Sarah96.
Hallo ihr lieben… Momentan ist so dermaßen der wurm drinnen. Ich bin einfach nur noch müde und k.o Mein sohn hat vor 2 wochen ein neues Bett gekriegt und da kann er jetzt raus , das heißt er steht in der nacht mindestens 3 mal auf und will durch die gegend laufen… er weint nicht und garnix. Wenn wir bei ihm sind dann schläft er erstrecht nicht. Er hat immer durchgeschlafen und mind bis 6:30. er geht um 19 uhr schlafen. Dann steht er in der früh seit ner woche so arg früh auf teilweise schon 5 uhr und das sind wir so nicht gewöhnt. Er schläft ja auch mittags nicht viel , wenn wir glück haben ist es 1 Stunde. Was könnte das denn sein ? Das ist doch kein zustand das er so wenig schläft.. vor allem ist er dann auch einfach nicht ausgeruht.. es ist so entmutigend momentan. Bei wem war daa den auch so ? Wann ging es vorrüber? Mein kind ist 2 jahre alt geworden vor 2 wochen. Vielen dank schonmal vorrab.
Hallo, in diesem Alter sinkt oft relativ plötzlich der Gesamt-Schlafbedarf. Hier muss man dann Anpassungen vornehmen. Dein Sohn schläft nicht zu wenig, ein gesundes Kleinkind holt sich immer (!) den Schlaf, den es wirklich braucht. Leider ist das jetzt oft deutlich weniger als zuvor. Zum Vergleich: In diesem Alter haben meine Kinder von etwa 21 Uhr bis 5.30 Uhr geschlafen, tagsüber eine Stunde - mehr war nicht drin. Die Schlafdauer deines Sohns war bisher eher überdurchschnittlich. Ich weiß, als Eltern möchte man gern seinen Feierabend haben. Aber damit er wieder wirklich müde ist, zügig einschläft und nicht aufsteht, musst du die Schlafmenge an seinen gesunkenen Bedarf anpassen. Und das geht, indem man das Kind abends deutlich später hinlegt. Dabei muss man konsequent sein. Die ersten 7 Tage sieht es oft so aus, als täte sich nichts. Das Gehirn des Kindes muss sich erst umstellen, aber der Erfolg kommt. LG
Hallo und vielen dank für deine Antwort:)
Aber heißt es nicht das nur wenn man kinder später hinlegt das sie dann nicht automatisch länger schlafen? Er schläft eig immer gleich ein nur ist es momentan alles iwie so durcheinander
Ich finde die Schlafenszeiten von deinem Sohn voll in Ordnung. Nur zum Vergleich, meine kleine schläft von ca. 20:00 bis ca. 06:00/07:00 Uhr und mittags 1 bis 2 Stunden. Die sind noch so klein und schlafen natürlich mehr. Wenn meine mal später eingeschlafen ist, hat sie dadurch wirklich noch NIE länger geschlafen.
1x ist sie sogar erst um 23:30 eingeschlafen und trotzdem bereits um 06:00 aufgewacht.
Heute hab ich sie mal gefragt ob sie mittags schlafen möchte, natürlich hat sie nein gesagt. Das Ende vom Lied war dass sie beim Spielen (um 15:00 Uhr) am Boden eingeschlafen ist. Morgen geht sie definitiv wieder wie gewohnt mittags ins Bett
Ich würde mal felsenfest behaupten, dass die Kinder in dem Alter noch einen hohen Schlafbedarf haben und man durchs später hinlegen leider gar nichts erzielt
Ich denke dass es einfach am neuen Bett liegt. Meine kleine Tochter wurde gestern zwei und ich würde sie noch nicht in ein größeres Bett legen.
Sie würde nachts sicherlich auch zum wandern anfangen. Sie braucht auch noch die Enge vom Schlafsack, unter einer Decke schläft sie mir noch nicht ein.
Meine große Tochter hat kurz vorm Kindergarten (ca. mit 2 Jahren und 11 Monaten) das große Bett bekommen und sie hat sofort ganz normal darin geschlafen.
Vielleicht braucht er einfach noch die Umrandung/Sicherheit vom Gitterbett, damit er sich wohl und geborgen fühlt.
Vielleicht ist ihm das neue Bett noch nicht ganz geheuer, weshalb er nachts nicht zur Ruhe kommt.
Es sind natürlich alles nur Vermutungen
Vielen dank für deine Antworten. Es wird langsam schon besser mit dieser „wanderrei“ gott sei dank. es sind momentan wirklich nur die schlafenszeiten die uns plötzlich reingrätschen. Es ist eben wieder so aufeinmal alles. Und ich weiß nicht ob wir eben was ändern sollten weil er trdz um 19 uhr sofort einschläft , gott sei dank wirklich
. Also deswegen hatte ich bedenken , wegem dem später hinlegen , weil er ya auch mittags nich all zu lang schläft.
Die Idee beim Später-Hinlegen ist schlicht die: Wenn das Kind einen festen Schlafbedarf hat und den zZt bis 5 Uhr gedeckt hat, dann wird er bei späterem Hinlegen halt nicht mehr gedeckt... und dann schläft das Kind länger. Soll ziemlich zuverlässig funktionieren (wie schon jemand schrieb: nach einigen Nächten Umgewöhnung, ich kenne sogar "sicherheitshalber" 10-14 Nächte als Zeitfenster). Ist halt wie eine Zeitumstellung, die kriegen wir ja auch alle hin, manche schneller, manche langsamer. Wenn Du denkst, es liegt am Bett, brauchst Du das natürlich nicht. Entweder Ihr tauscht zurück aufs vorige Bett (mein zweijähriges Kind profitiert vermutlich genau deshalb zur Zeit vom Gitterbett - da kann man drin rumwandern, aber es wird langweilig, dann wird halt wieder geschlafen; könnte man durchs ganze Zimmer wandern, wäre bestimmt etwas anderes spannender)... oder Ihr hofft, daß sich das einpendelt, wenn das Kind sich an die Umstellung gewöhnt.
Hallo und danke für deine Antwort und Erklärung.
Das ding ist einfach das er wirklich auch sofort einschläft wenn wir ihn hinlegen aber wie gesagt seit dem neuen bett probiert er halt rum
. Die Nächte werden auch besser , er steht zwar auf und geht rum , aber er steht nicht mehr 10000 mal auf sondern schläft auch dann gleich wieder. Er hat auch niemals geweint oder iwas gezeigt das er angst hätte. Jetzt ist einfach nur noch diese uhrzeit in der früh utopisch
. Er hält es aber auch gut aus bis Mittagsschlaf ist. (12:00uhr) bin mir gerade echt unsicher was das angeht. Er spricht auch aufeinmal so viele Wörter aufeinmal , gefühlt wird es jeden Tag mehr , ich habe das Gefühl das er gerade wie so ein richtiger sprechender kleiner mensch wird , der immer mehr sagen kann was er eig möchte von uns
Die letzten 10 Beiträge
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen