Mitglied inaktiv
Hallo Wir waren heute mal beim Toys´ rus (schreibt mann das sooo überleg) mit zwei kiddies. Meine Tochter (fast 4 april) war zum ersten Mal in diesem laden. Dort ist es ja üblich das mann dort auch mit den meisten sachen Probe spielen darf. Also haben wir fleissig Fahrräder ausprobiert sind mit roller durch die gegend gekurvt und haben das kinderkeyboard bearbeitet. Wie macht ihr das wenn ihr mal dort seit? Dürfen eure Kids mit den sachen drot spielen oder bremst ihr sie auch mal? Ich habe meine Zicke nur bei den Puppenwagen gebremst. Damit durfte sie nicht spielen da ihre Freundin dabei war und die beiden sich immer zanken wenns um Puppenkinderwagen geht egal ob denselben oder jeder einen hatt. liebe grüsse stephanie gespannt auf eure antworten
dort wo die Kinder ausprobieren dürfen da lass ich sie ran. Aber das was zum verkauf da steht nicht. silvia
ich geh doch nicht mit meinen 2 Gören ins Toys are us denn entweder heulen die mir monatelang die ohren voll oder es geht ein monatsgehalt drauf....
Hallo, nein ich lass ihn nicht mit allem spielen. Außerdem vermeide ich solche Einkauftouren - aus dem selbem Grund iwe Silvana. LG Danny.
Hallo, wir haben hier in Bochum auch einen Toysrus, Leon wird i April vier, und wenn wir mal da sind, guckt sich LEON DORT sPIELZEUG AN, legt es aber wieder hin. Also wenn er mit den Autos, Roller's, Bobbycars da rumfährt sehe ich das nicht so gerne. Wenn dann setzt er sich da kurz rein, und lenkt paar mal mit dem Lenkrad, dann aber steigt er aus. lg MOni
Hallo leider ist uns so ne situation schon zum verhängnis geworden unser kleiner damals 3jahre alt war brav an der Hand anderes Kind fährt dort Roller ohne aufsicht und fährt mein klein in die Beine so das er um fiel und ein Loch im Kopf hatte. Es gab großen schreit .Zwischen Laden und Mutter des Kindes denn sie hatte nicht mal nötig sich bei uns wenigstens zu endschuldigen. Jetzt steht bei den Regalen wo Fahrrad &CO stehen ein Zettel das man nur in den Gang wo die sachen stehen Fahren darf also nicht im Ganzen Laden. Aber selber handhabe ich es auch nur noch mit großen sohn hinzu gehen aus dem selben gründen wie vorrednerin schon schrieb. LG
wir haben ein Einkaufscenter um die ecke und dort steht auch ein Toys 'R us. Also früher durfte man da auch mit allem möglichen rumfahren, aber inzwischen ist da alles angebunden. Wo das noch nicht so war, hab ich meinem sohn aber auch nicht erlaubt da wie wild durch die Gegend zu brettern! Immerhin laufen dort Leute und das hat er dann auch mehr oder weniger akzeptiert. Lg, Mama 0305
Ich glaub, wir gehen in den gleichen Laden ;-) Ruhrpark, gelle? Ich wohn in Wanne und fahr am Donnerstag mit meine Mam und der Lütten dorthin! Liebe Grüße nach Bochum, Elle
Hallo, ja den Ruhrpark meine ich. Wir waren gestern im Ruhrpark,aber ausnahmasweise nicht im Toysrus:-) lg Moni
nur wenn man auch ernsthafte Kaufabsichten hat, aber auch dann muss man nicht exzessiv die Sachen ausprobieren. Gruß Tina PS: Ich würde aber auch nicht mit zwei kleinen Kindern ein einen Spielwarenladen gehen.
