Elternforum Rund ums Kleinkind

12 Monate schläft nicht alleine ein

12 Monate schläft nicht alleine ein

Mommymikel

Beitrag melden

Hallo liebe Muttis, Vorab: ich habe kein Problem mein Baby in den Schlaf zu begleiten. Dennoch würde ich gerne wissen wie ihr das geschafft habt, das euer Kind alleine einschläft? Wenn ich ihn hinlege und raus gehe, steht er sofort auf und kommt hinterher. Seine ersten Schritte waren mit 9 Monaten. Die ersten Schuhe mit 10 Monaten :-) also ist er schon lange unterwegs Die ersten Monate ist er immer alleine eingeschlafen, bis zum Punkt wo er krank wurde und ich ihn zu mir ins Bett genommen habe. Dort habe ich ihn dann zum einschlafen gebracht. Wo er gesund war, habe ich es weiterhin getan und er war seit dem an öfter bei uns am schlafen. Also in unserem Bett. Dann sind wir vom beistellbett aufs richtige Gitter Bett gesprungen, anfangs wo das Bett unten war, ist er alleine eingeschlafen, habe ihn aber wenn er nachts wach wurde, zu mir ins Bett geholt. Wo er angefangen hat sich hochzuziehen haben wir das Bett runter gelegt und er wollte nicht mehr darin einschlafen. Wahrscheinlich weil wir ein Boxspringbett haben und er tiefer war als wir. Somit lag er nur noch in unserem Bett mit Einschlafbegleitung. Jetzt haben wir unser Schlafzimmer für sein Kinderzimmer aufgegeben, (2 Zimmer Wohnung) haben noch keine passende Wohnung für uns gefunden. Nun haben wir ein Hausbett für ihn, ohne Schutz an der Seite ( wenn der Schutz wäre, würde er drüber klettern ) Wenn ich dann halt raus gehe und denke er ist eingeschlafen, kommt er sofort hinterher. Wie kann ich das vermeiden? Oder ihn dran gewöhnen alleine einzuschlafen? Wie schon gesagt, ich habe kein Problem damit, dennoch würde ich gerne wissen wie ihr das gelöst habt … bin ja bestimmt kein Einzelfall Und wenn wir schon dabei sind, er kommt nachts immer seitdem zu uns… habe ich kein Problem mit, aber ich möchte dennoch auch mal sehr sehr gerne eine ganze Nacht alleine in meinem Bett schlafen nicht ständig aufpassen, klein machen Also im Großen und Ganzen, mache ich das alles sehr gerne, ich liebe meinen Sohn über alles. Möchte nur das beste für ihn. Ich möchte nicht das er denkt, Mama lässt mich im Stich. Es wäre einfach nur schön zu wissen, was man langsam machen könnte… Sorry für das ganze Geschreibe, wollte es so ausführlich wie möglich machen. Damit man die Lage versteht. Danke


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommymikel

Hallo, das ist einfach Entwicklungssache. Manche Kinder sind schon früh so weit allein einzuschlafen, andere brauchen noch sehr lange Einschlafbegleitung. Meine Tochter wird bald drei und ich kann mir nicht vorstellen, dass sie so bald schon allein einschlafen würde. Meiner Einschätzung nach und was ich so von anderen höre ist das eher die Norm, ich glaube nicht, dass viele Kinder in dem Alter schon ganz allein einschlafen. Dazu sind sie einfach noch nicht in der Lage. Das kommt alles zu gegebener Zeit :)


Mome

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommymikel

Mein Kleiner schläft mit 16 Monaten auch nicht alleine ein. Erwarte ich aber in dem Alter auch nicht. Mein Partner oder ich bleiben so lange neben seinem Bett in seinem Kinderzimmer. Wir halten seine Hand und singen bis er richtig eingeschlafen ist. Merkt man ja an der Atmung, geöffneten Händen und bei uns der Art des Schnullerns. Dauert zwischen 10-30 Minuten abends, mittags maximal 10 Minuten. Dann gehen wir raus.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommymikel

