Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter ( fast 4 Jahre) geht im Kiga regelmäßig alle 2 Wochen nachmittags in den Wald. Ich weiß nicht sicher, ob wir ein Zeckengebiet sind. Sollte ich meine Tochter auf jeden Fall impfen lassen und ab wann(Alter, Monat zum impfen)? Muß die Impfung jährlich gemacht werden? Und welche Risiken und Nebenwirkungen bringt sie mit sich? Vielen lieben Dank!
Hi Also, das ist ein schwieriges Thema, aber: zum einen kannst Du das Zeckengebiet mit FSME-Gefahr leicht übers Internet rauskriegen. Einfach Googlen, da fallen lauter Seiten raus. Wenn Ihr FSME-Gebiet seid, dann würde ich auf jeden Fall impfen und auch, wenn Ihr sozusagen "nebenan" wohnt (also Zeckengebiet im nächsten Landkreis oder so). FSME-Gebiet heißt nicht, daß nicht woanders Zecken mit FSME auftreten können. (Wer weiß schon, wieso ein Reh halt mal in die andere Richtung läuft mit ner Zecke dran...:-)) Über die medizinischen Hintergründe, da würde ich auf meinen KiArzt vertrauen. Und mich da auch informieren. Weil hier im Netz, da haste gleich die gesammelte Impf-Ideologie dahinter und das kennen wir ja schon, was da kommt. Viel wichtiger ist aber, daß Du Dein Kind direkt (!) nach dem Abholen absuchst und zwar den ganzen Körper. Die meisten Zecken krabbeln noch Stunden erstmal rum und suchen sich ein lecker-Plätzchen aus. Also - nackig machen und vor allem in Hautfalten schauen (Armbeuge, Kniebeuge, Genitalbereich, hinter den Ohren usw.) Die Kleidung gut ausschütteln. (Ich ziehe meine Tochter immer in der Badewanne aus, da können die Biester dann auch nicht mehr wegkrabbeln...) Gegen Borreliose gibt es übrigens keinen Impfstoff und die gibts auch überall, also keine gesonderten Gebiete. Die Deutsche Borreliose-Stiftung gibt gute Infos. Übrigens habe ich einen kleinen Waldkindergarten und kenne die Problematik ganz gut. Im Frühsommer und Sommer kannst Du auch die Kleidung (ach ja - immer lange Hosen, Socken über die Hosen ziehen!!!) mit einem Anti-Zecken-Mittel einsprühen, dann lassen sie sich nicht abstreifen. Ich mach das auf die Hose und die Schuhe und das wirkt ganz gut. Auf die Haut bringt gar nicht soviel, weil die Viecher ja solange krabbeln, bis sie was finden, was nicht "stinkt". Also - Absuchen, Absuchen, Absuchen und gut anziehen. Falls doch ein Biß: Stelle in den Kalender schreiben (z.B. rechtes Knie, Mitte, 22.03.) Man vergißt das schnell, wann einer war und dann im Krankheitsfall (auch wenns nur nach ner Erkältung aussieht), dem Arzt den Biß mitteilen. Alles halb so wild, immer dran denken, wir sind schon dafür gemacht, auch draußen leben zu können :-) Liebe Grüße, Vio
Die Tips hast du ja schon, frag doch einfach bei deinem KiA ob ihr in einem Zecken"seuchen"gebiet wohnt oder nicht. Gruß Ute
ich habe mich dann entschlossen meine Kids nicht zu impfen, da unsere Gegend nicht so bedroht ist!
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..