tedua
Hallo mekn Sohn (17 monate) will seit einpaar wochen kaum was essen. Egal was ich mache es isst einpaar löffel und will dann nicht mehr. Es lenkt sich auch schnell ab und will spielen. Aus verzweiflung setze ich ihn vorm tv und gebe ihm was da er nur so isst. Snacks zwischendurch isst er aber keine bollen Mahlzeiten. Ich habe die Snacks oft weggelassen damit er mwhr hunger bekommt aber trotzdem isst er wenn dann nur swhe wenig und das auch nur mit dwm tv. Ausserdem muss ich ihn immernoch füttern egal was ich ihm auf dem Tisch stelle schmeisst er alles runter. Ab wann solöte er alleine essen können??
Mein Großer hat auch immer wenig gegessen. Er hat bis 18 Monate noch hauptsächlich Flaschen gegessen und nur ganz wenig Beikost. Ich würde Essen zubereiten, zum Tisch setzen und gemeinsam essen. Den Druck rausnehmen, ihn essen lassen, was er isst und das nicht tadeln oder loben. Zwischendurch nichts zum essen geben und vor dem TV sowieso nicht. Ich weiß, man ist in Versuchung alles zu tun, nur damit das Kind isst. Das ist aber der falsche Weg. Kinder holen sich genau, was sie brauchen und verhungern nicht bei ausreichend Angebot. Sie lernen aber sehr schnell, dass sie Macht mit ihrem Essverhalten ausführen können, wenn Eltern anfangen ihnen mit dem Löffel hinterher zu laufen oder eben vor dem TV essen lassen. Ein so kleines Kind hat in meinen Augen ohnehin noch gar nichts vor dem TV verloren. Der kann die Bildabfolgen ja noch gar nicht verarbeiten. Versuche ihn beim Essen zubereiten helfen zu lassen. Sei kreativ. Stich Formen aus dem Brot aus, mach lustige Gemüsegesichter auf den Teller, biete Obstspieße an. Alles was lustig aussieht, schmeckt gleich besser. Und wenn er jetzt mal eine Weile weniger isst, wird auch nichts Schlimmes passieren. Mein Großer isst immer noch wie ein Spatz, aber er ist fit und gesund und holt sich seine Nährstoffe, die er braucht. Wenn er noch gefüttert werden will, dann fütter ihn. Ich hab auch lange dazu gefüttert. Mein Kleiner ist knapp zwei Jahre alt und isst im Vergleich zum Großen super und sehr viel. Er isst schon brav allein, aber sein Morgenjoghurt oder Suppen oder den Abendbrei, den er noch gern isst, fütter ich ihm totzdem noch. Er hat dann selbst was in der Hand und isst das und zwischendurch nimmt er einen Löffel von mir. Lass keinen Machtkampf entstehen, das führt nur zu Essstörungen. Essen soll Genuss sein und Spaß machen! Alles Gute und viel Geduld!
Fütterst du deinen Sohn oder darf er selber essen? Nimm den Druck raus, sonst wird dein Sohn kein normales Verhältnis zuM essen und einem gesunden sättigungsgefühl entwickeln. Essen sollte etwas selbstverständliches, aber auch angenehmes sein. Kein Kampf. Bereite ganz normal drei Hauptmahlzeiten zu, esst gemeinsam. Schöne entspannte Atmosphäre. Dann kannst du natürlich noch zwei Zwischenmahlzeiten anbieten. Sollte dein Sohn, weder Hunger noch Appetit haben, dann lass ihn. Aber keine Extrawurst! Das muss man einfach durchhalten. Bekommt er noch Milch, dann kann er auch darüber Energie holen und lass ihn selber essen.
Dein Sohn ist mit 17 Monaten kein Baby mehr! Er kann ganz normal mit euch essen, nur halt weniger gewürzt. Setz dich mit ihm zusammen hin zu den Mahlzeiten. Du bestimmst, was es gibt und er, wieviel er isst. Wenn er hampelt, ist die Mahlzeit nach Ansage beendet und bis zur nächsten vorgesehen Mahlzeit gibt es nichts. Immer locker bleiben und lächeln, ein gesundes Kind weiß bzw merkt ganz genau, was es braucht. Essen mit Ablenkung ist nicht gut und Fernsehen für so ein kleines Kind schon gar nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen