laretta
Hallo,
die Überschrift ist jetzt nicht ganz passend - kurz eine Erklärung dazu:
man sagt doch immer dass Kleinkinder so schnell lernen und sich auch, wenn man etwas nur 1x sagt merken können,
Mein Sohn wird im März 4 Jahre alt und ist seit circa 4 Monaten an Zahlen interessiert.
Er fragt immer und immer wieder welche Zahl das sei...
wir haben ein LÜK da stehen alle Zahlen bis 12 drauf und er will es immer genau wissen.
Nur - er merkt es sich überhaupt nicht - 1 und 2 gehen ganz sicher - aber sonst...
Bsp. ich habe ihm gerade die Zahl 4 gezeigt, dann nur 1 Minute später zeigt er mir die 5 und fragt ob das die 4 sei
Ich bin sicher keine ehrgeizige Mutter, aber weil ich immer und überall höre "ich muss es ihr/ihm nur EINMAL sagen und schon kann sie/er es"
deshalb denke ich mir, ob das dann "normal" so ist - oder ob das schon auf eine Lernschwäche zeigt....
Geht es von euch niemanden gleich?
er ist ein sehr wissbegieriges Kerlchen -
mit den Farben war es gleich er fing mit 2 Jahren an zu fragen - und bis er dann alle sicher konnte verging auch ein halbes Jahr - trotz ständigem Fragen..
Vielleicht bekomme ich nicht nur Antworten : "meiner weiß es auch nach nur einmal erklären" *GG" das macht mich dann noch frustrierter....
;)
Danke und Liebe Grüße
Lara
Wie stehts denn mit anderen Dingen? Weiß er wo das Brot ist, das Besteck wenn er dir hilft? Wo seine Autos hingehören? Wo Oma wohnt? Kann er die Farben? Wenn da aalles im Grünen Bereich ist würd ich mir einfach keine Sorgen machen
Hallo, ja das weiß er alles :-) ohne Probleme.
Alles im grünen Bereich Mach dir keine Sorgen, das kommt schon noch, Zeit ist auch noch genug für so etwas abstraktes
Meine Tochter wird im Februar 4 und hat genau das gleiche Problem mit den Zahlen. Wir zählen Finger, Würfelaugen, Spielsteine etc. Ich habe den Verdacht, daß sie zwei und drei nicht richtig auseinanderhalten kann. Für sie ist das das Gleiche, so kommt sie immer auf 1,2,4,5 oder 1,3,4,5.
Bei Zahlen und Farben hatten wir es nicht, aber bei Puzzles... Meine Tochter (2) stellt sich manchmal echt blöd an, wenn wir zusammen puzzeln. Im Kindergarten und wenn sie die Puzzles unbeobachtet macht, macht sie sie als hätte sie nie was andres gemacht... als kenne sie sie auswendig... Wobei ich es tatsächlich auch nicht so besonders auffällig finde, dass ein Dreijähriger mit so etwas abstraktem wie Zahlen noch nicht viel anfangen kann... Also, es MUSS nicht gleich eine Lernschwäche oder ähnliches sein. Aber ausschließen kann ich es nicht... ist er denn im Kindergarten? Wenn ja, was sage denn die Erzieherinnen? Wenn du dir ganz sicher sein willst, kannst du ja mal in einer Frühförderstelle anfragen, die wissen genau, ab wann was bedenklich ist... Ich denke, ich würde ihm wohl einfach Zeit lassen. Ist doch toll, dass er sich schon dafür interessiert und scheinbar ja auch dabeibleiben, ohne, dass er riesige Erfolgserlebnisse dabei hat. Ich würde sagen, das ist schon echt viel wert! Liebe Grüße!
Meine Tochter ist ein kleines Zahlengenie ;-) und von daher kein Vergleich. Was ich dir aber sagen ist folgendes: Für Kinder sind Zahlen etwas total fremdes. Es hat schon seinen Grund, warum es JAhrtausende lang hieß 1,2,viele. Stell dir vor, du solltest dir 3 komplizierte Wörter einer dir total unbekannten Sprache merken, da hättest du auch mehr Probleme, als wenn du die Bedeutung und ähnliche Sprachen schon kennen würdest. Kurz um: ichlaube das ist total normal
Das ist ganz normal für das Alter. Da gibt es nur 1, 2 viele. Auch wenn sie dann Zählen können ist das nur wie ein Vers für die Kinder. Waum sollte sich ein Kind ein Symbol merken, das für es keine Bedeutung hat? Lg Winterkind
Die letzten 10 Beiträge
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette