nur im stehen. Dann irgenwann hat sie es doch versucht. Ausschlag gebend war wohl das die Windeln nach dem Stuhlgang regelmässig so explodiert sind das ich keine Lust mehr hatte das alles noch ab zu wischen und ich sie abgeduscht habe. Sie fand es dann total eklig wenn mal Mikroskopisch kleine Stuhreste dann in der Dusche an ihrem Fuss vorbei geschwommen sind das sie es versucht hatt. Sie ekelt sich bis heute noch vor ihrem Stuhl, war schon beim wickeln das sie bloß nichts sehen will. Die nachtwindel war zum Schluss noch Kopfsache. Nachdem sie sogar wach wurde nachts um aufs Klo zu gehen hab ich sie dann mit Belohnungssystem überredet die Windel weg zu lassen. Jede Nacht ohne Windel ein Stempel und nach 10 stempeln gab's eine kleine Belohnung und die Windel war dann auch vergessen.


DannaM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DannaM

Sie hatte auch da immer die Option sich für den Stuhlgang eine Windel zu holen.