Katy90
Hallo,
mein Sohn (26 Monate alt) hält gar nichts mehr davon durch zu schlafen, geschweige denn mal länher6als bis 04:45 Uhr. Seit einer Weile hatte ich ihn immer zwischen 18 und 19 Uhr am schlafen. Es kam wohl vor, dass er zwei oder drei mal wach wurde, was aber okay war, denn er schlief meist bis 7 oder 8 Uhr. Damit konnte ich gut leben und genug Erholung finden. Aber seit ein paar Tagen wird er bis zu vier mal wach und ab 5 Uhr rum ist an weiter schlafen nicht mehr zu denken. Ich bin extrem gerädert. Seit ein paar Monaten bin ich alleinerziehend und durch den mamgelnden Schlaf stoße ich mehr und mehr an meine körperlichen Grenzen. Ich merke auch wie ich Wut auf mein Kind entwickel. Meine "Zündschnur" ist extrem kurz geworden und ich werde schnell laut. Oft macht es das ja nur noch schlimmer. Vor einiger Zeit hat mir eine Apothekerin "LunaFini"-Globoli angedreht. Da ich mit Globolus eigentlich recht gute Erfahrungen gemacht habe, wollte ich es mal versuchen. Ich wollte mein Kind nicht ruhig stellen sondern ihm helfen seine innere Ruhe zu finden. Gegen sein aufgedrehtes Wesen und seinen ständigen Bewegungsdrang willich ja gar nicht hemmen. Aber er muss doch mal Ruhe finden. Und ich doch auch.
Dazu kommt, dass er sehr groß und schwer ist, ich in der dritten Etage wohne und ich inzwischen so Kraftlos bin, dass ich ihn kaum rauf kriege. Er will nämlich eigentlich nur draußen auf den Spielplatz und wenn ich ihn nicht hoch trage, dann müssen wir wohl draußen übernachten. Er könnte theoretisch selbst hoch gehen. Aber wenn man partout nicht will... we ist halt sehr stur.
Tut mir leid für den langen Text. Könnt ihr mir helfen und mir Tipps geben, wie er wieder gut schläft? Sonst kippe ich wohl hier bald um
Danke schon mal.
Hey, Erst mal durchatmen.. Wenn ich das richtig rauslese, dann fehlt dir der Schlaf in den Morgenstunden. Es könnte sein, das dein kleiner einfach nicht mehr so viel Schlaf braucht. 18uhr bis 8 am morgen... Das sind 14 Stunden. Ich findes das schon recht lang. Macht er dennauch noch einen Mittagsschlaf? Vielleicht hilft die ja der Vergleich. meine Jungs, 27 Monate) gehen um 19:00 bis 19:30 Uhr ins bett und wachen spätestens um 6, meistens um 5:30 auf. Das sind so 10 bis 11 Stunden nachts und 1 zu mittag. 2-3 mal wach pro nacht (jeder) wäre es für dich eine Möglichkeit den jungen Herren einfach später ins bett zu bringen? So dass der schlaf am morgen länger wird! Vg mimi
Mein Sohn ist genauso alt und geht 19:30-20:00 Uhr ins Bett, schläft dann bis 7. Mittags schläft er wenn überhaupt maximal 1-2h. Damit schläft er relativ viel. Ich würde an deiner Stelle versuchen ihn später hinzulegen und ggf. Mittagsschlaf, falls er den noch macht wegzulassen. Mit dem Treppehochlaufen... Vielleicht kann man ein Belohnungsprinzip versuchen. So nach dem Motto, wenn du die Treppe alleine läufst gibt es zum Abendessen einen Keks zusätzlich oder so. LG Lilly
Das war ja nur ein teil ... Eventuell könntest du auch über eine betreuung nachdenken... Ein paar Stunden Krippe die Woche oder die Oma übernimmt einfach regelmässig... So dass DU schlafen kannst oder einfach ein bisschen Zeit für dich hast. Du hörst dich schon recht ausgelaugt an. (Zündschnur etc). Wenn due Familie und der Kindsvater (was macht der eigentlich) nicht greifbar sind, dann gibt es immer noch die Familienberatungsstellen, die einem mit Rat und hilfe zur Seite stehen. Oft haben auch gemeindezentren kurzbetreuungen.. Scheu dich nicht und bitte um Hilfe. Das ist besser für euch beide, als wenn du nur noch auf dem Zahnfleisch daher kommst. Zum hochtragen... Ich fürchte da hilft nur Konsequenz ... Erklären, erklären, erklären Und nicht mehr tragen... Wird mit sicherheit ein paar tage mecker geben... alles Gute Mimi