Mir ist nicht ganz klar, was deine Fragestellung ist. Wenn du kein Problem damit hast, dass dein Kind in eurem Bett schläft, kann es ja eigentlich so bleiben. Oder was hindert dich daran? Wenn du doch ein Problem damit hast, kannst du versuchen herauszufinden, wieso er direkt nach dir aus dem Bett steigt und dir hinter her läuft. Du könntest z.B. versuchen, länger als von dir gedacht im Zimmer zu bleiben bis er die erste tiefere Schlafphase hat. Und wenn er nachts aufwacht, statt ins eigene Bett zu nehmen, ihn wieder im Kinderbett zum Einschlafen begleiten. Falls du denkst, alle Kleinkinder schlafen alleine in ihren Betten: Dem ist nicht so. Meine Tochter wird bald 3 und ich bin froh, wenn sie überhaupt einschläft (und das möglichst ohne Schreien, trotz Körperkontakts nach wie vor - ohne den schreit sie sich komplett in Rage, und das seit Tag der Geburt). Solange dein Sohn sowieso tiefenspannt bleibt, gibt es keinen Grund dich oder deine Mutterinstinkte zu hinterfragen. Er denkt sicher nicht, dass du ihn dabei ihm Stich lässt.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommymikel

Unsere Lösung: ein Kinderbett rechts und ein Kinderbett links vom Elternbett. Möglichst auf gleicher Höhe. Das jüngere Kind auf meiner Seite das ältere Kind auf Papas Seite. Ab etwa 8 Jahren ziehen die Kids freiwillig ins eigene Zimmer.


Charlie11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Machen wir so ähnlich. Papa im 1,40er Bett mit Kind 1 (3 Jahre) im Kinderzimmer (denn die schläft schon besser. Also manche Nächte durch). Mama im Elternzimmer mit Baby wegen stillen. Keine Ahnung wie lange der große den Papa nachts noch braucht. Aber aktuell ist mein Mann gar nicht scharf drauf zu uns zu stehen, weil das Baby natürlich noch öfter wach wird. Ich seh da kein Problem. Es dauert so lange wie es dauert. Und jede Familie muss für sich einen Weg finden, der passt. Da gibt es keinen pauschalen Weg. Natürlich kann man mit diversen Methoden versuchen die Kinder zum "alleine Schlafen" zu trainieren. Aber alleine bei dem Wort stellen sich mir die Nackenhaare schon auf. Und dann: die kleinen allein im Zimmer am schlafen Aber die Eltern schön gemeinsam.... finde den Fehler. PS: ich bin selber mit 8 oder 9 noch ab und zu Nachts zu meinen Eltern gewandert. Irgendwann dann anschließend nicht mehr.


Ich-bins

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommymikel

Hallo, Entspann dich und gib deinem Kind die Nähe, die es braucht. Unsere Tochter wird im Sommer 5 und schläft auch noch nicht alleine ein. Mittlerweile reicht es für sie, wenn man mit im Zimmer sitzt. Nur manchmal will sie gestreichelt werden oder die Hand gehalten haben. Wir können also mit Stirnlampe lesen o.ä. Wenn sie eingeschlafen ist, gehen wir raus. Übrigens hatten wir bis zum 2. Geburtstag der Zwergin auch eine 2 Zimmer Wohnung. Ich kenne die Situation also gut.


Gesichtsnase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommymikel

Da du immer wieder so schön betonst, dass du eigentlich kein Problem damit hast… was ist denn dann dein Problem? Bekommst du Druck von anderen? Denkst du, es müsste anders sein? Wenn es dich wirklich nicht stört, dann gib ihm doch die Nähe, die er braucht? Meine direkte Antwort auf deine Frage: gar nicht. Kind schläft mit 3,5 bei uns im Bett und das passt für alle. Er hatte mal eine Phase, in der er gerne in seinem Bett schlafen wollte, jetzt wieder nicht. Die Kinder sind doch noch so klein, irgendwann ziehen sie alle aus ;)