Sallyi
Hallo, Tochter geht seit sie 13 Monate ist in die Krippe. Jetzt wurde sie 3 aber der Kindergarten hat noch keinen Platz frei bzw. es wird ein neuer gebaut, aber der Bau zieht sich dahin. Ich merke jetzt schon, dass sie in der Krippe etwas unterfordert ist und sie ist die älteste und will zuhause immer nur Baby spielen und so. Ich weiß nicht so recht, was ich machen soll. Kindergartenplatz kann ich keinen herzaubern. In der Krippe langweilt sie sich vielleicht bald oder die Erzieherinnen können sie da nicht gebrauchen, weil sie vielleicht den Alltag dort durcheinanderbringt (bisher nicht, hat auch keiner was gesagt, aber ich könnte es mir vorstellen..) Wäre es eine Option, dass ich nochmal 2-3 Monate Elternzeit mache und mit ihr zuhause bleibe und von einem Kinderturnen o.ä. zum nächsten ziehe, damit sie mit älteren zu tun hat?? Ich hab das Gefühl, dass weitere Monate in der Krippe nicht gut für sie sind... Was schlagt ihr so vor?
wenn die kigaplätze in unserer einrichtung alle besetzt sind, müssen die 3jährigen in der krippe bleiben. allerdings werden sie dort entsprechend gefördert und nicht mehr wie krippenkinder behandelt. habe schon von 2müttern gehört, dass diese verlängerte zeit dort, ihren kindern gut getan hat. es kommt aber aufs kind an. der beitrag wurde auf kiganiveau gesenkt. macht bei uns knapp -50€. hast du schon mit den krippenerzieherinnen schon gefragt, wie es die nächste zeit mit deiner tochter weiter gehen wird? sprich sie an! lg
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..