Din87
Hallo ihr Lieben, Wir sind gerade etwas ratlos. Seit zwei oder drei Wochen wacht unser 3,5 jähriger Sohn jeden Tag zwischen 1 / 1.15 Uhr nachts auf und möchte spielen bzw in den Kindergarten. Er ist dann meist 1-2 Stunden wach bis wir ihn wieder ins Bett zum Schlafen bekommen. Wir wissen nicht, warum er das macht. Kennt jemand so etwas? Wann geht das vorüber? Kurz zu seinem Tageslauf. Von 8 - 14 Uhr Kindergarten Dann gehen wir raus oder spielen innen was oder Eltern-Kind-Turnen, Spielplatz usw Um 17.00 / 17.30Uhr gibt es Abendessen, dann wieder spielen. Um 18.40 Uhr bettfertig machen, Zähne putzen, Gute-Nacht-Geschichte lesen, ab ins Bett um 19 Uhr Er schläft auch schnell ein. Joa und ab 1 Uhr dann wach. Hat aber auch keinen Hunger oder so, erwähnt nur 10000 mal (manchmal weinend) er möchte in den Kindi Sonst hatte er durchgeschlafen, das funktioniert aber auch nicht mehr (also schon vor seinem 1 Uhr aufwachen) Normalerweise hat er bis 6 Uhr geschlafen. Mittags schläft er nicht mehr Iwie ist bei ihm alles durcheinander. Wir wissen nicht warum (erstes Kind) Gibt es Vorschläge? Danke im Voraus Din
Hallo, Im Prinzip kann man ja nur raten bzw ausprobieren. Mein erster Versuch wäre wohl später schlafen legen. Würde mal für 14 Tage probieren ihn erst um 20 Uhr hinzulegen (und um 6 Uhr zu wecken). Und schauen, ob das Aufwachen sich damit erübrigt. Mir erscheint übrigens sowohl Abendessen als auch hinlegen sehr früh. Bei uns gibt es um 18/18:30 Abendessen und kurz nach sieben gehen wir dann rauf bettfertig machen, ins Bett dann eben um ca 20 Uhr. Die Kinder sind 1,5 + 3,5J (schlafen aber noch zu Mittag).
Hallo, 19 Uhr ist wohl inzwischen einfach zu früh. Ein Kind, das nachts längere Zeit wach ist, ist nicht mehr müde genug. Zum Vergleich: In diesem Alter sind meine Kinder gegen 21 Uhr eingeschlafen und waren gegen 6 Uhr wieder fit (kein Mittagschlaf). Wir mussten hier auch öfters Anpassungen vornehmen. Ich weiß, man hätte als Eltern gern abends irgendwann Feierabend. Aber es hilft ja nichts, denn man kann den Schlafbedarf eines Kindes nicht erhöhen. Man kann die Schlafmenge lediglich umverteilen. Und das ist immer mal wieder nötig, ohne geht es nicht. Mit Schuleintritt steigt der Schlafbedarf z.B. nicht selten wieder an, die Kinder sind abends geschaffter. Ich würde deinen Sohn jetzt abends deutlich später hinlegen, ruhig eine Stunde später als sonst, mindestens. Das Ganze konsequent, auch wenn nicht sofort der Erfolg kommt, denn so lange dauert es, bis das kindliche Gehirn sich umgestellt und an den neuen Rhythmus gewöhnt hat. Er wird mit der späteren Schlafenszeit bald wieder durchschlafen bzw. allenfalls kurz aufwachen, um Pipi zu machen etc. LG
Er ist dann meist 1-2 Stunden wach bis wir ihn wieder ins Bett zum Schlafen bekommen. was macht er denn in der zeit? geht ihr in sein zimmer und spielt mit ihm, oder was passiert?
Die letzten 10 Beiträge
- Tipps für Augentropfen
- 14 Monate altes Kleinkind tagsüber nur am schreien und bald 2 unter 2
- Einschlafstillbaby
- Trockenwerden
- Erneuter Umzug
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht