Elternforum Kigakids

Zwei Fragen zur Krippe

Zwei Fragen zur Krippe

ditjulchen88

Beitrag melden

Hallo, meine Kleine geht zur Zeit zur Eingewöhnung und bis jetzt lief auch alles ganz super. Nur heute hatten wir ein Problem. Sie sollte dort Mittag essen, aber sie wollte das wohl nicht und hat sich geweigert. Sie ist jetzt 11 Monate alt und zu Hause koch ich ihr Kartoffeln, Gemüse und Fleisch, Nudeln, usw. Allerdings zerdrück ich ihr das und Würze es nicht. Im Kindergarten ist es nicht zerdrückt und gewürzt. Das scheint ihr nicht wirklich zu schmecken. Wie kann ich sie denn selber dran gewöhnen, dass sie stückigere Sachen isst? Sie bekommt auch Brot, Brötchen und Kekse zum knabbern, aber mal will sie das und ein anderes mal wieder nicht. Habt ihr da Tipps für mich? Die andere Frage wäre, wieviele Erzieher sind denn so üblich in der Krippe bei einer Gruppe von den ganz Kleinen Minis? Gibt es da Richtlinien? Was habt ihr da so für Erfahrungen gemacht? LG Jule


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ditjulchen88

das sie stückige sachen isst, das kommt, sie wird es von den anderen kindern sehen und ich denke sie wird sich auch an das essen in der krippe gewöhnen immer wieder was zum knabbern anbieten, auch obst+gemüse wieviele Erzieherinnen es sein sollen ist überall anders, jedes Bundesland hat einen anderen personalschlüssel hier KIGA (ab 3 Jahre) 18 kinder 1 Erzieherin


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ditjulchen88

Mit dem Essen musst Du ihr einfach etwas Zeit geben! Kein Kind verhungert in der Krippe, mein Sohn kam voll gestillt in die Krippe und hat auch keine Flasche getrunken. Kaum war Mami weg, hat er angefangen das normale Essen zu essen. Es ist einfach eine rießen Umstellung und das schlägt manchmal auf den Appetit. Es gibt so viel zu kucken, da vergisst man mal leicht selbst zu essen. Du brauchst sie an gar nix zu gewöhnen, das machen die anderen Kinder schon. Bald wird das so interessant sein, was die essen, sie wird es einfach nachmachen. Warum zerdrückst du denn? Kartoffeln udn Nudeln sind dochso weich, die kriegen sie auch mit der "Felge" klein. Du wirst sehen, in 4 Wochen wird sie alleine "normale" Sachen essen. Keine Angst! Wegen Betreuern. Da ist von Bundesland zu Bundesland verschieden. Bei uns sinds 2 feste Erzieher/Pflegerinnen und meist 1 Praktikatin auf 12 Kinder. A.


Baby_2011_Xx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ditjulchen88

na auch einfach so kochen wie im Kiga.. eben mit Stückchen usw.. und wenn dein Kind das eben nciht so will dann lass sie.. Bei meinem auch 11. Monate hat es 2 Erzieher. es sind auch nur 7 bzw. 8 Kinder in der Gruppe..


jonahkita11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

alsoerstmalkönnend ie erz.dasbei so nen kleinen kind auch zerdrücken wennsie es dannessen würde,manchmalhaben eltern beiuns auch brei mitgebracht und das kind kann sich solangsam daran gewöhnen. mach doch inden brei kleine stückerein,irgendwann lernt das jedeskind von ganz allein,mein kleiner mochte in dem alter nur komplett pürierten brei,den mit stücke nie dann lieber richtig ;) bei den 1-6 jährigen haben wir 2 erz auf 10-13 kinder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ditjulchen88

Hallo Bei uns sind 15 Kinder auf 2 Erzieher und meist gibt es eine Praktikantin dazu. Unser kleiner Sohn ist nun 14 Monate und ich gebe Mittagsgläschen mit. Ein Essen kostet 2 € und das steht noch in keinem Verhältnis zu dem was er davon essen würde. Wir "üben" Familienkost am Abend und Wochenende. Ist auch für die Erzieher einfacher zum füttern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ditjulchen88

Bei uns gibt es 2 bis 3 Erzieher auf ca. 10 Kinder in der Krippe. Das mit dem essen würde ich so lassen, wie es ist, sie lernt es dann in der Krippe. lg couteau


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ditjulchen88

Meine Tochter kam auch mit 11 Monaten in die Krippe. Da sie zu diesem Zeitpunkt aber noch so gut wie nichts vom Tisch mitass und auch schon einen Eisenmangel hatte, musste ich ihr die ersten 6 Wochen selbstgekochtes Essen (Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei) mitgeben. Trotzdem wurde ihr zur Gewöhnung immer das Kitaessen angeboten und nach einer Weile kam sie damit auch gut zurecht. Inzwischen ist sie 17 Monate alt und isst allein mit Löffel oder Gabel und kaut wie eine "Grosse". In unserer Gruppe sind derzeit 14 Kinder im Alter von 12 bis 20 Monaten (2 weitere kommen zum Jahresende noch dazu) und es gibt 2 feste Erzieherinnen. Und bei Bedarf kommt eine Springerin dazu. LG D.


nokami82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Hallo! Meine Kleine kommt nächsten Monat in die Kita/Krippe, sie ist dann 9 Monate alt. Bei uns in der kita ist es so, dass die Kinder das Essen bei Bedarf kleingemacht/püriert bekommen. Wenn es etwas gibt, was die Kleinen noch nicht so gut essen können, gibt es Mittagsgläschen. Was die Betreuung betrifft ist es, wie von einigen schon geschrieben von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Hier in BB ist es, glaub ich, so, dass in der Krippe auf eine Erzieherin max. 7 Kinder kommen. In unserer Kita sind in den Krippengruppen ca. 15-17 Kinder und jeweils 3 Erzieher.Bei den Großen sind ca. 20 Kinder und 2 Erzieher und manchmal noch eine Praktikantin. LG Kathrin mit Noel (5), Bastian (3), Stella (2) und Vivian (9 Monate)


mia-julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nokami82

unser Sohn ist 15 Monate und ißt noch nicht viel, trinkt fast nur Milch, ich bin sicher, das wird sich sofort ändern, wenn er die anderen Kinder essen sieht. Unser Betreuungsschlüssel ist so: je 20 Kinder, 5 Erzieherinnen + 1-2 Praktikanten/Ehrenamtliche im Krippenbereich < 3 Jahre (also ca 1:4 - 1:3) 60 Kinder, 5 Erzieherinnen + 4 Praktikanten/Ehrenamtliche, im Elementarbereicht > 3 Jahre (also ca 1:12 - 1:8) LG Mia


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ditjulchen88

schon eigenartig, dass sie nicht pürieren für die allerkleinsten. (zumindest die möglichkeit dazu sollte bestehen) lg n.