Elternforum Kigakids

zuerst Freude un djetzt nicht?

zuerst Freude un djetzt nicht?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, die ersten 2 Tage ist unser Sohn gern in den Kiga gegangen....aber schon am Freitag hat er angefangen zu sagen " ich will mit Mama bleiben" So heute ist montag und er freut sich schon irgendwie...aber er sagte auf einmal ich will mit Mama wieder nach Hause und hat sich hinter mir versteckt! Die erzieherin hat ihn dann schön abgelenkt und ihm gesagt ob er die Fische füttern will:-) er ist dann mitgegangen! Ich mache so wie bisher weiter, mache kein großes Tamtam draus...es gehört nunmal dazu das er in den Kindergarten geht. Auch wenn er schon selbständig ist merke ich das er doch sehr an mir hängt! Vorallem bin ich jetzt hochschwanger, in 6 Wochen kommt seine Schwester zur Welt und ich frag mich wie soll das denn werden?! Fühlt er sich vielleicht abgeschoben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mach Dich nicht verrückt meine kleine geht auch seid Mittwoch in die Kita und da war es heute so ähnlich gestern hat sie schon immer mal gesagt nein ich bleib bei Mama im Kindergarten ist es mir langweilig heut früh wollte sie so schnell wei möglich los als wir dann da waren ist sie rein und hat Tschüß gesagt dann als ich ging hab ich gesehen da sie geweint hat aber ihre Kitatante hat sie getröstet ich denke mal die müssen sich erst mal daran gewöhnen das sie nicht mehr 24Stunden bei uns sind das wird schon.Kopf hoch!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, so ähnlich hatten wir das heute Morgen auch. Letzte Woche Mittwoch ging es los, am ersten Tag blieb ich noch lange da und Donnerstag und Freitag war ich ganz schnell abgeschrieben. Heute Morgen dann hat er mich nicht aus den Augen gelassen und sich um mein Bein gewickelt, als ich gehen wollt. Lag zum einen wohl auch an dem WE jetzt und vor allem, da ich seit heute wieder arbeiten gehe und er daher früher und in eine andere Gruppe musste, bis seine Erzieherin da war. Aber ich kam dann doch weg ohne Tränen und er hat sich dem Lego-Duplo zugewandt. War vielleicht irgendwas anders als sonst? LG Jacky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist doch völlig normal. Am anfang ist noch alles neu. Das ganze spielzeug, die vielen kinder, und die neuen erzieherinnen. Und erst nach kurzer zeit merken sie eigentl. dass die mama wirkl. weg ist. Das ist natürlich erstmal ein schock und nun fangen die lieben kleinen an, alle ihr waffen :o) einzusetzen dass sie sich nicht mit der neuen situation auseinander setzen müssen. Das vergeht nach einigen wochen, wenn es gute erzieherinnen sind und sie nach wie vor behutsam auf den kleinen eingehen. Mein sohn geht schon seit einem dreiviertel jahr in den kiga und kann bis heute zwar nicht alleine durch die tür gehen, dass geht nur auf mamas arm, aber durch intensive betreuung von einer der insgesamt 3 erzieherinnen hat er sich sehr gut eingelebt und wenn ich ihn jetzt nachmittags abholte hoppst und springt er gerade zu herum vor lebenfreude. Also keinen kopf machen, viel geduld und vorallem ruhe dem kind geben und wirkl. selber daran glauben dass es gut wird. Vielleicht hilft es ja auch ihm zu sagen dass er ja schon groß ist? und nur große kinder dahin können und wenn dann die kleine geboren ist, welche vorzüge das für ihn hat, dass er jetzt da hin gehen kann? (haben mehr zeit zum spielen, mama muss ständig wickeln, füttern etc.). LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Antworten ALs ich ihn heut abgeholt hab war er nicht so schlecht gelaunt wie letzte Woche! Er hat schön geschlafen dort und wollte noch bisl spielen draußen. Dann aber wollte er endlich nach Hause und hat seinen Rucksack angezogen und ist in Richtung Ausgang... Ich denke auch das wird schon, die Erzieherinnen haben auch gesagt das die ihn schnell abgelenkt haben aber er hat kein einziges mal geweint!