Elternforum Rund ums Kleinkind

2,5 Jähriger will noch Flasche

2,5 Jähriger will noch Flasche

Bambina84

Beitrag melden

Hilfe, was soll ich tun? Mein kleiner will abends noch eine Flasche mit Milch (ca 150 ml) bevor es schlafen geht. Die trinkt er auf dem Teppich vor dem Bett und ich lese ihm was vor. Danach wird natürlich zähne geputzt. Aber er ist doch kein Baby mehr! Wenn wir ihm diese nicht geben weint er halt. Er hat übrigens so einen weichen Trinkschnabel von Nuk. Milch aus der Tasse interessiert ihn nicht so. Soll ich sie einfach weg schmeißen? Will ich eigentlich nicht. Er trinkt sie ja schnell aus und dann ist gut. Was soll ich machen? Einen Schnuller hat er zum schlafen auch noch


hazelbrave

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bambina84

Meiner hatte mit 2,5 Jahren auch noch eine Morgenflasche getrunken. Bald darauf fiel die dann bei uns weg. Aber schaden tut sowas doch nicht, vor allem wenn du dann ja auch noch Zähne putzt. Das ist halt für ihn ein lieb gewonnenes Abendkuschelritual.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bambina84

Ich habe gerade ein Bild von einer Freundin von mir vor Augen, die mit fünf Jahren wie Dein Sohn auf dem Teppich lag und ihre Flasche getrunken hat. Fand ich als Kind faszinierend. Sie ist heute gestandene Juristin, aus ihr ist durchaus was geworden:-) Ich würde sie ihm lassen, es ist halt ein Ritual für ihn. Finde ich nicht schlimm.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bambina84

Ich habe gerade ein Bild von einer Freundin von mir vor Augen, die mit fünf Jahren wie Dein Sohn auf dem Teppich lag und ihre Flasche getrunken hat. Fand ich als Kind faszinierend. Sie ist heute gestandene Juristin, aus ihr ist durchaus was geworden:-) Ich würde sie ihm lassen, es ist halt ein Ritual für ihn. Finde ich nicht schlimm.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bambina84

Was du tun sollst? Lass ihn trinken Das ist kein Drama und total ok in dem Alter Mit dem Schnuller wäre ich strenger oder würde zumindest einen Miss Denti benutzen lassen


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bambina84

Hallo, ich hab jetzt mal keine andere Antwort gelesen. Ich persönlich würde ihm die Flasche noch lassen. Er scheint das Ritual noch zu brauchen. Und wenn ihr sogar danach noch Zähne putzt, sehe ich wirklich kein Problem. Das Saugbedürfnis kann schon noch eine Zeit lang (evtl. auch Jahre) bestehen bleiben. Ihr könnt mich jetzt alle steinigen, aber meine Tochter hat sich die abendliche Saugerflasche (sie hatte allerdings nie einen Schnuller) erst mit 5,5 Jahren von selber abgewöhnt.


Bambina84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Ok danke für die Antworten! Ich bin jetzt glaub etwas beruhigt Den Schnuller hat er kurz zum einschlafen. Wenn ich dann nach ihm sehe und er eingeschlafen ist spuckt er den raus. Aber dann werden wir evtl gleich Weihnachten versuchen den einem anderen Kind zu schenken


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bambina84

Das kann man unterschiedlich beurteilen. Ich finde, es ist ein Segen, wenn sich ein Kind autonom mit Schnuller, Schmusetuch oder was auch immer beruhigen kann. Eigentlich rechnet man etwa vier Jahre, bis Kinder ohne Sauger, Bewegungsreiz oder Eltern in den Schlaf finden. Wenn Dein Sohn allein mit einem Schnuller einschlafen kann, ist das super!!! Was meinst Du, wieviele Eltern in dem Alter ewig neben ihren Kindern liegen. Oder deren Kinder stattdessen Haare lutschen, Bettwäsche beknabbern. Wenn ihr ihm den Schnuller zum Einschlafen nehmt, braucht er ziemlich sicher einen alternativen Beruhigungsreiz.


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bambina84

Mein Sohn (3) stillt noch. Also das gleiche in grün ;-)


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bambina84

Lass ihn. Meiner ist fast 3,5 und bekommt auch abends noch die Flasche. Bei meiner Mutter (alle 14 Tage das Wochenende) nicht. Mit 18 wird er wohl ohne (Milch-) Flasche schlafen ;)


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bambina84

Mein Kleiner ist auch fast 2 1/2. Er trinkt morgens eine kleine Flasche (1er-) Milch, auch mit der weichen Tülle; gemütlich an mich oder auf der Couch in eine Decke gekuschelt (je nachdem, ob die Große noch daheim ist, wenn er aufsteht, oder nicht). Zum Einschlafen braucht er seinen Schnuller und die Ellbogenhaut eines Elternteils oder der Schwester. Beides nicht tragisch, weil er beides idR nach höchstens 10 Minuten wieder freigibt. Meine Große (fast 11) hat den Schnuller ab ca. 1 1/2 Jahren auch nur noch zum Einschlafen benutzt und ihn dann mit 3 1/4 Jahren ohne Theater gegen ein Fahrrad eingetauscht. Die morgendliche Milchflasche wollte sie mit 2 1/2 Jahren plötzlich nicht mehr. Langzeitschäden sind bisher noch keine erkennbar. Mach euch keinen unnötigen Stress. Weder die zügig ausgetrunkene Flasche noch die paar Minuten Nuckeln werden Schäden anrichten.


tarah5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Boah, ein Glück, ich dachte schon nur bei uns ist das so. Mein 2jähriger trinkt abends zum Teil nur Milch (200ml). Er freut sich schon so aufs Kuscheln im Arm und die genüßlich aussüffelnde Flasche Milch, dass er manchmal nichts vom gemeinsamen Abendessen isst. Meine Kinderärztin meinte, dass das kein Problem sei, nur wenn es sehr oft am Tag vorkommt. Danke für eure tollen Beiträge. :)


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bambina84

Das ist von Kind zu Kind einfach verschieden. Ich würde da keinen Druck aufbauen. Er wird die Flasche und den Schnuller von sich aus irgendwann nicht mehr brauchen. Mein zweites Kind ist auch gerade 2,5 Jahre alt und er trinkt abends eine Milchflasche und gegen Morgen eine. Abends putze ich aber nach der Flasche die Zähne. Wenn er zahnt, trinkt er sogar tagsüber noch Milch. Schnuller hat er zum Schlafen auch noch. Ich habe noch ein fast 5 - jähriges Kind und mit Schnuller und Flasche sind wir da laange und freiwillig durch. Wenn das Kind bereit ist, geht's ganz leicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bambina84

Also ich find das jetzt auch nicht schlimm. Ist für ihn eben ein Ritual geworden, meiner will auch immer noch das Fläschchen mit 21 Monate beim Aufstehen und beim Schlafengehen. Find ich ganz normal. Dafür wollte er zb nie eine Schnabeltasse sondern hat sofort vom Glas getrunken. Jeder soll wie er mag :)


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bambina84

finde weder das Eine, noch das Andere verwerflich