Hallo, wir (Sohn wird im April 5) und ich waren gerade gestern dort. Er durfte schauen was er sich zum Geburtstag wünscht! Klar darf er dort auch mal ein Fahrrad ausprobieren. Natürlich nicht ohne Aufsicht und nicht durch den ganzen Laden. Wir bekommen noch ein Baby und gehen sehr gerne zusammen dort bummeln. Es gibt die Regel, dass er sich eine Sache für 2 Euro raussuchen darf, wenn wir dort sind! Meiner Meinung nach ist das eine ganz klare Erziehungsfrage! Ein Kind in dem Alter muss und kann akzeptieren, dass man keine "große" Sache gekauft bekommt, wenn es nicht Geburtstag hat oder Weihnachten ist! Das ist doch der beste Ort um zu lernen, dass diese Sachen Geld kosten und Mama und Papa das Geld erstmal verdienen müssen! Also mein Sohn versteht, dass man eine Rennbahn für 100 Euro nicht einfach so kaufen kann, wenn der Papa lange dafür arbeiten muss. Fand es total süß wie er gestern an den Schnullern und am Babyphone vorbei gelaufen ist...nein das brauchen wir nicht das haben wir schon (-; Und selbst wenn es mit einem 2jährigen Kind im Laden zum Trotzanfall kommt. Ich (Erzieherin) habe damit absolut kein Problem! Schließlich gehört das zum Lernen dazu. Und ich hab es ehrlich gesagt noch nie erlebt, dass mich je. böse angeguckt hat, weil mein Kind sich mit 2 auf den Boden geschmissen hat. Eher ermutigendes und verständnisvolles zublinzeln und lächeln! Im Übrigen sind die Fahrräder im Toys zum Ausprobieren gedacht! Schließlich verdienen die einen haufen Geld damit. Haben auch dort ein Fahrrad gekauft und ohne testen hätten wir garkeins kaufen können! Wenn das Rumfahren verboten wäre ist das natürlich was anderes! Dann wird sich logischerweise auch daran gehalten. LG
Allgemein wird nur mit den Augen und nicht mit den Händen in Läden geschaut. Etwas für meine Tochter gibt es nicht einfahr nur so auch nicht für 2 Euro oder so, weil wir zu Hause alles haben. Wenn wir einkaufen, wird nur angeschaut oder gekauft, was auf die Liste steht und sonst nichts. Manchmal kaufe ich für mich, das Baby und meine Große "geht leer aus", manchmal ist es andersrum. Gemerkt wird nicht, weil sie weiss, dass sie das nächste Mal sonst nicht mitkommen darf. Reine Erziehungsache! PS: Das schöne an der Sache, ich kann mit meinen Kindern auch im feinsten Porzelan Laden gehen, ohne das etwas passiert. Sehr angenehm...
Hallo, ich stimme Mama2007 absolut zu! Wir gehen gerne mit unserer Tochter zu Toys´r´us und sie darf auch Sachen bespielen,die dafür ausgestellt sind (und sich nicht wahllos alles aus dem Regal nehmen!) Dieses Bespielen der Artikel gehört in so einem Laden doch dazu und beinhaltet nicht automatisch,dass die Sachen gekauft werden! Unsere Tochter darf sich auchmal eine Kleinigkeit aussuchen und wir schenken es ihr gerne,aber immer im Rahmen und nicht jeden Monat aufs Neue! Es ist alles eine Erziehungssache und jeder sollte es so handhaben,wie er meint-dennoch möchte ich meiner Tochter den Spass gönnen,im riesigen Spielzeugladen auch etwas ausprobieren zu dürfen! Gerade vor Ostern,Weihnachten und ihrem Geburtstag gehen wir super gerne dort hin,um zu sehen,zu welchen Dingen sie greift und was sie nun gar nicht interessiert. Übrigens ist Pauline vor kurzem 5 Jahre alt geworden und wir machen da bestimmt schon knapp 3 Jahre so und noch nie hat sie irgendjemanden angefahren oder geschubst. Natürlich will sie manchmal Verhandlungsgespräche führen,was sie bekommt und wieviel,aber wir haben uns dann meist vorher schon abgesprochen und stehen zu unserer Entscheidung! LG Jessy
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..