Hallo, in diesem Alter sind meine Kinder etwa gegen 21 Uhr bis 21.15 Uhr eingeschlafen. Morgens waren sie so gegen 6 Uhr fit. Der Gesamt-Schlafbedarf Deines Sohnes ist niedriger geworden. Das ist in diesem Alter typisch und geht oft relativ schnell. Wenn er um 19 Uhr ins Bett geht, ist er einfach nachts viel früher ausgeschlafen als Du denkst. Deshalb wacht er oft auf, schläft schlecht wieder ein und ist um 4.45 Uhr fit. Er ist nicht müde genug. Du musst seinen kürzeren Schlafbedarf berücksichtigen und die Schlafenszeiten anpassen. Das ist bei kleinen Kindern immer wieder einmal nötig. Lege ihn abends deutlich später hin, also gegen 20 Uhr oder noch später - auch wenn Du verständlicherweise gern früher "Feierabend" hättest. Das ist mit so Kleinen leider nicht machbar. Er wird dann morgens länger schlafen und auch nachts müder sein. Du musst diese Umstellung übrigens durchhalten und nicht vorzeitig aufgeben. Es dauert locker 10 Tage, bis das Gehirn des Kindes sich umgestellt hat auf die neue Situation. Bis dahin kann es so aussehen, als ob es nicht hilft. Man darf nicht nachlassen, der Erfolg kommt! LG
Vielleicht hat auch die Trennung was damit zu tun. Ich weiß, es ist keine Dauer Lösung. Aber hol ich doch zu dir ins Bett. Vielleicht schläft er da ruhiger. Zumindest mal einige Tage. Geht er in die Kita? Für 2-3std tut das beiden Seiten gut. Er sieht mal wen anderes und du bist mal für dich.
Mittagsschlaf macht er auch nicht? Wenn nicht, ist das sehr wenig Schlaf, aber es gibt Kinder, bei denen das so ist. Sollte er doch mittags schlafen, verkürze oder streiche die Zeit, sonst bringe ihn abends später ins Bett. Das er stur ist liegt vermutlich am Alter, da ist das nämlich normal. Du kannst ihn abends im Schummerlicht baden, noch ne warme Milch geben und leise eine Geschichte vorlesen- das kann helfen. Vor allem alles ganz ruhig. leise...damit er merkt, jetzt kommt nichts mehr.
Hallo, wann schläft er denn jetzt abends? Weiterhin gegen 18.00 oder 19.00 Uhr? Wenn er dann bis kurz vor 5.00 Uhr schläft, dann hätte er doch 10 oder 11 Stunden Schlaf. Das finde ich jetzt nicht sooo wenig. Meine Tochter schläft seit sie ca. 4 Jahre alt ist, auch genau 11 Stunden, und zwar von 21.00 Uhr bis 8.00 Uhr. Sie schläft auch seit dem Alter erst durch. Mit 2 wurde sie auch noch öfters wach und abends wurde es oft 22.00 Uhr oder später bis sie schlief. Dafür dann morgens eben etwas länger. Ich würde dir den Tipp geben, dass du selbst früher ins Bett gehst, da du ja weißt, dass er früh aufwacht. Oder aber du versuchst, dass er abends später schläft, dann KÖNNTE es sein, dass er morgens etwas länger schläft. Das müsstest du ausprobieren. Aber eigentlich finde ich, dass er gar nicht so schlecht schläft. Du warst eher bisher verwöhnt von seinem Schlafverhalten. Geht er schon in die Kita? So dass du etwas Erleichterung hättest?
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren